Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder mal ne Bergman Frage
#1
Wie funktioniert bei den Dingern eigentlich die Luftdämpfung? Wird dafür nur die Luft in der Gabel verwendet, oder die in einer abgekapselten Patrone, oder haben die Gabeln sog. "Schnüffelbohrungen" an den unteren Rohren, die Luft von Außen ansaugen??
Frag nur interessehalber, wollt ich immer schon mal wissen...

[Bild: shocked.gif]Mein Schwanz juckt[Bild: shocked.gif]
Zitieren
#2
Antwortet dem jung doch mal!!!

__________________________________
Reisst das ski alpin center ab !!!
Rüttelpiste forever !!!
Zitieren
#3
Jo...da sind so "Schnüffelbohrungen" drin!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#4
Ok OK also oben wo der Deckel draufgeschraubt wird ist so ein Behaltnis mit glaub ich drei Kugeln drin und die verschliessen ein kleines Loch das in den "Federaum " führt, also wenn die Gabel jetzt einfedert werden die Kugeln hochgeschleudert, es wird ja auch die Luft durrch diesen kleinen Verbindungskanal gedrückt, und wenn die gabel wieder ausfedert verschliessen die Kugeln das Loch und die Luft kann nur langsam zurück.......so sollts *
*funzen*
mfg Steven

Zitieren
#5
Also sind die Schnüffelbohrungen nicht unten?
Hab mal gehört, dass die Bergmann Gabeln konstruktionsbedingt sehr wartungsintensiv sein sollen, weil sie Dreck geradezu ansaugen... Ist also Blödsinn, oder?

Zitieren
#6
Jo...ist echter Schwachsin...aber Bohrungen sind oben und unten!!

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<< >>[Bild: wink.gif]www.mtb-fun-park.de[Bild: wink.gif]<<[b][Bild: grenade.gif]
Zitieren
#7
jo jungs, ich hab mir ne bergman(THE QUEEN)geholt! Aus mehreren gründen:
1. durch die Luftdämpfung sind sie sehr leicht!
2. mann kann den Scheibenbremsadapter auswechseln wenn er kaputt ist!
3. weil sie kein geschlossenes behähltnis haben kann auch nichts austreten(kein Öl.verlust)
und zu deiner frage: die haben unten an den gabelfäusten jeweils ein kleines loch, wo die luft rein u. wieder raus kann. die dämpfung erfolgt über ein ventil das jeweils die ein-o. ausfedergeschwindigkeit dämpft. die ventile machen aber nicht ganz zu, sonst kann ja auch keine luft mehr durch(logisch) ich finde sie echt genial, meine hat supper ansprechverhalten und nimmt dann progressiv zu und zwar nicht zu schnell sondern optimal/ kann ich jedem empfehlen!!

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zum Thema Kassette Danielwoe 1 21,242 2020-05-12, 13:48
Letzter Beitrag: andi
  Vorstellung und Frage Dämpfereinheit Koona Park Operator Jan87 8 21,496 2018-04-30, 12:02
Letzter Beitrag: MacMike
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,862 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Frage Zu Marzocchi 888 CR 2013 DevilSkull86 2 1,475 2016-08-24, 21:32
Letzter Beitrag: DevilSkull86
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,943 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Hallo! Frage zu Sunn Obsys Dhios Gabel Clemens82 4 3,459 2016-02-18, 00:01
Letzter Beitrag: Thierry
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,771 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Pressfit Frage zu den Maßen Radonluigi 4 4,844 2015-10-08, 17:02
Letzter Beitrag: willi
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,317 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  Boxxer casting Frage. dertetris 1 1,783 2014-10-21, 22:36
Letzter Beitrag: degoe

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste