Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saint Innenlager ???
#1
Wisst ihr welcher Achslänge die Breite des Saint Innenlagers entspricht ?
Gibt es das Lager in unterschiedlichen Längen ?

Da mein Lambda um die Kettenstrebe recht breit baut habe ich nämlich angst dass es mit der Breite des Lagers bei der Saint Kurbel Probleme geben könnte !

DANKE für die Hilfe [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#2
tach,

hab mir vor 'n paar tagen mal die saint - datenblätter von der shimano - seite angesehen.

da stand zur achsbreite nichts drauf, nur, dass das lager für 68mm+73mm (68mm mit spacer oder e-type umwerfer) breite tretlagergehäuse geeignet ist und dann noch die verfügbaren kurbellängen und kettenblattzahlen.

evtl. mal bei 'nem händler nachfragen ob schon mal "wo" montiert etc.

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#3
Also es gibt defintiv nur eine Achsbreite und Kurbellänge! wie gesagt für 68 und 73 innelager!

OLB wAsrl
Zitieren
#4
tach,

laut datenblatt gibt es mehrere kurbellängen,
evtl. sind ja nicht alle käuflich zu erwerben.
wobei,das bringt, den azazel jetzt auch net weiter [Bild: wink.gif].

bei "kettenlinie" steht: 50mm, dann müsste es 'ne 113er achbreite sein... da mein banshee mit 'ner 118er achse 'ne 55er kettenline hat ... oder kann man derartige rückschlüsse nicht ziehen ?

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#5
also geht die saint nicht aufs lambda [Bild: icon_cry.gif]

da brauch ich nämlich mimdestens ein 118er lager...
Zitieren
#6
hol dir doch was vernünftiges un nich den ollen shimpanso kram!!! des taucht doch alles nich! hol dir en raceface signature downhill innenlager un denn en paar gscheite kurbeln dazu des taugt eh viel mehr un des innenlager kriste wenigstens in allen breiten die de brauchst!!!
Zitieren
#7
die saint ist aber wesentlich steifer, leichter und günstiger als die raceface kombi [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#8
naja,

ob das saint zeugs um welten steifer ist, als rf bauteile ... weiss net ... konntest du's schon testen [Bild: icon_question.gif]

die rf prodigy dh + evolve dh inenlager (118mm): 160.- teuer und 1155gr. schwer/leicht

die saint kurbel wiegt bei gleichem setup wie bei rf (2kb+bashguard) 1142gr. ... preis k.a.

aber entscheide selbst ... [Bild: icon_twisted.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Commencal V3 Innenlager Reinz 6 5,294 2017-07-03, 17:46
Letzter Beitrag: James1097
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,651 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Downhill Innenlager Marc_84 2 1,993 2016-11-12, 00:04
Letzter Beitrag: noox
  Saint Bremse mit Avid Bremsscheiben Sorbas 6 17,532 2016-09-04, 19:47
Letzter Beitrag: Sorbas
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,676 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,638 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint HR Nabe 150mm auf 157mm Adapter? Fabs 5 9,445 2016-02-26, 14:17
Letzter Beitrag: Fabs
  Saint Kurbel - Unterlegscheibe zwischen Pedal und Kurbel? Philipp 3 2,077 2015-12-01, 17:47
Letzter Beitrag: willi
  Neue Bremse: Saint/Zee oder Guide RS Philipp 4 5,341 2015-03-09, 08:24
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Saint 2013 (820) Bremshebel wechseln maisi# 2 2,512 2014-06-27, 18:06
Letzter Beitrag: maisi#

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: