2005-09-28, 18:10
Nachdem ich im Frühjahr den großen Fehler
gemacht hab, mein schönes Shimano freies DH
Rad
, mit obengenannten Pedal zu verschandeln
,hab ichs jetzt schon 2 mal bereut.
Gegen die Funktion kann man echt nix sagen,
auch die Lager und Achsen halten halbwegs.
Mein Problem:
habe schon 2mal die kompletten Pedalkörper verloren.
Das Problem is, wenn man länger rückwärts tritt,
öffnet sich das (links)gewinde.
So zum Beispiel am Start in Todtnau passiert.
Loctite hatt auf Dauer auch nett wirklich geholfen.
Is des normal, dass man bei den Pedalen längeres
rückwarts treten vermeiden sollte ?
oder kanns noch irgend an anderen Grund geben, dass sich die lockern und man dann nur noch auf der Achse steht ?
gemacht hab, mein schönes Shimano freies DH
Rad
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
Gegen die Funktion kann man echt nix sagen,
auch die Lager und Achsen halten halbwegs.
Mein Problem:
habe schon 2mal die kompletten Pedalkörper verloren.
Das Problem is, wenn man länger rückwärts tritt,
öffnet sich das (links)gewinde.
So zum Beispiel am Start in Todtnau passiert.
Loctite hatt auf Dauer auch nett wirklich geholfen.
Is des normal, dass man bei den Pedalen längeres
rückwarts treten vermeiden sollte ?
oder kanns noch irgend an anderen Grund geben, dass sich die lockern und man dann nur noch auf der Achse steht ?