Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rampe aus Holz
#16
Ach was,wennst fürs Gestell fette Nägel nimmst(wirklich fette [Bild: icon_mrgreen.gif]),dann hält das bombenfest!Meine Holzrampe ist so 2 Monate draußen gestanden und das hat ihr gar nix getan!!
Zitieren
#17
Mal noch eine Frage,wieviel Geld sollte ich für das ganze Material einplanen?
Zitieren
#18
Hammer uns Säge wirst wohl haben
Nägel schätz ich auch,aber die kosten ja nicht die Welt
und wegen den Brettern könntest ja mal zu ner Baustelle schaun,vielleicht haben die ja welche rumliegen,wennst glück hast

Geld würde ich für so was nicht ausgeben(naja,eventuell die Baustellenarbeiter mit ner Kiste Bier bestechen,wenns viel Zeug herumliegen haben [Bild: icon_wink.gif])
Zitieren
#19
Also, klingt alles echt guat!? Könnt ihr mal ein paar pics von den Rampen posten!? Daten sind natürlich ach sehr hilfreich!
Zitieren
#20
bretter würd ich mal schauen, dass du n paar alte euro-paletten bekommst, an baumärkten liegen die schon mal öfter rum, und die wollen die auch nur loswerden.
werkzeug wär ne stichsäge und n akkuschrauber nicht unpraktisch, sonst nur hammer, nägel schrauben usw.

fotos muss ich mal schauen, bin erst am we wieder da.
Zitieren
#21
Palleten sind super hab ich auch ein par verbaut halten gscheit was aus.Von Brettern halt ich nicht viel flexen immer so.
Baumstämme sind echt Perfekt kannst selber zuschneiden mit der Motorsäge wie mans braucht. [Bild: laugh.gif]
[Bild: icon_idea.gif] Für eine Landerampe braucht mans sowiso (Baumstämme)
Zitieren
#22
Wir ham bei uns im wald eine eins a nur mit spaten und muskel arbeit gebaut. da brauch man kein geld.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ihr bruacht Holz? Ich hab da welches! TiSpOkEs 6 1,315 2004-05-21, 00:25
Letzter Beitrag: Vicions

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: