Zitat: Was ich vor allem scheiße finde (und das nicht wegen mir selbst): ein 14-jähriger sieht den SCh... im Fernseher und bestellt sich einen Klingelton... einen?? Er wollte einen... bei Jamba kriegt er ein Abo und muß monatlich minimum für 5 Euro oder so Klingeltöne abnehmen. DAS IST ABZOCKE! (und das regt mich primär auf)
Nen 14 jähriger ist beschränkt Geschäftsfähig. In dem Fall müßten einfach die Eltern das Abo kündigen können.
Als Taschengeldgeschäft zählt Jamba sicherlich nicht und ne Anschaffung des täglichen Lebens ist ja auch nicht grad.
Problem ist halt, dass Vertragsnehmer nen Volljähriger ist.
Eltern sind selber Schuld wenn sie einem 14 Jährigen ein Handy in die Hand drücken und solche Nummern nicht sperren lassen.
Müßte doch sicherlich gehen bzw. einzustellen sein.