Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hab da eine frage!
ich hab am vorderrad eine schraubachse, kann man da steckachsfedergabel verwenden?
is das technisch irgendwie möglich oder muss ich doch bei schnellspanngabeln bleiben?
danke
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Auch wenns vielleicht irgendwie reinpasst: Ich würds lassen! Schraubachsen sind für Gabeln mit Schnellspann-Ausfallenden gedacht und sollten auch nur da verwendet werden (wenn überhaupt; wo hast du eine Schraubachse her??). Und es passt zwar jede Steckachse in jede Nabe (wenn der Durchmesser gleich ist), aber nicht in jede Gabel. Eigentlich jeder Gabelhersteller hat eine andere Steckachse, ob jetzt bei der Befestigung/Schraubung, oder bei der Länge, die zu der Breite der Ausfallenden passen muss.
Wenn du eine Steckachsengabel willst, ist also auf jeden Fall noch eine neue Nabe oder ein neues Laufrad fällig.
Beiträge: 561
Themen: 44
Registriert seit: 2001-09-24
Bewertung:
0
Ich hab mal eine RST XXL Sigma gehabt. Habe mir dann solcheDistanzkegel von einem Fachmann drehen lassen und dann noch eine längere Spannachse gekauft. Es ging nicht schlecht nurhatte ich immer ein ungutes Gefühl beim fahren. Ich konnte derSpannachse einfach nie so richtig vertrauen.Aber das mit den Distanzkegeln funktioniert.