Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi Leute! hab da ein Problem:Ich will mir ne gebrauchte Dirtjumper3(2004) kaufen, die ursprünglich an einem Komplettrad angebaut war.Wie kann ich jetzt erkennen, ob es sich dabei um eine OEM Gabel handelt, oder nicht?
Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
OEM Gabeln haben den Marzocchi hologram sticker, der normal auf dem rechten gabelholm hinten draufklebt, nich
Beiträge: 836
Themen: 92
Registriert seit: 2003-10-14
Bewertung:
0
OEM Gabeln sind meist abgespeckte Versionen von "richtigen" Gabeln die in meist massenproduzierten Billigfahrrädern drin sind... sind halt, weil sie weniger Verstellmöglichkeiten haben auch billiger
--> Man korrigiere mich wenn ich mich irre!!!
Arne
Beiträge: 755
Themen: 87
Registriert seit: 2002-08-16
Bewertung:
0
Na ja nicht unbedingt ! Gibt ja auch JR Ts mit Steckachse. Normal bekommste die ja nur mit Schnellspanner, also sind die nicht abgespeckt ! Halt nur away vom Standart !
XnX
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 2004-06-03
Bewertung:
0
oem heisst original equipment manufacturer und bedeutet in etwa, daß der jeweilige hersteller originalteile verbaut.
-> große hersteller beziehen für ihre kompletträder gabeln von z.b. marzocchi, teilweise auch in gewünschten sonderausführungen, die nicht im nachrüstmarkt erhältlich sind.
beispiele: dj2 150 für specialized, drop off triple für kona, juniort mit qr20, usw.
manchmal heisst die gabel genauso wie im aftermarket, hat aber z.b. einfachere dämpfungstechnik drin (preisfrage)
die aftermarketgabeln werden vom dt. importeur cosmic mit einem hologrammaufkleber ausgestattet.
problem: oem-gabeln und garantieleistungen. normalerweise nur über den hersteller, der die gabel verbaut hat, und nicht über cosmic.
klar und verständlich, die haben ja nix dran verdient, also warum da geld und zeit reinstecken?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Stimmt schon, die Gabeln sind jedoch meist genau gleich wie im normalen Verkauf. OEM Gabeln haben die Garantie ab Werk, Garantieweg über den Fahrradimporteur. Nachgekaufte Gabeln Garantie über Landesvertretung. Wenn Du also ein Garantieproblem hast könte es sein das die Gabel niemand entgegennehmen wil oder der Service mehr kostet.