Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie "RAM" erkennen?
#1
sorry für OT is aber wichtig:

wie erkenn ich exakt welches MB-ram ich brauch?

gibts ja einige verscheidene...

duad ma lad,s o dumm fragen zu müssen...kenn mich aber ned aus [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#2
Informieren Sie sich, welche Bausteine für Ihr Mainboard geeignet sind, es ist auf jeden Fall in der Anleitung Ihres Mainboards angegeben, ansonsten nehmen Sie einen alten Baustein heraus und gehen damit zu Ihrem Computerhändler.
[Bild: laugh.gif]

Forza RAM Bausteine!
Zitieren
#3
gibts pci und agp glab i heute habn aber eh schon alle pci glaub ich oder so....ahh was i nimma....am besten is du baust einen aus und gehst damit hin zum hänlder net so wie ich damals a i nehm den wird schon passen und dann noch amal hinfahren [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#4
oje oje..pci und agp...---> hat beides nix mit ram bausteinen zutun....pci-e und agp sind im generellen für grafikkarten...


die rambausteine kannste mit nemm einfachen programm auslesen oder halt ausbauen und dann auf dem rambaustein schauen was es ist oder im bios nachschauen.

das programm heisst...moment kurz nachschauen....motherboard monitor 5..einfach bei google nachschauen, downloaden und dann auf dein board einstellen, is auch ganz easy..

hoffe ich konnt dir helfen

gruss markus [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
@ big hit dh:
wenn man keine ahnung hat, einfach mal die f***** h*****!

entweder mit am ausleseprogramm, im bios nachschaun oder auf die rambausteine draufschaun was draufsteht (wohl die einfachste methode)... und wennst dann noch ned drauf kommst, schaust nach welchen prozessor du hast, dann baust einen baustein aus und bringst ihn zu deim händler, zur sicherheit sagst ihm welchen prozessor du hast un dann kann nix mehr schief gehn [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#6
am einfachsten geht es wohl mit nem entsprechenden programm wie z.b. sisoft sandra. solltest per google finden.

@ über mir
ich würde nicht nach der CPU gehen. da kannste z.b. nicht erkennen ob man ddr oder sdr speicher braucht. also im zweifelsfall pc aufschrauben und die genanue bezeichnung des mainboards nachschauen. die steht meistens zwischen den pci steckplätzen(das sind die weißen) kannst hier auch posten, dann können wir dir genau sagen, was du brauchst.
Zitieren
#7
thx...jetzt kann glaub ich nix mehr schiefgehn [Bild: laugh.gif] hab schnell den PC aufgschraubt...
Zitieren
#8
@ all: würde eine 256MB erweiterung den PC wirklich merkbar schneller machen?
oder zahlt sich des erst bei 512 (=dann 1024) aus!?
hab leider ned 50€ übrig =(

blöd is nur,dass ich nur 2 steckplätze hab...wenn ich mir jetzt a 256er hol und dann doch mal noch bissl mehr will muss ich den 256 wieder raushaun und an größeren kaufen [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#9
theoretisch merkst du den unterschied schon...

aber da die meisten neueren anwendungen schon lange 1gb oder mehr an ram verschlingen werden dir 768 auch langsam vorkommen [Bild: wink.gif]

für 99 euro bekommst 400 er corsair ram 1gb

ist ne überlegung wert [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Was für ein Motherboard hast? Es gibt nämlich welche die Probleme machen, wenn Du einfach "irgendeinen" RAM dazusteckst, bei denen ist es besser einen bestehenden Riegel durch 2 neue idente Riegel zu ersetzen wenn man upgradet.
Bei anderen Boards ist es hingegen völlig wurscht, da kann man auch 2 Riegel unterschiedlicher Hersteller/Revisonen laufen lassen.
Zitieren
#11
kauf 512mb pc3200 marken ram [Bild: wink.gif]
Zitieren
#12
@mikael:
musst nit glei böse werden irrtümer können ja mal passieren [Bild: smile.gif]
Zitieren
#13
des war ka irrtum von dir, sondern nur unqualifiziertes geschwafel [Bild: icon_rolleyes.gif]
owa mir is des doch eh ois wurscht [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: