2006-04-20, 12:24
Zitat:itzen in der Fahrradabteilung die Leute, dies noch nicht in den KFZ-Bereich geschafft haben
hahahaha
[evil]FOTO FLAUSEN - Fotograf - Fotostudio - Salzburg[/evil]
Zuschauermenge!!!
|
2006-04-20, 12:24
Zitat:itzen in der Fahrradabteilung die Leute, dies noch nicht in den KFZ-Bereich geschafft haben hahahaha
[evil]FOTO FLAUSEN - Fotograf - Fotostudio - Salzburg[/evil]
2006-04-20, 19:02
georg schrieb:Downhill mitn Moutainbike ist in etwa so wie Skiabfahrt. Da siehst die Fahrer auch nur ein paar Sekunden. Trotzdem stehen die Leut´ zu Tausenden auf der Piste und frieren sich ´nen Tag den Arsch ab damit sie für ein paar Milliskeunden bunte Ärsche flitzen sehen. Also das ist kein Argument. Das heißt es geht uns Drumherum. des is aber auch nur bei den skirennen in österreich der schweiz und nu a paar ausgewählten ländern so........wenn ma sich die rennen in den usa oder kanada anschaut dann san da a weit ned soviele leute ! fg
Verkaufe:
2006-04-20, 19:15
jo aber die ham fernseh verträge also sehenen des trotzdem sehr sehr viele leute!
und was man im TV aus einem DH rennen machen kann ham wir ja bei der WM in kaprun gesehen. hat echt gut ausgschaut aber leider isder aufwand dafür schon recht hoch.
:eek: The more dedicated the more medicated!
![]() UiUiUiUi schrieb:jo aber die ham fernseh verträge also sehenen des trotzdem sehr sehr viele leute! wo,mit wir wieder beim problem wären das ich bei meinem letzten beitrag schon angesprochen habe......ohne einer entsprechenden tv übertragung wird man nie soviele leute finden die sich das auch mal live anschaun wollen.......im letzten jahr gabs ja auf einem regionalen deutschen sender sogar eine liveberichterstattung vom dh in willingen........das ganze war aber mit ich glaube 3-4 kameras so dermasen schlchet präsentiert das man sich nicht wundern darf das sich das dann keiner live anschaun möchte.........jetzt könnte man mal fragen warum sich die veranstalter nicht um eine besser tv berichterstattung gekümmert haben wo man allerdings dann wahrscheinlihc schnell drauf kommen würde das es wohl an den finanziellen mitteln gefehlt hat.....welche die veranstalter wohl nicht bereit waren der tv station zu zahlen........oder der sender war einfach unfähig was auch nicht so unrealistisch wäre...... kaprun war natürlich sehr fein gemacht obwóhl sogar dort meiner meinung nach zu wenige kammeras bzw. die kameras am falschen ort angebracht waren......naja wie dem auch sei.......vielleicht schaffts der orf mit deren neuen tw1 sport kanal eine feine berichterstattung vom wc finale in schladming zu präsentieren....... fg
Verkaufe:
2006-04-22, 10:38
mh, also ich hab jetzt keine zahlen wie viel geld in den bike sektor und wieviel in den ski sektor fließt, aber diese 2 disziplinen zu vergleichen wäre schon etwas verwegen...wenngleich ich mich natürlich freuen würde wenn wir diesen vergleich in ein paar jahren mal anstellen dürfen, der mountainbikesport als tourismus faktor nimmt ja doch deutlich zu, aus reiner cylcophilie(gibts sicher net des wort) wird kein skigebiet ala saalbach geld reinstecken...da sind schon auch längerfristige absichten hinsichtlich tourismus bergbahn ausnutzung etc dahinter (oder stimmt das nicht...dita?!?!)
aber zurück zum thema man kann auch dh net mit mx vergleichen... MX Rennen sind ein regionales happening, da kommen einfach fast alle leut von der umgebung zuschauen(meistens irgendwelche bauernkaffs ;-) wennst mit alte bauern redest gibts net viele die nicht mal a mx hatten oder zm an umgebauten mauerbock mit dem sie auf den äckern gefahren sind etc. aber mtb downhill, also wenn mich wer fragt der mit sport wenig am hut hat was ich für an sport mach: radlfoan.... mit mtb dh brauch i da net lang anfangen... zu guter letzt: warum dauernd vergleichen, wir haben einen geilen eigenständigen sport wenns auch rennen mäßig nicht sooo rosig is, aber so viele bikeparks und strecken hatten wir aber auch noch nie (oder ?)
big mountain skills are hospital bills ;-)
|
|