Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kindersitz montieren
#31
Wir können uns ja einen gefederten Selbstbauanhänger überlegen.

6060er Billigst-Extrusionsgeröhr kriegt man (teuer [Bild: tongue.gif] ) auf jeden Baumarkt, halbwegs intelligent verklebt sollte das gehen. Muß ja kein 7020 geschweißtes Ding sein. Das Wiesmannding ist im Gewicht lockerst zu unterbieten wage ich mal zu behaupten.

edit: Ich steig noch ins Kinderfahradanhängergeschäft ein. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#32
wennst einen fertig hast spiel ich mit meiner kleinen den testfahrer/dummi [Bild: grin.gif]

antiwippdämpfer brauchts eh kan, sie ist eh sehr ruhig [Bild: smile.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#33
ist halt in erster linie die frage nach der infrastruktur und dem knowhow über die verarbeitung... ich hatte als wir den chariot hänger gekauft hatten mal eine schwinge gezeichnet die man in die normalen radnaben des hängers einhängt und mit einem dämpferelement auf den oberen rahmen des hängers abstützt. würde sicher funktioniere und man hätte die möglichkeit zu wechseln zwischen normalem trailer und single-trailer... ich konnte einfach niemanden finden der mir das baut, resp. konnte es mir nicht leisten das bauen zu lassen...

ob sich der singletrailer von wiesamnn toppen lässt kann ich nicht genau beurteilen. er ist wie ich gehört habe recht leicht. was sich sicher verbessern liesse ist die transportfähigkeit. der wagen lässt sich fast nicht zusammenlegen. weiter ist das platzangebot im hänger so klein, dass ein kumpel von mir den hänger wieder verkaufen musste, weil seine 3-jährige tochter keinen platz mehr hatte...

es wäre also absoltu wünschenswert wenn sich mal jemand um eine richtig gute konstruktion kümmern würde. ich bin überzeugt, dass sich da auch eine kleine serie verkaufen liesse wenn der preis nicht wie bei wiesmann bei € 1600.- ist...
Zitieren
#34
Ein realistischer Preis ist vermutlich max. 600-700 Euros also weniger als die Hälfte vom Wiesmann. Das ist eh schon das doppelte was von den meisten so fürs Rad ausgeben wird. [Bild: wink.gif] Der Wiesmann soll 9,5kg wiegen wie weiter oben von jemanden geschrieben. Also wenn die Austattung nicht besonders luxuriös sein muß, läßt sich das Gewicht sicher unterbieten. Die größere Herausforderung ist der Preis..

Was sind eigentlich so die Anforderungen?
Zitieren
#35
das kind soll bestens geschützt sein
bequem sitzen/schlafen können
nicht an platzangst denken müssen

der anhänger sollte gut hinten nachlaufen
das handling des rades nicht zu sehr beeinflussen
leicht sollte er halt auch sein
und last but not least leistbar wäre auch nicht schlecht [Bild: grin.gif]
Zitieren
#36
Und wenn wir grad dabei sind, kommt auch gleich ne X-Box, nen soround system und nen 21" TFT monitor rein [Bild: mrbrown.gif]

Ne aber mal im ernst.
Wer braucht gefederte anhänger? ich hätte da viel zu viel schiss um mein Kind, wenn ich damit durch den wald heize....
Zitieren
#37
wald [Bild: confused.gif]
weißt du wie bei uns die radwege ausschauen. da hat die kleine mit 3 ihren ersten bandscheibenvorfall [Bild: icon_twisted.gif]
pflastersteine, wurzeln die den asphalt aufbrechen, kanaldeckeln...da ist jede forststraße ein highway dagegen. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#38
also der koch hat schon einige anforderungen beschrieben. was mir noch erwähnenswert scheint...

gute belüftung, 5-punkt gurte, vernüftiger sitz, wasserfester unterboden und rücken, schutz gegen steinschlag und dreck vom hinterrad des bikes, sollte genau in der spur des bikes laufen, befestigung am sattelrohr oder rahmen und nicht am rad (nabe), klein zerlegbar für transport im auto,

was mir als grosse herausforderung erscheint ist eine funktionierende federung. wegen der geringen masse die ja auch angestrebt wird, ist vermutlich recht schwer das ding vernünftig am boden zu halten. ich denke es gibt abgesehen vom preis noch die eine oder andere herausforderung.

die gesamtlänge des gespanns und der daraus resultierende kurvenradius könnte zum beispiel problematisch werden. der böschungswinkel oder wie man dem sagen will, muss beachtet werden. will sagen, dass die problematik mit übergängen von flachem in steiles gelände in der kupplung oder mit dem hinterrad des bikes eng werden könnte. bodenfreiheit und schwerpunkt (fahrverhalten) dürfte eine kompromiss erfordern...
Zitieren
#39
Warum keine Radnabenanhängung?
Zitieren
#40
wenn du das ding an der ungefederten masse des bikes anmachst bringts du die schläge des rades auf den hänger. das kannst du mit der besten federung nicht ausgleichen weil es eine wipbewegung über die deichsel wird... georg kann das sich im detail erklären...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,197 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Umwerfer montieren ?! ziesl 0 1,301 2011-02-12, 13:56
Letzter Beitrag: ziesl
  Kettenführung montieren. Wer kann es wirklich? Gerdi 17 9,859 2010-10-16, 18:56
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Goodridge an Juicy 5 montieren: WIE? loping 3 1,253 2008-02-28, 21:16
Letzter Beitrag: punkt
  x-type innenlager wie montieren der koch 2 1,657 2006-12-12, 06:12
Letzter Beitrag: der koch
  bmx kurbeln montieren ...? Sovrano 4 1,114 2006-03-30, 22:25
Letzter Beitrag: Sovrano
  Schaltung rechts vom Bremshebel montieren The Dude 7 1,349 2006-03-30, 13:06
Letzter Beitrag: slayer80
  hayes nine bremsbacken montieren king_of_kona 2 1,560 2005-10-25, 19:43
Letzter Beitrag: BoB
  Louise links montieren steffenrupp 2 1,045 2005-02-09, 17:20
Letzter Beitrag: kod
  kurbel aufs lager montieren Aria 5 1,341 2004-07-19, 16:57
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: