Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsproblem?
#1
hallo bitte kurz um eure hilfe
Hab grad meine Hayes entlüfdet und nachgfüllt,da sie manchmal wenn ich das rad aufgehängt hab luft gesaugt hat (war warscheindlich zu wenig bremsflüssigkeit drin, jetzt ists gut mit beim aufhängen verlierts kein druck mehr, dafür kann mann ein hebel mehr ziehen als den ander dabei sind beide gleich eingestellt, ich hab aber vorne neue und hinten abgelaufene Beläge drin, ist das normal? oder sollte dasnicht durch die automatischebelagnachstellung wet gemacht werden?

Vielen Dank

Zitieren
#2
hast du beide entlüftet? ...wenn du nur eine entlüftet hast, ist das ganz normal....war bei mir auch so. -die die du nicht entlüftet hast hat sicher etwas luft drin oder nicht mehr so viel öl, dann sinkt der druckpunkt...

www.dh-insane.com
Zitieren
#3
Durch die automatische Belagsverstellung sollte der hebelweg immer konstant sein. Funktioniert bei meiner hayes auch nicht wirklich.
Was du probieren kannst: Beläge ausbauen, Kolben ganz zurückdrücken und dann Beläge rein und zur Scheibe pumpen, vielleicht hilfts......

:-)

If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Zitieren
#4
Es kann auchh sein,dass du die andere besser entlüftet hast. Mit den Bremsbelägen merkt man das nicht,das ist nur minimal!

Zitieren
#5
Bobs Idee ist sehr gut.

Zitieren
#6
bremse voll ohne scheibe anziehen bis ddie beläge fest aneinander liegen, dann befüllen, beläge mit einem schraubenzieher oder so auseinander- drücken und die scheibe einbauen, ein paar mal voll durchdrücken und der druckpunkt passt wieder!! glaub so funktionierts, jedenfalls bei meiner

No Techno------Rock For Ever
Zitieren
#7
Bei den Hayes hab ich die besten Erfahrung damit gemacht das ich die Transportsicherung zwischen die Beläge geschoben hab und sie dann befüllt habe. Dadurch bekommst einen schön knackigen Druckpunkt.
Wennst es so wie derRideOn machst, dann kann's passieren das Du zuviel Flüssigkeit im System hast (vor allem wenn die Beläge schon stark abgefahren sind), und dann bekommst Probleme bei Hitze. Weil wenn Du die Beläge nach dem Befüllen auseinanderdrückst dann muß ja die Flüssigkeit bereits in den Ausgleichsbehälter zurückweichen.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste