Beiträge: 7,768
	Themen: 262
	Registriert seit: 2002-09-16
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Einfach nur Flow! In meinen Augen das absolut wichtigste, und wer den Gurten, Morzine oder Les Gets kennt, weiss was ich meine. Dazu noch einige weite, schöne Sprünge, am besten gleich mehrere in Kombination.
Ruppige, steile Stein- und Wurzelpassagen ohne flüssige Linie empfinde ich hingegen als wenig Spassig. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Anspruch und Abwechslung, aber trotzdem mit
Übung flüssig zu fahren.
Winterberg find ich zum Beispiel ein gutes
Beispiel für ne eher langweilige Strecke -
ist zwar sehr flowig aber null Abwechslung.
Tabarz find ich geil.
Todtnau auch cool, nur das obere Tretstück
müssst nicht wirklich sein.
Schladming - bis auf die immer gleichen
Serpentinen unter der Seilbahn. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6,117
	Themen: 101
	Registriert seit: 2001-09-17
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		Gefälle (also wenig Tretstücke), genügend HM, Flow, guter Lift, etc. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,055
	Themen: 4,481
	Registriert seit: Heute
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		also  wie shcin gesagt  flow!
sie muss  richtig flüssig zu fahrne sein"
wie todtnau!
todtnau ist  miene absolute lieblingsstrecke!
gut das tretstück nervt echt. aber trotzdem ist sie geil!
 wildbad ist halt sautechnisch  abe rnicht so flüssig zu fahren und nicht os schnell.was mir nicht so zusagt  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,630
	Themen: 140
	Registriert seit: 2003-04-08
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		so wie seefeld war, fand ichs echt lustig zu fahren! gute abwechslung, speed-teile, bisschen schwerer könnts für a rennen sein aber sonst vom aufbau her wars dort ideal! 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 1
	Registriert seit: 2004-10-13
	
Bewertung: 
0
	 
	
	
		I find a Downhillstrecke sollt a Einheit sein. I mein wenn jetzt a eher  schnelle Strecke is dann find i passt da einfch kein hoher kurzer Drop wo ma voll reinbremsen muss hin.
Außerdem braucht sie Flow, weil nur langsam, Technisch, mit hohen Drops definier ich eher als Freeride-Strecke.