Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsmomentabstützung selber bauen
#1
Hi kann man sich bei nen Eingelenker ne Abstützung selber bauen und wie funktionierts?Ich check die Wirkungsweiße net so ganz!,soll doch aber das verhärten des Hinterbaus beim bremsen verhindern oder!?Georg HELP!!!!

Zitieren
#2
Ist ganz einfach. Drehpunkt Hinterbau und Hinterradachseachse zu den Drehpunkten der Abstützung muß ein Paralellogramm ergeben. Ob der Hebel auf Zug oder Druck bvelastet wird, ist eine Anordnungsangelegenheit. Bei Druckbelastung muß der Stab auf Knickung überprüft werden.
Wo die Bremse selber dann sitzt ist unerheblich.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#3
Und wie soll er die Bremsaufnahme an seine Nabe bauen?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#4
Was meinst: Die Bremsscheibe? So wie´s gehört. Den Bremssattel? Was hat der auf der Nabe zu tun??? *nixversteh*

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#5
georg, stell di net deppat....[Bild: laugh.gif]

Ach wie gut, daß niemand weiß wer ich bin und wie ich heiss.....
Proud member of the ANTI ANTI BENDER LEAGUE
Zitieren
#6
Naaaaaaaaaa i mein die Bremssattelaufnahme. Die si doch drehbar mit der Nabe verbunden, oda ned? Wie beim Foes halt. Soll er sich da jetz noch a neue Nabe bauen, oder wie hast dir des gedacht?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#7
Na, ich hab des echt erst kapiert was er meint, nachdem ich das gepostet hab.. [Bild: laugh.gif]
Also der Bremssattel muß umd die Nabenachse drehbar gelagert sein. Damit die Bremse noch funkt muß man das Ding natürlich mit der vorher beschriebenen Art am Hauptrahmen (und net an der Schwinge) abstützen.
Sprich: Er braucht ein Blech wo der Bremssattel fix montiert ist, das um die Nabenachse drehbar gelagert ist, und mit einem Zug- oder Druckstab am Hauptrahmen abgestützt ist, und zwar derart, daß die Endpunkte (Gelenke) des Zug- Druckstabes mit der Nabenachse und den Schwingendrehpunkt ein Paralellogramm bilden.
Alles klar?
Wenn nicht, mach ich die ne Skizze.

Neue Nabe? Na klar, wenn du die Hinterbaubreite nicht verändern willst... Du brauchst allerdings nur die Lagerung auf der Achse unterbringen, sprich eine Nabe die auf der betreffenden Seite schmäler ist.

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..

Edited by georg on 2002-05-26 17:39.
Zitieren
#8
Und dann mußt noch schauen ob da dann ned die Befestigungsschrauben der Bremsscheibe im Weg sind. Ist da immer genügen Platz dazwischen?
Ohne Steckachse is das ganse doch eh Blödsinn oder ned?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#9
Natürlich mußt du die Details überlegen. Ob das jetzt die Befestigungsschrauben der Disc ist, oder das Lager selbst etc.. ich hab nur die Theorie gemeint, die Ausführung ist dann was anderes.

Das ist nicht unbedingt nur was für Steckachsen. Bei Steckachsen ist es natürlich einfacher, klar.

Zur Ausführung: Es wird in den meisten Fällen kein Weg daran vorbeiführen, die Hinterradnabe selber zu drehen. Aber für jemanden der dieses Projekt in Angriff nehmen will, ist das noch die kleinste Übung.

Denn du mußt dir ja in der korrekten Position am Hauptrahmen eine Halterung für das Stablager anschweißen.
Dh das Projekt wird eher daran scheitern, wobei die Position am Hauptrahmen ja noch in Grenzen wählbar ist.

Aber wenn dein Rahmen zb nicht aus einer 7005, 7020er Alulegierung oder nicht aus St ist, dann kannst du das vergessen, denn dann mußt du eine komplette Wärmebehandlung durchziehen. Sprich Lösungsglühen, Abschrecken und Halten bei einer bestimmten Temperatur.

Das könnte man aber auch machen lassen, dann kostet es allerdings wieder unverhältensmäßig viel.

Also, ich hab diese Frage eben eher theoretisch gesehen, ich glaub nicht, daß das wirklich einer durchzieht. Da bau´ ich mir gleich einen neuen Rahmen... [Bild: laugh.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#10
Du hättest auch als erste Antwort auf die Frage schreiben können, daß er es nicht selber machen kann wenn er kein halber Mechatroniker ist [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#11
Im Nachhinein gesehen hast du recht.
Aber das muß ja nicht sein.. Vielleicht hat er ne Firma die das macht.. oder nen Freund der einen Werkzeugbau oder ähnliches hat.. und bloß Hinweise für die Konstruktion braucht.
Ich hab mir gedacht, nach dem Post wird er dann schon konkretere Fragen stellen, wenn es ihn wirklich interessiert.
Oder warst das eh du?

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#12
Du solltest aus meinen Posts doch erkannt haben, daß ich weiß wie das Ding werkelt.

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,400 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Helm selber umlackieren Luis 6 17,256 2017-02-01, 08:05
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Vernünftigen Anlieger bauen HessenRider1803 2 1,525 2013-12-19, 23:03
Letzter Beitrag: HessenRider1803
  Lefty auseinander bauen fipu 2 1,597 2013-09-11, 07:50
Letzter Beitrag: fipu
  Federgabel selber tauschen oder eher tauschen lassen? Riottwin 10 4,446 2012-08-07, 13:22
Letzter Beitrag: nailen
  manuelle teleskop sattelstütze selber bauen 1210 0 1,924 2012-04-29, 22:29
Letzter Beitrag: 1210
  Avid elixier: Bremshebel hüpft von selber in die äußerste Stellung ers 7 6,329 2011-08-29, 18:02
Letzter Beitrag: KingPin
  Fox DHX RC4 kleines Service selber machen. hawaiiron77 3 5,983 2011-06-07, 11:56
Letzter Beitrag: hawaiiron77
  Boxxer o6/07/08 selber tunen! Bruchpilot 230 59,953 2010-10-19, 16:52
Letzter Beitrag: Trailcrew
  Steckachse / Gewinde selber drehen LePierre 15 8,008 2010-08-28, 23:48
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste