Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Arbeiten im ausland
#1
hi

hat das schonmal jemand gemacht ? also so ein halbes jahr oder jahr irgendwo im ausland - ich denke da jetzt an australien, Kanada, neuseeland etc - gearbeitet ?
wenn ja würd ich gern erfahrungen und infos erfahren. vielleicht auch n paar links mit denen ihr gute erfahrungen gemacht habt.
Zitieren
#2
ihr deutschen habt glaub ich ein abkommen mit australien und darum sollte es kein problem geben für dich eine genehmigung zu finden [Bild: icon_wink.gif]

wir in ö haben sowas mit canada was das gastgewerbe betrifft, ich glaub ich muß mal eine sommersaison in whistler einschieben.... [Bild: grin.gif]
Zitieren
#3
bin letztes jahr knapp davor gewesen und hatte über folgende organisation alles perfekt geregelt: http://www.travelworks.de/
sehr hilfsbereite, engagierte und freundliche mitarbeiter helfen dir dein vorhaben umzusetzen [Bild: smile.gif]
lg nikee

ps: die infotage / messen sind auch sehr hilfreich (siehe navileiste)
Zitieren
#4
hi nikee.
ja diese organisation hab ich auch schon ins auge gefasst. hab mir gestern mal nen katalog beordert. ich hab einfach die schnauze voll von deutschland und würd gern mal n halbes jahr oder so was andres sehn. australien wär natürlich saugeil. was hat dei nvorhaben gestoppt ? weil es war ja schon alles perfekt geplant ?
wie genau hast du das gemacht ? also hast du dort angerufen und gesagt du willst in australien arbeiten ? und ham die dir dann gleich nen job vermittelt oder musst du das machen ?

ciao Lucas
Zitieren
#5
Zitat: australien wär natürlich saugeil


Niki Gudex? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: wink.gif] [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
es war so, dass ich mir in der firma mit unserem personalmanagement unbezahlten urlaub ausgemacht und die abwesenheit auch mit dem damaligen chef abgestimmt habe. die firmentechnischen abmachungen habe ich für sommer 2004 bereits im herbst 2003 getroffen und mich dann genauer bei travelandworks zu diversen programmen in australien und mexico informiert. von wegen wieviel geld man auf der seite haben sollte (hab ja zu hause fixkosten wie wohnung, auto,...), genereller ablauf wenn man das macht, wie´s mit österreichern aussieht *gg* etc.

"gestoppt" wurde das ganze dann durch die frage meines jetzigen chef´s ob ich für ihn arbeiten möchte...nach 1 tag überlegen und vernunft walten lassen (weil das ja genau das angebot war auf das ich gewartet habe) hab ich "ja" zum job gsagt und mich somit gegen mein persönliches auslands-abenteuer entschieden [Bild: icon_cry.gif]

der katalog ist super, da kannst dir einen überblick über die verschieden programme schaffen und dann meldest dich mit deinen fragen bei der organisation. hab auch zwei bekannte die in ihrer studienzeit mit travelandworks unterwegs und auch sehr zufrieden waren->durch die bin ich eigentlich dazu gekommen. hmmm *magauch* und wünsch dir viel spaß [Bild: cool.gif]
Zitieren
#7
hi

also hab jetzt nochma auf der site geschaut. denk wenn dann kommt nur australien oder neuseeland in frage. soweit weg wie möglich. die kriterien würde ich alle erfüllen. im november is ein infotag in stuttgart da werd ich ma hingehn . wie gesagt falls sich kein studienplatz ergibt und ich keine ausbildung find die mir spüß macht werde ich das machen. das wird mir ja dann als weiteres wartesemester angerechnet oder nicht ?
danke für die antworten. vorallem an nikee. wenn ihcs mach schick ich dir ne karte ok [Bild: grin.gif]

ciao Lucas
Zitieren
#8
Zitat: das wird mir ja dann als weiteres wartesemester angerechnet oder nicht ?

wuhaha NC nicht geschafft? [Bild: grin.gif]
Zitieren
#9
bitte, gern geschehen - karte wäre super [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#10
sorry aber 1.2 war n bissel zu heftig.
ich hab n platz in nem andren fach aber kein bock des zu machen. also mach ich n halbes jahr lang lieber ne reise.
Zitieren
#11
das find i einfach den größten Witz mit den Wartesemestern, da brauch ma ja keinen NC wennd dann doch wieder jeder studieren darf [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#12
was laberst du eigentlich ? [Bild: confused.gif]
des sagt kein mensch das man mit 10 wartesemstern auf jeden fall studiern darf. kann sein das man nie einen platz bekommt. eine garantie dafür gibts ja ned also .und bevor ich dumm rumhock oder was studier was ich eh ned will mach ich lieber sowas
Zitieren
#13
ich würd auf eigene faust aufbrechen. arbeit findest dort immer ob auf einer baumwollplantage, weinkellerei, schaffarm, langustenboot...und wennst was verdienen willst geh in eine miene. wir waren immer nur rein zum windsurfen unten, arbeit hätte es aber genug gegeben, findest immer was. brauchst dich nur in den backpacker herbergen umhören.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Online-Hilfe bei Reisen und Arbeiten im Ausland (WhatsApp-Website +49 15216980991) ziman90 0 2,147 2019-12-13, 13:22
Letzter Beitrag: ziman90
  Online-Hilfe bei Reisen und Arbeiten im Ausland (WhatsApp-Website +49 15216980991) ziman90 0 2,027 2019-12-12, 23:37
Letzter Beitrag: ziman90
  führerschein im ausland ???? hustla 7 7,164 2007-05-11, 14:19
Letzter Beitrag: hustla
  Arbeiten bei der Hitze Nuke 42 7,791 2006-08-01, 21:18
Letzter Beitrag: colophonius
  Schuljahr ins Ausland -> privat? -> Organisation? colophonius 7 5,764 2005-10-06, 18:57
Letzter Beitrag: entropie
  sch***ß muß wieder arbeiten der koch 11 3,115 2005-02-09, 17:09
Letzter Beitrag: Siento
  PS2 Shops im Ausland Pete 0 1,364 2003-12-13, 17:49
Letzter Beitrag: Pete
  Wer von Euch arbeiten den in Nürnberg im"Downhill" KAI 9 1,919 2002-12-05, 21:19
Letzter Beitrag: FALLGUY

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: