Beiträge: 739
Themen: 54
Registriert seit: 2004-01-24
Bewertung:
0
gibt ja ne menge, ashampoo, norton etc.
welches ist aus eurer eigenen erfahrung das beste?
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Windows gehört einfach ab und an, je nachdem wie oft Programme, Geräte usw. geändert werden, neu aufgesetzt.
Diese Windows Reperaturprogramme können ebenso mehr kaputt machen als vorher und finden seltsamer Weise auch immer etlich Fehler.
NTFS Partitionen muß man nicht ständig defragmentieren, aber schaden tut es nichts.
Norton Defragmentierung ist nichts anderes als die von Windows.
Damit die Defragmentierung anständig läuft, sollte die Partition nicht knall voll sein, aber da bekommst dann eh ne Meldung.
Kannst natürlich trotzdem so ein Programm laufen lassen.
Es werden aber auch mal schnell Einträge aus der Registry gelöscht, welche noch benötigt worden wären.
Fehlerberichterstattung sollte eh abgeschaltet sein.
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
NIEMALS ein Windowspflegesystem einsetzen.
Wenn du Windoof immer wirklich schnell haben willst mach folgendes:
Mind 20% besser 30% freien Speicherplatz auf allen Platten.
Jedes jahr neu aufsetzen, bei vielen Programminstallationen öfters. Dazu setzt du das System EINMAL auf, achtest dabei sämtliche Daten auf einer anderen Platte oder Partition auszulagern (auch Emails und Favoriten vom Explorer, Kontakte von ICQ und Messenger blablabla) machst alle Einstellungen (Email, etc.) und machst dann mit einem Imgaeprogramm ein Image der Systemplatte. Das hebst du dir auf, entweder auf einer andern Platte oder auf DVD. Jedesmal wenn Windoof spinnt, spielst du das ein.
Fertig ist das komplett saubere, eingerichtete schnelle Windoof. Änderungen die du während des Betriebes gemacht hast (Installationen, updates) spielst du jetzt ein, machst dann wieder ein image und startest dann nächstes Mal von dem.
Das benötigt aber ein mindestmaß an Ordnung: Nämlich eine Schachtel mit dem Image (DVD) und einen Block mit Notizen was du so im laufenden Betrieb geändert hast.
Alles andere ist Zeitverschwendung.
Ab und zu defragmentieren, aber das ist bringt bei NTFS nicht mehr sehr viel.
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Praktisch wär ein Programm, das alle Änderungen mitloggt damit man nix aufschreiben muß weil das eh wieder irgendwo verschwindet
Beiträge: 728
Themen: 20
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
Und zum Defragmentieren kann ich O&O Defrag empfehlen
Beiträge: 728
Themen: 20
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
Und zum Defragmentieren kann ich O&O Defrag empfehlen