2004-02-24, 19:44
hallo zusammen,
tolles forum hier. war bis jetzt nur passiv hier doch nun habe ich mal eine frage.
an meinem "alten" bike habe ich seit 3 jahren eine hayes mag montiert und total zufrieden.
die gleiche bremse habe ich mir nun auch für mein "neues" bike gekauft und bin total enttäuscht.
bei der 3 jahre alten bremse habe ich einen knall harten druckpunkt und einen kurzen hebelweg. die bremse zieht mit einem finger schon richtig gut.
nun beim neueren modell ist eigentlich alles genau gegenteilig. zwar packt die bremse mittlerweile halbwegs ordentlich jedoch kann ich den bremshelbel fast bis zum lenker ziehen und der druckpunkt ist voll weich.
die hintere bremse habe ich mal entlüftet, hat sich nichts verändert.
die vordere bremse ist noch mit der orig. befüllung.
verstellungen der inbusschraube am hebel haben auch nichts gebracht.
gibt es irgendwelche tricks beim entlüften oder einstellen?
gibt es unterschiede zwischen den bremsen am komplettrad oder die die man einzel kauft?
gruß
chris
tolles forum hier. war bis jetzt nur passiv hier doch nun habe ich mal eine frage.
an meinem "alten" bike habe ich seit 3 jahren eine hayes mag montiert und total zufrieden.
die gleiche bremse habe ich mir nun auch für mein "neues" bike gekauft und bin total enttäuscht.
bei der 3 jahre alten bremse habe ich einen knall harten druckpunkt und einen kurzen hebelweg. die bremse zieht mit einem finger schon richtig gut.
nun beim neueren modell ist eigentlich alles genau gegenteilig. zwar packt die bremse mittlerweile halbwegs ordentlich jedoch kann ich den bremshelbel fast bis zum lenker ziehen und der druckpunkt ist voll weich.
die hintere bremse habe ich mal entlüftet, hat sich nichts verändert.
die vordere bremse ist noch mit der orig. befüllung.
verstellungen der inbusschraube am hebel haben auch nichts gebracht.
gibt es irgendwelche tricks beim entlüften oder einstellen?
gibt es unterschiede zwischen den bremsen am komplettrad oder die die man einzel kauft?
gruß
chris