Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naben
#1
Hallo,
Könnt´ ihr mir ein paar sehr robuste Naben vorschlagen?
Keine teueren Sachen, wie Hügi oder CK.Irgendwas billigeres, vielleicht Da Bomb oder Alutech? Was haltet ihr
von Atomlab? Sie müssen aufjedenfall sehr stabil sein.
Was meint ihr?
Zitieren
#2
Steckachse, Schnellspanner, Scheibe... musst schon bissle kongredder werden [Bild: icon_idea.gif]

Arne
Zitieren
#3
Steckachse, Scheibe natürlich..keine Schnellspanner.
Zitieren
#4
Alutech war doch auch ned grad billig, oder?

Ich fahr seit Jahren nen Satz Magura Naben (ich glaub Gustav M, weiss aber ned sicher). Der Preis ist okay, hatte damit noch keine Probleme. Shimano soll auch gute Naben bauen....oder DT?

Ich wuerd mich an die laenger bewaehrten Produkte halten (also keine DaBomb-Experimente oder so)

Achso, Finger weg von Grimeca- Naben!
Zitieren
#5
wieviel is net teuer für di?
marzocchi, ritchey gabs mal billig auf actionsports.de
roox is net billig aber gut
magura fun weiß i net obs mit 20mm gibt
Zitieren
#6
Momentan hat wohl Grimeca mit ihrer 20mm Nabe das beste Preis Leistungsverhältnis und die XT Disc für hinten, super Kompi.
Zitieren
#7
also ich hab mit den grimeca/marzocchi naben überhaupt keine probleme, aber ich glaub die gibts nur in 32 loch [Bild: confused.gif]
und ich schatz mal in so manch teureren naben sind auch die gleichen normlager drin [Bild: grin.gif]

point naben sind auch ned schlecht. [Bild: smile.gif]
Zitieren
#8
Also ich brauche die Naben für ein HT, mit 36 Loch am besten. Hat jemand vielleicht die Atomlab?
Zitieren
#9
Ich hab die Atomlab, bin aber noch nicht wirklich viel damit gefahren. Aber ich denke, die halten. Und wenn Du Wert darauf legst, nen lauten Freilauf haben die auch [Bild: icon_smile.gif]
Am Anfang habens die mit dem Fett ganz schön gut gemeint, da hat sich der Freilauf fast gar nicht gedreht, aber das legt sich mit der Zeit. Die für vorne ist äußert fett, allerdings hat die nen Spacer zwischen den beiden Industrielagern. Da musst immer mit dem Finger reinpopeln, wennst die Achse durchstecken willst. Bei den neuen Modellen könnte das aber auch anders sein.
Zitieren
#10
gustav m naben taugen super und der freilauf ist der selbe wie bei der hügi
Zitieren
#11
Das wäre mir aber ganz neu... [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#12
Die werden ja auch von Hügi(jetzt halt DT-Swiss)gebaut [Bild: wink.gif],alle Magura Naben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,140 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,642 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  Welche Speichen zu Spank Subrosa Felgen und Hope Pro2 Naben? Fabs 8 8,908 2014-06-13, 15:56
Letzter Beitrag: Fabs
  Erfahrungen mit Novatech-Naben hhacks 3 1,505 2014-01-10, 23:27
Letzter Beitrag: smOoh
  Gibt es VR Naben mit einer Einbaulänge von 100mm und 20mm Steckachse? Fleckenzwerg 3 1,683 2012-03-05, 20:49
Letzter Beitrag: terrorkitty
  dh naben oder laufradsätze mit 157x12 nabe 666riding 3 5,818 2011-09-21, 09:05
Letzter Beitrag: wuschi
  enduro-naben gesucht... julu 0 1,794 2011-07-15, 10:15
Letzter Beitrag: julu
  Welche Naben? 5Stars 8 2,107 2010-10-06, 22:03
Letzter Beitrag: 5Stars
  veltec dh felgen/naben maxthedude 3 2,723 2010-05-30, 22:22
Letzter Beitrag: maxthedude
  Naben-Größe im Big Hit 3 hinten sputnixx 5 2,735 2010-05-14, 14:05
Letzter Beitrag: sputnixx

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste