Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trailen
#1
hallo

kann mir mal einer erklären wie ich trailen also dass auf dem "hinteradgehüpfe" richtig mache ich schaffe es maximal 2-3 mal hüpfen auf was kommt es an was muss ich beachten?nachdem ich mein fully zusammen hatte hab ich aus meinen alten rahmen son
Trail- dual bike eben zusammengabastelt hier ne kurze ausstatungsliste

Kinesis 15" rahmen (nur 1,5kg) [Bild: icon_twisted.gif]
Rock shox jett c 45mm (HARDCORE)
alte schurmann laufräder
alivio 4 kant innenlager
der gesamte antrieb stammt aus 3 verschiedenen bikes
(funzt aber)
alivio vr und tektro hr - Vramsen
Zitieren
#2
Das schreibt man Trial und ned Trail [Bild: icon_rolleyes.gif],es iss eingewaltiger Unterschied ob man Trial oder einen Trail fährt [Bild: wink.gif]..Sonst kann ich dir nich weiterhelfen [Bild: icon_redface.gif] [Bild: icon_twisted.gif].
Zitieren
#3
ich triale zwar nicht aber dazu gehört sicher mehr als nur auf dem hinterradhüpfen... ansonsten erstmal
üben,üben,....
aber vieleicht kann dir jemand anderes besser weiterhelfen [Bild: smile.gif]

ich persönlich würde rstmal an meiner balance übern. einfach mal nen paar minuten mit dem biek auf der stelle stehen... warum? ich denke (verbessert mich wenn ich falsch liege), dass gerade besonders beim trialen das ausbalancieren sehr wichtig ist.... so far....

rock on! [Bild: icon_cool.gif]

Zitieren
#4
^^^^
und ich werde erstmal richtig *tippen* üben *lol*

[Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrblue.gif]
Zitieren
#5
wunderschöne seite für trialer mit onlineschule da kriegst alles gelernt [Bild: smirk.gif]
http://www.vtcz.ch/index_3.php?
Zitieren
#6
dann ist Trialen auch nicht nur "Hinterradgehüpfe", sondern ne eigene Bikesportrtrichtung.

Das was du meinst ist ein Backweelhop.

Ansonsten kann ich nur sagen.
Anrollen
-> vorne und hinten bremsen
-> erst mal aufs voderrad gehen. da kommst du dann besser hoch
-> dann wieder mit nem ruck nach hinten lehnen das du über deinen schwerpunkt kommst (wie beim manuel im stehen)
-> dann das bike nach hinten, oben ziehen (mehr oben als hinten [Bild: wink.gif] )
-> den letzten Schritt immer wiederholen [Bild: wink.gif]
-> üben, üben, üben
Zitieren
#7
ein ziemlich guter Trialfahrer hat mir mal gezeigt wie er es gelernt hat.

Du machst einfach kleine Bunnyhops auf der stelle. Wenn du das kannst suchst du dir
ein Hindernis das so hoch ist, dass du fast nur noch auf dem Hinterrad stehst. Jetzt machst
du genau das gleiche wieder. wenn du das gut kannst mußt du nur noch probieren das bischen
Druck vom Vorderrad zu nehmen.

Zitieren
#8
tu suchen.
vorderrad hochziehen und beim ziehen mal n kleine kick geben inne pedale.. ist leichter und sicher vorallem rollst du dann n stück nach vorne und kannst dich ein wenig auf schmaleren hiundernissen zentrieren. später kannst dann direkt schwung nehmen um aus der bewegung wo hoch zu springen.
naja wichtig ist, wenn du das vorderrad oben hast, dass dein schwerpunkt tief unten-hinten ist. heißt nicht mit gestreckten beinen den arsch rausdrücken sindern auchein wenig die beinchen einknicken. guck ma ins testboard da sind n paar trial pics. heißt für alex oder so da siehst ewie das mit dem schwerpunkt sein tut. dann wenn du stehst, machst du kleine ausgeichssprüngesp hälst du das gleichgewicht. und wie man nen backwheelhop macht das musste lernen. is ein zusammenspiel von kick, bremse und ganzkörperbewegung, kann niemand erklären aber wenn ja dann SUCHE [Bild: icon_twisted.gif]
aber ich verrate dir soviel, dass das ein ganz logischer bewegungsablauf ist also streng dein hirnchen mal an, ich weiß, du schaffst das [Bild: wink.gif], denke dir aus wie der bewegungsablauf sein muss in einer logischen reihenfolge und dann übe und übe bis du es schaffst... lerning bei doing da hilft nichts mit lesen. alle gleichgewichtsteile mitm fahrrad basieren auf übung da kann man lesen wie man will. geh mal davon aus dass du öfters mal hinfallen wirst bei den backwheelhops darum empfehle ich dir mit helm zu üben...
ajo.. trial is glaube ich die kunst mit jedem untergrund zurechtzukommen. habe ich mal irgenwo gelesen, klingt einleuchtend... das was man üblicherweise als trial bezeichnet ist dann sozusagen die hartkor version
Zitieren
#9
Würde erstmal mit einfachen sachen Anfangen z.b. wie nen Bunny Hop der ist würde ich sagen eine der wichtigsten grundlagen beim "trailen"und gute bremsen [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif] [Bild: cool.gif]
Zitieren
#10
ok dass mit dem üben und wie es im groben geht weis ich ja jetzt dank an euch alle

aber wie sieht es mit den bike einstellungen aus also dicke reifen oder eher dünne dh schläuch oder net aber dass bike darf ja auch so vom logischen her nicht zu schwer werden oder

[Bild: confused.gif]
Zitieren
#11
nu pass ma uff [Bild: grin.gif]

fragen zu bikeeinstellung, parts ... werden lückenlos auf vtcz.ch geklärt. sehr gute seite is auch, wie schon oben erwähnt, ne online fahrschule drauf.

dann gibts noch das trial forum auf http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=90 . die leute haben ahnung. schau mal dort vorbei. echt gutes forum (nur das trial [Bild: cool.gif])

habe die ehre
benni
Zitieren
#12
Hab ma gelesen das die trial fahrer mit XC Pneus fahrenund Latex schläuchen aber bin mir net sicher !! [Bild: wink.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#13
latex schläuche schon aber hinten an xc mantel is scho etwas oag. die ham meist so 800gr. reifen mit stabiler karkasse zwecks durchschlagschutz. viele fahren auch mit reifen jenseits der 1kg grenze hinten

benni
Zitieren
#14
für trial natürlich dicke steifen hinterreifen und anfangs ruhig mit vioel luft fahren.... bike am besten mit kurzer kettenstrebe... und tretlager auf nabenhöhe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste