2003-08-25, 15:59
Hi, kann mir jemand sagen was sich vom 02er Modell bis zum 04er Modell geändert hat bis auf Dämpfer und Farbe??
STAB Primo 02-04
|
2003-08-25, 15:59
Hi, kann mir jemand sagen was sich vom 02er Modell bis zum 04er Modell geändert hat bis auf Dämpfer und Farbe??
2003-08-25, 23:00
da häng ich doch mal ganz schnell meine frage mit dran:
findet ihr das stab primo 04 zu schwer zum freeriden? also ich meine so wie es auf der kona-seite gezeigt wird? http://www.konaworld.com/2k4bikes/2k4_stab_primo.cfm
2003-09-30, 15:54
Hi!
Ich würde den Post hier gerne noch mal aufgreifen, weil ich sehr am Kona StabPrimo interessiert bin. Die Ausstattung, der Preis, die Worldcup-Ergebnisse sind für mich die besten Argumente. Auch steh ich auf Mehrgelenker. Aber ist das Gewicht mit 20,3 Kg zuviel für ein DH-Bike? Was wiegen die so, mal abgesehen von den angeblichen 16 kg von Steve Peats Orange? ![]()
2003-09-30, 16:32
Ich hab mir den rahmen mittlerweile geholt und kann nur sagen verdammt geils Teil! Bin vorher ein 03er bullit gefahren mit supert und 5th element, jetzt ein 02er stab primo mit vanilla rc und 02er shiver(die werd ich aber ende oktober gegen eine 888r eintauschen)! Das Rad wiegt jez komplett 20,2 kg....das bullit hatte 17kg. Der Vorteil vom bullit war in langsamen technischen passagen war es einfach wendiger und danach natürlich leichter zu beschleunigen! Dafür kann man es mit dem kona einfach krank stehen lassen, weil das ding über alles einfach drüberbügelt!!!! Würde sagen ein bisschen training noch und dann wird es mit sicherheit schneller den berg runter kommen als das bullit....
![]()
2003-09-30, 18:00
Ich war ja auch bis vor kurzem Besitzer von einem Stab Primo. 20,3 Kg sind wohl gerade noch im grünen Bereich. Was mir gefiel an dem Rahmen:
- sehr robust - Klassiker - federt wirklich gut Warum ich ihn dennoch verkauft habe: - war mir zu schwer - der Hinterbau ist sehr lang - die 230mm Federweg schlucken nicht nur jedes Hinderniss, sondern auch viel Kraft - die 3 Faktoren zusammen lassen das Bike eher träge werden, was gar nicht meinen Wünschen entspricht - leichter Pedalrückschlag - ich bekam ein super Angebot für ein Super 8 Mein Fazit: Sicher sehr vielseitiges Bike, das für alles herhalten kann, sei es Droppen à la Dave Watson oder WC-DH wie Barel und Moseley beweisen. So vielseitig sind wenige DH-Bikes! Allerdings ist es sicher besser auf schnellen als auf feinen technischen Strecken aufgehoben und man verfällt damit leicht ins einfach-am-Lenker-festhalten-und-drüberprügeln. Übrigens sind bei uns im Team 2 von 3 02er Rahmen gebrochen...
2003-09-30, 18:41
Wo sind sie gebrochen und wieso?
![]()
2003-09-30, 18:48
An der Schweissnaht die das Oberrohr mit dem kurzen Rohr, in dem das Lager von der Wippe ist, verbindet. Offenbar eine Schwachstelle der neuen 4-Kant-Rahmen, gedroppt wurde mit den Rahmen zumindest nicht.
2003-09-30, 18:51
Und was sagt kona dazu? Gabs auch einen Garantietausch? Wurde bei dem 03er rahmen nachgebessert?
![]()
2003-09-30, 18:55
Garantietausch gab es ohne Probleme (bzw. die Rahmen werden von Kona an die Teamfahrer ausgeliehen, gehörten also eigentlich Kona), ob der 03er besser ist, weiss ich nicht.
2003-09-30, 18:58
Danke für die Info, ich hab noch 1 Jahr Gewährleistung auf den Rahmen, mal schaun ob er hält....hehehe
![]()
2003-09-30, 22:10
"leichter Pedalrückschlag" ist bei kona-bikes aber sehr vorsichtig formuliert!
![]()
2003-09-30, 22:13
Also mehr als einen leichten Pedalrückschlag haben die konas im allgemeinen sicher nicht, sind ja Eingelenker mit sinnvoll positioniertem Drehpunkt. Einzig beim Stinky Nine kann ich mir vorstellen, dass der Pedalrückschlag extrem ist.
2003-09-30, 23:19
das stinky9 hat nen ziemlich enormen pedalrückschlag, aber man gewöhnt sich drann
![]() |
|