Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hallo, mal ne Frage an die Schleppi Besitzer.
Ich pendle mit meinem Schleppi immer ziwschen dem Netzwerk in der Firma (Domäne) und daheim (Arbeitsgruppe) herum.
Wie löse ich das am besten mit WinXP Prof, daß ich nicht immer Netzwerkeinstellungen ändern muß.. 2 Benutzer einrichten? Wird wohl nötig sein..
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Meines Wissens nach kannst du auch 2 Netzwerke einrichten.
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
habe ich letzte woche erst gemacht.
mein vater ist in der firma mit RJ45 am Netzwerk und daheim mit Wirelesskarte.
Musst halt 2 Netzwerkkarten installieren. Und musst die IP-Adresse und Subnetzmask von dem Heimnetzwerk und Firmennetzwerk einstellen dann gehts. Dann ist es egal ob in Domäne oder Arbeitsgruppe
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hm.. Wireless geht ned. Zu langsam.
2 Netzwerkkarten will ich eben vermeiden.
Ich werd daheim am Linux Router einen DHCP Server draufklopfen. Dann brauch ich mich um die Einstellungen ned kümmern. Und dann werd ich halt zeischen den Benutzern wechseln müssen.
Ist halt die Frage wie das XP mit den plöden Dateiordnern macht.. ich will nicht die ganze Zeit als Admin drin sein. Grad ned am Schleppi. Aber ich werds ausprobieren.. vielleicht ist die Frage sowieso hinfällig und XP isses wurscht wer die Dateien erstellt hat.
Die ganzen Netzwerkfreigaben sind dann ja das Problem.. weil ich die Daten vom Schleppi in beiden Netzwerken synchronisieren muß.
Aber gut. ich rühr mich morgen wieder. jetzt hab ich ihn mal mit DHCP ins Netzwerk der Firma gehängt, einen Benutzer in der Domäne angelegt, jetzt werd ich mal schaun wie das daheim funkt.
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Nenene.
Ich glaub du kannst auf einer Netzwerkkarte 2 Netzwerke einrichten, du musst dann nur immer das eine aktivieren mit dem du gerade arbeiten willst.
Bei XP könnt i drauf wetten das das geht, ich schaue heute abend @ Home mal nach.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Also das mit der NIC ist kein Problem. Ich hab sowohl in der Firma als auch daheim DHCP eingerichtet. damit sind die Netzwerkeinstellungen kein problem mehr.
Das Problem leigt woanders. Ich habe daheim eine Arbeitsgruppe. Lohnt sich ja nicht für 4 Compis einen Domänencontroller einzurichten.
In der Firma haben wir aber eine Domäne.
Dh. wenn ich von der Firma nach Hause wechsle, muß ich zuerst den Laptop in die Arbeitsgruppe klinken und dann neu starten. Dasselbe gilt für die Firma.. Domäne einklinken -> neu starten.
Das ist auf Dauer mühsam. Gibts da keine Abhilfe oder bin ich nur zu dumm?
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
obwohl mein comp in der firma in einer domäne hängt funktioniert er daheim in meiner arbeitsgruppe trotzdem. mit zwei NIC's aber.
verwende mal den gleiche adressbereich daheim wie in der firma. z.B. 192.168.0.1 - 192.168.0.245
Beiträge: 585
Themen: 104
Registriert seit: 2003-06-23
Bewertung:
0
achso sag das doch gleich. Dann funktioniert das auch mit den zwei netzwerkkarten nicht. da kann ich dir auch nicht weiterhelfen.
Ist halt windoff.