Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Turner DHR Lagerklemmung Problem
#1
So habe da an meinem Turner DHR ein Problem. Es ist der neue Rahmen mit dem runden Rohrsatz.
Und zwar lösen sich immer nach wenigen Abfahrten die Schrauben zur Klemmung vom Hauptlager.
Habe da eine kleine Skizze gemacht.

Die Konstuktion ist echt etwas blöd, da sich ja durch das Bewegen des Hinterbaus automatisch Kräfte auf die Schrauben übertragen und sich selbstständig machen.
Habt ihr Tipps, Vorschläge oder das gleiche Problem?
Zitieren
#2
schraubenkleber?
Der Teufel sche*sst zuerst immer auf den größten Haufen!
Zitieren
#3
Habe schon Mittelfesten benutzt.... mit Entfetten vorher und es hat gut 4 Abfahrten gehalten. Und mit Hochfestem habe ich doch etwas Bedenken...
Zitieren
#4
dh-noob schrieb:Und mit Hochfestem habe ich doch etwas Bedenken...
Warum?
Würd den einfach benutzen, das hält dann wenigstens!
Hab ich auch bei meinen Lagern drinnen.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#5
Dreht sich die Achse vielleicht nicht richtig in den Lagern?
Evtl. mal herausnehmen, reinigen und neu fetten.
sh. auch http://www.turnerbikes.com/08tech.html#Bushing

Hochfesten würde ich an der Stelle auch nicht nehmen, Demontage wird dann schwierig.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
Schau mal ob die Beilagen (Alsublatt,Plastikhülse,etc.) richtig sind. Die Schrauben sollten sich bei der Bewegung des Rahmens nicht mitbewegen und somit auch nicht lösen.
Soviel ich weiß.
Ansonsten Techinfo auf der Turner Homepage nachlesen!
Zitieren
#7
So habe nochmal alles gereinigt und frisch gefettet und zusammengebaut. Wenn ich jetzt den Hinterbau einfedere drehen sich die Schrauben auf beiden Seiten mit. Die Schrauben klemmen ja jetzt den Hinterbau an das innere Lager und wenn sich das gleich mitdreht, sollte sich ja nichts lockern.
Zitieren
#8
Zitat:Wenn ich jetzt den Hinterbau einfedere drehen sich die Schrauben auf beiden Seiten mit.

Das ist doch ok, solange sich die Achse auch mitdreht. Die Achse wird ja durch die Schrauben im Hinterbau geklemmt und dreht sich frei in den Lagerbuchsen, die im Hauptrahmen stecken (im Falle des Hauptlagers). Natürlich müssen die Schrauben auch entsprechend fest angezogen sein, also 23Nm am Hauptlager und 12,5Nm an den anderen Lagern (sh. Turner Homepage).

Zitat:und wenn sich das gleich mitdreht, sollte sich ja nichts lockern.

richtig!
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
Das Problem ist bekannt! Beim 24 Stunden Rennen ist beim Turner in unserem Team die Schraube abgerissen! Hat sich vorher auch andauernd gelockert.
Anscheinend haben auch die Worldcupfahrer in der ersten Saison damit schon gehadert. Zumindest da Polc hatts auch erwähnt.
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#10
Bruchpilot schrieb:Das Problem ist bekannt! Beim 24 Stunden Rennen ist beim Turner in unserem Team die Schraube abgerissen! Hat sich vorher auch andauernd gelockert.
Anscheinend haben auch die Worldcupfahrer in der ersten Saison damit schon gehadert. Zumindest da Polc hatts auch erwähnt.
Okay... danke für die Info. Schön zu wissen das ich damit nicht alleine bin. Falls du deinen Teamkollegen fragen könntest, wie er damit umgeht, ob er Schraubenkleber mal testet oder evtl. andere Schrauben benutzt.

Ich denke das Problem liegt daran da der Schraubenkopf konisch ist und dadurch eine größere Auflagefläche hat....

Ich werd mal an den Vertrieb und Turner schreiben, ob die vielleicht eine Idee haben
Zitieren
#11
So es gibt News von Turner. Sie haben das Problem gekannt und durch eine andere Lösung kostenlos behoben. Sie haben mit eine neue Achse und Bolzen geschickt.
Leider gibts jetzt ein weiteres Problem, dass der Kopf des Bolzen und die Mutter auf der anderen Seite viel zu weit abstehen und meine KeFü nichtmehr passt...
Shit ey!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Talas 36 RC2 Service Problem hV* 7 7,638 2017-07-12, 12:14
Letzter Beitrag: hV*
  XX1-Problem - Verschleiß Kettenblätter, Kettenlängung, Geräusch noox 101 80,225 2015-07-25, 16:29
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Boxxer RC Steckachse PROBLEM! Team_Twentysix_FR_Rider 4 2,193 2015-07-20, 10:04
Letzter Beitrag: noox
  Rock Shox boxxer RC Steckachse PROBLEM!! Team_Twentysix_FR_Rider 1 1,141 2015-07-18, 21:56
Letzter Beitrag: Pes
  Einsteiger braucht hilfe bei einen Scheibenbremsen Problem Onealrider 0 785 2015-07-01, 22:55
Letzter Beitrag: Onealrider
  RockShox Monarch Plus RC3 Debon Air Problem?? Focknpudding 5 8,394 2015-05-02, 20:04
Letzter Beitrag: Focknpudding
  Boxxer RC 2014 Problem MrToast 3 2,065 2014-08-02, 19:37
Letzter Beitrag: MrToast
  Marzochi Bomber 888 RCV Problem andy600 11 3,284 2014-07-15, 22:11
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,337 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  SAG Problem - Fox Talas 32 FIT RL 120-150mm Killuha 6 6,758 2014-04-10, 22:37
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: