Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
echsen problem
#16
das tier hat sich im kofferraum verkrochen und ist dann wohl nicht mehr rausgekommen. in italien war so ein ding in meinem zimmer und konnte auch nicht mehr an den glatten wänden hoch. aber natürlihc habe ich es dann auf die fensterbank gesetzt wie es sich gehört.
Zitieren
#17
Ich bin fast jedes Jahr in Frankreich zum Klettern kenne deswegen die Fauna an den Felsen und nehme schwer an, dass das eine Eidechse ist;

Erkennst du aber an den Krallen - Geckos haben riesige Augen und "Saugnäpfe" als Beinchen. Geckos können damit auf Scheiben klettern. Eidechsen haben Krallen.

Poste ein Bild;


Eine Eidechse kannst du getrost draussen aussetzen.
Die gibts sogar bei uns in den Bergen

G.
Zitieren
#18
ja das tier lebt noch und erfreut sich bester gesundtheit. wie ich zu dem tier gekommen bin hat der pinky ja schon geschrieben. ich will jetzt wie folgt vorgehen: bis zu den herbstferien behalte ich es und pflege es und in den ferien fahren wir wieder nach frankreich, da nehm ich das tier mit und setz es in seinem gewohnten lebensraum wieder aus.
Zitieren
#19
ich glaub jeder post von den leuten war sehr sinnvoll...man...

geckos haben auch krallen...und deshalb ists keine eidechse...und ausserdem kannst du tiere net da aussetzten wo sie nicht leben...

wenn manche keien ahnung haben von solchen tieren sollen sie keien dummen tips geben nur um was zu schreiben!!!! [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#20
leopardgecko = krallen = wüstenbewohner oder halt rockengebiete!!

[Bild: Tequila.jpg]

plattschwanzgecko = saugnäpfe = regenwald oder feuchtgebiete!!

[Bild: Guentheriportrait.jpg]

so sieht ne eidechseaus...nun kannst ja vergleichen!!

[Bild: eidechse.jpg]
Zitieren
#21
hi dirty,
ich hab mich jetzt mal schlau gemacht. die genaue bezeichnung für das tier ist: "europäischer halbfinger".
und hier ist ne beschreibung:
Bis 10cm langer , meist nachtaktiver Gecko mit großen, lidlosen Augen. Lebt vorwiegend in der Nähe von Ruinen/Häusern und geht gerne in der Nähe von Lampen auf Jagt. Ernährt sich von Insekten. Legt in der Zeit von März bis Juli 2 Eier. Männchen verteidigen ihr Revier mit heftigen Attacken und lautstarkem Gezeter.

und hier noch ein bild:

[Bild: hemidac3.jpg]
Zitieren
#22
[Bild: hqhemweb.JPG]
Der Europäische Halbfingergecko (Hemidactylus turcicus) trägt seinen Namen, weil die breiten Haftorgane unterseits seiner Zehen nur bis zur Hälfte der Zehenspitzen reichen, anders als beim Mauergecko. Die Verbreitung dieser kleinen nachtaktiven Echse erstreckt sich rund um das Mittelmeer. Man findet sie aber, anders als in manchen Quellen angegeben, durchaus nicht nur in Küstengebieten. Das hier gezeigte Exemplar entdeckte ich im katalonischen Lleida, gut 120 km westlich von Barcelona und dem Meer.

Dieser bis zu 16cm große Gecko stammt aus dem Mittelmeerraum. Er bewohnt überwiegend steinige Gebiete und Felswände. Der Mauergecko ist meist in Gewässernähe zu finden.
Der kräftige, gedrungene Körper trägt gekielte Höckerschuppen, die im Nackenbereich eher dornig sind. Die Farbe ist beigebraun mit dunkleren Flecken. Der Schwanz ist hell/dunkel gestreift, die Bauchseite hell bis weiß. - Der Mauergecko hat Haftlamellen an den Füßen und an der 3. und 4. Zehe auch kleine Krallen. Die Weibchen sind in der Lage, diese Krallen zurückzuziehen.
Mauergeckos erreichen ein Alter von 12 (!) Jahren, die Geschlechtsreife tritt mit etwa 3-4 Jahren ein.


Terrarium: Das Becken muß hoch, kann aber schmal sein. Die Rückwand sollte als steinige Kletterwand gestaltet sein, die Unterschlupf- möglichkeiten bietet (auf Kontrollierbarkeit achten). Da die Geckos recht unverträglich sind, ist Einzelhaltung ratsam. Man kann diese Geckos auch frei in der Wohnung halten, da sie recht ortstreu sind. Auch in der freien Haltung zeigen sie ihr Territorialverhalten, tolerieren sich aber auf engem Raum zum Beutefang unter einer Lampe.
Das Terrarium wird mit Substrat aus Sand-/Erde-Gemisch ausgestattet und leicht feucht gehalten. Als Beleuchtung dienen Leuchtstoffröhren. Ein Strahlungsheizer ist ratsam. Die Rückwand kann mit Efeu bepflanzt werden.

Futter: alle Insekten, Larven, spinnen und Junge von Echsen (auch die eigenen).
Sie trinken aus kleinen Wasserschälchen oder lecken das Sprühwasser auf.
Zucht: nach der Winterruhe (einige Wochen bei 8°C) paaren sich die Mauergeckos. Das Weibchen legt mehrere Gelege im Jahr ab (von Ende April bis Mitte Juli), die aus 1-2 eiern bestehen. Die Gelege werden in Fels- oder Mauerspalten angeheftet, evtl. auch am Boden. Bis zum Schlupf vergehen fünf Wochen bis drei Monate, je nach Temperatur. Die kleinen Geckos haben eine Länge von etwa 5cm. Sie können gemeinsam aufgezogen werden. Die Nahrung besteht aus kleinen Insekten. Später müssen die Jungen getrennt werden

hoffe ich konnte dir noch etwas helfen!!
Zitieren
#23
vielen, vielen dank. das hat mir super weitergeholfen . ich hoffe ich kann mich mal bei etwas anderem revanchieren [Bild: smile.gif]
Zitieren
#24
hab ja keine lust das dir das tier eingeht nur wegen ein paar tips die net stimmen...eidechse...HAHA

bitte und lass ihn net sterben *g*
Zitieren
#25
sag mal wo bekommt man diese insekten zum füttern und wie teuer ist so ne packung?
Zitieren
#26
im zoogeschäft die reptilien haben oder in nem terraristikgeschäft...

kost so 2 euro...zumindest bei mir!!
Zitieren
#27
Ich hab einen halbfinger in der schmutzwaesche nach einem sardinien urlaub gefunden.

Durch IRC und Google hab ich erfahren, dass die art zum einen geschuetzt und zum andern invarsiv is. zumindest sind turkish gecko in texas und australien bekannt.

Den gecko im zoogeschaeft abzugeben, halte ich fuer eine extrem dumme idee, da kleine nachtaktive geckos unter "echten" terrarianern vor allem als futtergecko's beliebt sind. Die als futtergeckos sehr billig angeboten hausgeckos sind aber meist keine halbfinger sonder afrikanische oder asiatische.

Besser beim naechsten urlaub zurueckschmuggeln, oder einen zuechter suchen, der sich freut sein blut auffrischen zu koennen.
Im web hab ich inzwischen mehrere leute gefunden, denen wie mir ein half finger, leaf finger oder disc finger gecko zugeflogen is. Bei gleicher art/herkunft wuerd mich interessieren ob wir pech haben (2 maennchen) oder glueck (mindestens 1 weibchen) koennte ich mir auch vorstellen weitere davon zu fuettern.

siehe http://www.copyleft.de/gecko/

Tagsueber versteckt sich das tier meist - nur selten ist es am sonnen. Nachst is es aktiv. 2 mal die woche fuetter ich 3 kleine heimchen. Die heimchen sind vorher gefuettert, und die fuetterungspanik is dann auch ein guter zeitpunkt das wasser auszuwechseln. Das tier is inzwischen so weit an das fuetterunsritual gewoehnt, dass eine kerze ausreicht um es im dunkeln aus seinem versteck zu locken.
Zitieren
#28
hi, weiß nicht, ob dieser thread noch aktuell ist, hab im web nach den Inkubationsbedingungen gesucht. Ich hab 3 Exemplare dieser Tiere und würde mich freuen noch welche uz bekommen, da ich im moment eine kleine Zuchtgruppe aufbaue. Den ersten Nachwuchs erwarte ich in ca. 3 Wochen, die eier wurden schon gelegt [Bild: wink.gif]
Wenn jemand Infos haben will oder sich sonst irgendwie bei mir melden will: pimpig@web.de
Ansonsten erreicht ihr mich über PM in diversen Foren, u.a. www.vsforum.de

Viele Grüße

Bastian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Firefox michlfeit 6 4,270 2009-12-15, 15:44
Letzter Beitrag: grunzl
  Problem mit Firefox und Ebay JackTheRipper 0 2,676 2009-10-28, 18:19
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Microsoft Office 2007 Problem! Word! Aca 5 1,311 2008-09-02, 06:45
Letzter Beitrag: Aca
  Firefox Problem? Aca 11 2,858 2008-09-01, 09:12
Letzter Beitrag: JackTheRipper
  Problem mit Flash player Sanchez 0 1,538 2008-05-24, 08:09
Letzter Beitrag: Sanchez
  Computer-Problem - externes Display flackert incredibledave 8 1,793 2008-03-04, 00:42
Letzter Beitrag: noox
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,403 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  [OT]] Wlan Problem. Findet Netz, kann aber net verbinden r4v3r 6 1,913 2007-12-10, 10:19
Letzter Beitrag: BATMAN
  Problem mit adobe premiere elements 2.0 Sanchez 0 1,193 2007-05-14, 19:57
Letzter Beitrag: Sanchez
  Foto/PC Problem pagey 9 3,345 2007-04-12, 12:54
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste