Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
So habe da an meinem Turner DHR ein Problem. Es ist der neue Rahmen mit dem runden Rohrsatz.
Und zwar lösen sich immer nach wenigen Abfahrten die Schrauben zur Klemmung vom Hauptlager.
Habe da eine kleine Skizze gemacht.
Die Konstuktion ist echt etwas blöd, da sich ja durch das Bewegen des Hinterbaus automatisch Kräfte auf die Schrauben übertragen und sich selbstständig machen.
Habt ihr Tipps, Vorschläge oder das gleiche Problem?
Beiträge: 104
Themen: 3
Registriert seit: 2008-03-12
Bewertung:
0
schraubenkleber?
Der Teufel sche*sst zuerst immer auf den größten Haufen!
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Habe schon Mittelfesten benutzt.... mit Entfetten vorher und es hat gut 4 Abfahrten gehalten. Und mit Hochfestem habe ich doch etwas Bedenken...
Beiträge: 530
Themen: 47
Registriert seit: 2005-03-16
Bewertung:
0
Schau mal ob die Beilagen (Alsublatt,Plastikhülse,etc.) richtig sind. Die Schrauben sollten sich bei der Bewegung des Rahmens nicht mitbewegen und somit auch nicht lösen.
Soviel ich weiß.
Ansonsten Techinfo auf der Turner Homepage nachlesen!
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
So habe nochmal alles gereinigt und frisch gefettet und zusammengebaut. Wenn ich jetzt den Hinterbau einfedere drehen sich die Schrauben auf beiden Seiten mit. Die Schrauben klemmen ja jetzt den Hinterbau an das innere Lager und wenn sich das gleich mitdreht, sollte sich ja nichts lockern.
Beiträge: 1,145
Themen: 34
Registriert seit: 2003-11-07
Bewertung:
0
Das Problem ist bekannt! Beim 24 Stunden Rennen ist beim Turner in unserem Team die Schraube abgerissen! Hat sich vorher auch andauernd gelockert.
Anscheinend haben auch die Worldcupfahrer in der ersten Saison damit schon gehadert. Zumindest da Polc hatts auch erwähnt.
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
So es gibt News von Turner. Sie haben das Problem gekannt und durch eine andere Lösung kostenlos behoben. Sie haben mit eine neue Achse und Bolzen geschickt.
Leider gibts jetzt ein weiteres Problem, dass der Kopf des Bolzen und die Mutter auf der anderen Seite viel zu weit abstehen und meine KeFü nichtmehr passt...
Shit ey!