Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauchbare Freeride- Clickpedale?
#1
Hi!
Ich suche noch Freeride-Clicker. Ich habe dabei an das Time Z gedacht, da ich am CC ein Time Atac fahre und damit superzufrieden bin (Matsch und Schnee sind kein Problem, ich kam immer raus wenn ich wollte, keine Knieprobleme). Auf der Eurobike hatte ich die Mallet von Crank bros. in der Hand, die machen auch einen verdammt guten Eindruck! Hat schon jemand Erfahrung mit denen? (Oder mit dem Eggbeater- System allgemein? Ich hab da mal was von "undefiniertem Ein- und Ausstieg" gelesen). Beim Time stört mich eigentlich nur der Bericht aus der letzten "Mountain Bike Action" , die haben dort beim ersten Sprung die Achse verbogen.
Bitte kommt mir nicht mit Shimanos! Ich habe ein paar 636 und die sind Müll! Stabil ja, aber sowas von hakelig beim Aus- und Einstieg (1 unfreiwilliger Abstieg bei Time stehen bei mir dutzende bei diversen Shimanos (636, 525, 545) gegenüber). Außerdem macht mein Knie das nicht mit.

Also Frage: Time Z oder Crankbros Mallet ? Preis gibt sich nicht viel: 72 zu 80 Teuro.

Danke schonmal! Ralph
Zitieren
#2
Also der Herr, wennst die Pedale richtig einstellst und die Cleats zu den Pedalen passen (gibt nämlich verschiedene!)
dann noch etwas ölst funzen die Shimanski Pedale aber auch ned schlecht!!!
Fahre selbst die 636er, geht echt gut!

Greetz, Cannon
Zitieren
#3
Ich habe mir die Time-Clickies auch schon überlegt, aber irgendwie bin ich schon allzu sehr auf Shimano festgefahren, schliesslich müsste ich etwa 7 Bikes umrüsten... Das mit dem rausfallen aus den Shimano-Teilen kenne ich, ist mir bei heftigen Antritten trotz passender Cleats und voll zugedrehter Feder passiert... Die Cleats verschleissen einfach zu schnell. Ausserdem verstopfen die Pedale bei Schlamm relativ schnell. Da seien die Times besser.
Zitieren
#4
Ich hab gerade gesehen, dass Azonic auch Clickis im Angebot hat. Cool dabei: wechselbare Pins (8 je Seite), außerdem nur 490g das Paar. Kennt die schon jemand? Ansonsten tendiere ich gerade trotzdem am ehesten zu den Time Z.
Grüße vom Bodensee
Zitieren
#5
Habe die Azonic günstig bekommen.
Ich werde mal berichten, wie die so sind. Azonic hat ja normalerweise ganz passable Sachen!

Ralph
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Leichtester Freeride-tauglcher Schlauch? DH 24/7 11 12,244 2016-06-23, 23:19
Letzter Beitrag: georg
  Freeride tauglich?! Basti_fr 6 2,755 2015-09-15, 11:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Ist der Maxxis Minion in 2,35 für Freeride auch ordentlich im Downhill? faster 9 11,304 2015-05-30, 15:11
Letzter Beitrag: faster
  Freeride kleineres Kettenblatt ?? Torquer 5 2,445 2014-10-08, 19:47
Letzter Beitrag: hme640
  Welcher Rise bei Downhill/Freeride am besten Freeride Downhill 4 4,287 2014-06-02, 13:56
Letzter Beitrag: noox
  Freeride-Bike oder "echtes" Downhill-Bike Hannes2014 3 2,653 2014-04-25, 19:33
Letzter Beitrag: DH 24/7
  Freeride Bike. Welches ist am besten geeignet? MTBikeTiM 1 6,081 2014-03-22, 21:15
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kaufberatung Enduro/ Freeride -SAIM- 0 1,358 2014-03-08, 19:31
Letzter Beitrag: -SAIM-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste