Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
HI
also gestern konnte ich zum erstenmal mein neuen hobel besteigen =).
also zum fahrrad selber : ghost worldcup dh 04
manitou swinger 6 way
tune king MK / big mama st
mavic d 3.1 / sun single track
rock sox boxxer team
so das waren jetz mal so die groben daten. nun zum fahrbericht. also ich muss dazu sagen das ich ihn mit ner 12 mm steckachse fahre!! das war nämlich ein fehler von der mountainbike rider....... naja es gibt ihn auf wunsch halt auch mit 12 mm steckachse. nun das bike ist einfach nur genial ;- ) nicht zu schwer!! und sowas von agil und wendig , es hat echt eine spurtreue vom feinsten. ich bin davor ein marin wildcat gefahren bin aber auch schon orange 222 und kona stab und scott high octane testgefahren. muss wirklich sagen das das ghost das alles ein stück übertrifft. gut an das orange kann ich mich nicht mehr so gut erinnern ist shcon weng länger her. der rahmen spricht sehr gut an.kla der dämpfer braucht seine zeit zum einstellen...... das ganze bike ist allerdings recht klein was ich aber absolut nicht schlimm finde nein ganz im gegenteil fährt sich sehr sehr geil! in der luft sehr geil zum handahben ( sagt man das so ^^ ) wobei ich auch noch nicht viel gesprungen bin. alles in allem ein pervers geiles bike!!! viele schauen es sich viell. an und denken ach son poison verschnitt!! dem ist aber nicht so ![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif) kla das system ist gleich , aber die geometrie is mehr als nur besser. da hat ghost und de klausmann echt was geiles gebaut! also wer sich überlegt den rahmen zu holen ich kann ihn nur empfehlen! richtig geiles race bike. für freeride würd ichs aber nicht empfehlen. noch genauere berichte werden in den nächsten tagen folgen.
gruß dennis
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
hi
ich überlege mir, ob ich mir den ghost rahmen zulegen soll.
kostet die 12mm steckachsen aufnahme am rahmen einen aufpreis im vergleich zum schnellspannerrahmen?
und warum meinst du, ist der rahmen nicht für freeride geeignet?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi
ähm den preis kann ich dir leider nicht sagen weil ich den rahmen neu vom markus selber bekommen habe und natürlich nen anderen preis bekommen habe.vermute aber das da nicht viel anders sein wird. du kannst allerdings bei ghost mal nachfragen. er hat gemeint er das sie es halt auf anfrage mit 12mm steckachse ausfallendem machen also nicht so wie bie seinem rahmen letztes jahr als er selber ihn auf steckachse umgebaut hat. ja also ich finde ihn von der geometrie halt mehr dh-race tauglich als freeride. wobei das geschmacksache ist. man kann ihn bestimmt auch auf freeride aufbauen mna hat ja viele einstellungen. also nicht tauglich war ein falscher ausdruck sry. aber ist wirklich ein top rahmen! und zu dem preis absolut heiß!
gruß dennis
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
Wie sieht's mit dem Bremsstempeln aus?
Und was noch wichtiger wäre, was muss amn machen, das Klausi einem persönlich nen Rahmen verkauft?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
zum bremsstempeln werd ich noch in den nächsten tagen mal was schreiben.
ähm gute frage was man machen muss^^
nein also er is halt bei uns im verein von dem mein vater vorstand war daher kenn ich ihn. aber normalerweise verkauft er glaub nur gebrauchte rahmen.
gruß dennis
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
der lenkwinkel ist bei dem rahmen in 3 schritten verstellbar oder?
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Sind mehr als drei schritte zum einstellen vom Lenkwinkel.
Fahr auch den selben Rahmen und bin auch mehr als zufrieden.
Welche Kettenführung hast du verbaut bzw. hast du a bild vom Bike?
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Kettenführung: Truvativ, muß jedoch ein paar Millimeter unterlegt werden, sonst ist der Umlenkhebel im Weg.
Point DS passt auch, wenn man die obere (nicht notwendige) Rolle entfernt und oben etwas Alu wegsägt.
Gizmo passt nicht, wenn der Hinterbau einfedert, fehlt der halbe Gizmo.
Was die Änderungen der Geometrie des Ghost im Ggensatz zu allen anderen angeht, die bezieht sich nur auf den Sitzdinger, oder?
Wenn dem so ist, kann ich mich dem Fahrbericht vom Anonym nur anschließen, ist extrem geil handlich und trotzdem irgendwie spurtreu. Die perfekte Mitte!!
Bremsstempeln tut's ein bißchen, hatte damit aber nie Probleme. Was mich eher etwas nervte, war, daß die Dämpferanlenkung in fast allen Einstellungen recht progressiv ist, was bei linearen Dämpfern dann sicher ok ist, ich hatte jedoch eine progressiv gewickelte Feder, und dann fühlt sich die Federung zu progressiv an (es sei den, ihr seid nur am Droppen).
Fazit: Top-Rahmen!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi
also ich fahr ihn mit der truvativ dich allerdings odifizieren musste.....
ja ich glaub der rahmen hat allgemein ein wenig ne andere geo. aber nicht extrem viel anders.
bild kommt noch
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
Wieso beträgt der AUfpreis vom DHX3 auf den 5er eigentlich 400€ (is zumindest bei joker-sports so), obwohl der DHX5 "nur" 489€ kostet? Da wärs doch billiger sich den Rahmen mit DHX3 zu kaufen, den Dämpfer zu verscherbeln und sich dann einen 5er zu kaufen.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Auf meinem stand Azonic drauf, allerdings mußte ich da bemerken, daß es den auch in 2 Geos gab: hatte nämlich erst Vorserie, dann Garantierahmen (der Garantierahmen war besser).
Den Marcus hab ich in Tabarz 03 getroffen. Damals hatte er gerade den Serienrahmen, bis kurz davor fuhr er denselben wie ich, nur mit umgeschweisstem Sitzteil. Hat gemeint, der umgeschweisste habe als Prototyp für den jetzigen gedient. Würde für eine fast identische Geo sprechen, jedoch kannst Du die Geo vom Ghost um einiges besser und in einem weiteren Bereich einstellen, weil Dir das Hinterrad nicht so schnell anschlägt wie bei den anderen Rahmen (war bei meinem durchaus ein Problem und hat zu einer starken Einschränkung im Verstellbereich geführt).
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: ist extrem geil handlich und trotzdem irgendwie spurtreu. Die perfekte Mitte!!
auch wenns nich zum dh worldcup gehört.
genau die mitte hat ghost auch beim evo2 gefunden.
ghost rulez
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
ich hab mich mal informiert: anscheinend gibt's den rahmen mit 12mm steckachse nur für die ghost teamfahrer :/
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Kann das sein, daß die einfach das Ausfallende auf 12 mm aufgebohrt haben? Sah irgendwie so aus... die Stechachse war ja mehr eine Schraubachse, oder?
In dem Fall kann man's ja selber bauen...
|