Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schutzwesten?
#1
hi, ich wollt mal fragen, was ihr von so schutzwesten, wie z.b. beim bikemailorder der axo full coverage, oder dem 661 straight jacket haltet? ich wöllts nur anziehen, wenn ich mal was gröberes mach, also nich ständig, außerdem will ich die ellenbogenprotektoren halt extra ham! kann muir jemand sagen, ob die die beweglichkeit arg einschrängen, wie schwer und warm die sin, und wie die schützen?
ich hab auch schon über sowas motocross mäßiges, wie den axo vortex nachgedacht, da muss man aber immer was drunter ham, oder? wie ist bei dnen, der rücken geschützt? beweglichkeit? bikemailorder /protektoren

danke für alle antworten
Zitieren
#2
Hey Ho!
Ich bin zur Zeit auch auf der Suche nach sonem Ding, also der AXO Vortex macht auf mich nen gutn eindruck, sieht gut verarbeitet und auch stabil aus. Weiss jmd. ob das Teil nen Rückenschutz hat? Scho, oder? Auf dem Bild sieht man net viel...
MfG
Zitieren
#3
hab mir vor ein paar jahren so ein axo-teil gekauft als ich anfing mit dh-biken. ich finds nicht so toll. für die wirbelsäule, die mir halt doch noch wichtig ist bietet das ding fast keinen schutz. ich find ausser fürs schlüsselbein ist das ding nix. aber halt leicht und günstig...
Zitieren
#4
also ich hab den grad bestellt um ihn mir mal anzusehen. werd ihn aber gleich wieder zurückschicken. das teil bietet echt kaum schutz. [Bild: icon_cry.gif]
Zitieren
#5
Die beweglichkeit wird bei kompletten Protektoren Jacken kaum eingeschräkt. Bei normalen Brustpanzern sieht das etwas anders aus aber es Funktioniert genauso Vorallem wenn man es eh net ständig an hat.
Zitieren
#6
Man sollte ja auch bedenken dass diese ganzen MX-Panzer eher als Schutz gegen aufgewirbelten Dreck und Steine von Vorrausfahrenden gedacht sind (steht zumindest in meinem alten Fox Roost drin). Die leichte Schutzfunktion ist also eher nette Beigabe als eigentlicher Sinn [Bild: icon_sad.gif]

Apropos "Brust"panzer: Hatte letztens etwas Langeweile und hab meine alte Gladiator-Jacke (die mit dem hochwirksamen Schaumstoff auf der Brust [Bild: icon_rolleyes.gif] ) etwas umgebaut...
Den ungeliebten Fox Roost hergenommen, Brustplatte abgeschraubt, zwei längliche Ösen aus ner alten Speiche gebogen, mit der Brustplatte verschraubt und das Ding an den Ösen an die Bruststrapsen vom Gladiator drangehängt. Gez hab ich ne Gladiator mit echtem Brustschutz [Bild: cool.gif]
Muss mir jetzt nur noch was zur besseren Fixierung überlegen, und dann geh ich den Mutanten in der Praxis testen [Bild: icon_razz.gif]
Zitieren
#7
Hehe [Bild: cool.gif]
Wahrscheinlich is der Schutz jetzt noch schlechter als vorher [Bild: icon_lol.gif] [Bild: wink.gif]
Ich hol mir wahrscheinlich das 661 Straight Jacket, also was ganz einfaches. Besser n bisl Schaumstoff auf der Brust und am Rückn als gar nix, und für 60 Euro find ich das ganz ok...
MfG
Zitieren
#8
Warum sollte er schlechter schützen als vorher...?

Zum Freeriden is das Straight Jacket sicher nicht schlecht, vor allem für den Preis. Aber ich vertrau trotzdem lieber auf Hartplastik [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#9
da würd ich mal bei www.roseversand.de oder so schaun, da gibts was ähnliches wie das straight jacket nur für 20euro oder so [Bild: wink.gif]

Zitieren
#10
http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?...1&PRD_ID=0
das ding kostet doch 49 euro aber immerhin an 10er gspart [Bild: wink.gif]
Zitieren
#11
Wenn schon Schutz, dann was gescheites. Falls du kein komplettes Protektorenjacket willst, dann nimm doch einen einzeln tragbaren Rückenpanzer aus dem Motorradladen, das ist auch nicht sooo teuer. Hab schon welche um 70-80 Euro gesehen.

Einen Brust- oder Rückenschutz bieten diese Schaumstoffleibchen von Rose und Co. jedenfalls nicht wirklich. Ok Brustschutz hast du mit dem einzelnen Rückenpanzer auch nicht.

Leider gibts keine Rückenansicht vom Axo im Netz, von vorne sieht er aber noch deutlich vertrauenserweckender aus als die Teile von Rose und 661.
Zitieren
#12
aha, da wird meine 6 monate alte frage wieder ausgebuddelt... [Bild: smirk.gif]
naja, bisher hab ich mir noch nix geholt (und 3 rippen gebrochen [Bild: icon_evil.gif] ) naja, rücken brauch ich eh ned wirklich, weil ich eh immer meinen bike rucksack aufhab und der is stbil genug verstärkt, hab hauptsächlich was für die brust gesucht, naja, wenn ich wieder geld hab wird neu überlegt... wird wohl doch nen komplettes safetyjacket
Zitieren
#13
Zitat: aha, da wird meine 6 monate alte frage wieder ausgebuddelt

Soll vorkommen sowas. [Bild: icon_wink.gif]

Zitat: wird wohl doch nen komplettes safetyjacket


Jo, tu das!!
Zitieren
#14
ich hab des alte 661, das is sauschwer und eigentlich auch nicht bequem. von dem würd ich abraten!
Zitieren
#15
Was is mit Progrip?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste