2003-11-23, 17:42
jo, die frage steht oben.
ist nun nach 12j. mtb faszination meine erste federgabel![[Bild: blush.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/blush.gif)
und bevor ich mit der gabel das schlechte wetter und gelände unsicher mache, wollte ich mal fragen ob ich noch etwas beachten sollte.
vorgefettet sind ja die staubdichtungen. aber muss ich evtl. noch die standrohre mit zb. brunox einsprühen, oder so?
bin für jeden ( konstruktiven ) tip dankbar.![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
grüsse
ps. federgabeln müssen doch bestimmt auch eingefahren werden, oder net![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
ist nun nach 12j. mtb faszination meine erste federgabel
![[Bild: blush.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/blush.gif)
und bevor ich mit der gabel das schlechte wetter und gelände unsicher mache, wollte ich mal fragen ob ich noch etwas beachten sollte.
vorgefettet sind ja die staubdichtungen. aber muss ich evtl. noch die standrohre mit zb. brunox einsprühen, oder so?
bin für jeden ( konstruktiven ) tip dankbar.
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
grüsse
ps. federgabeln müssen doch bestimmt auch eingefahren werden, oder net
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)