Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Autoversicherung
#1
Ich hätte da mal eine Frage. Mein Auto wird jetzt dann 3 Jahre alt - ich hab ihn 2 Jahre. Das Auto wird immer weniger wert, aber die Vollkasko kostet immer gleich viel. Und wenn was ist, zahlt die Vollkasko nur den aktuellen Wert des Autos. Also voll des Verlustgeschäft, wenn das Auto älter wird.

Der von der Versicherung meinte, irgendwann dann auf Teilkasko umzusteigen. Soweit ich weiß, zahlt Teilkasko bei selbstverschuldeten Schaden nicht.

Des interessiert mich aber nicht. Was bringt's ma, wenn a 500 Euro Parkschaden bezahlt wird, aber a Totalschaden wegen am Ausrutscher am Eis net.

In Wirklichkeit möchte ich a Versicherung, die z.B. alles über 1000 oder 2000 Euro zahlt. Weil 2000 kann man zur Not mal verkfraften. Aber ich will mich dagegen absichern, dass 15.000 bis 20.000 futsch sind...

Gibt's sowas?
Zitieren
#2
Zitat:Aber ich will mich dagegen absichern, dass 15.000 bis 20.000 futsch sind...
15-20.000 versichern lohnt doch net wirklich. Leg' pro Monat die Prämie weg, damit fährst besser. Meine Meinung.
Zitat:Soweit ich weiß, zahlt Teilkasko bei selbstverschuldeten Schaden nicht.
Imho Verhandlungssache.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
Naja, wenn man's hätte, wär's was anderes. Aber kündigst die Versicherung und einen Monat später ist's Auto hin... Kein Auto, keine Kohle...

Bezüglich Teilkasko:
Muss mich mal erkundigen. Da scheint's wirklich verschiedene Arten zu geben.
Zitieren
#4
Zitat:Aber kündigst die Versicherung und einen Monat später ist's Auto hin... Kein Auto, keine Kohle...
Kündigst die Versciherung ned, hast 10 Jahre keinen Schaden und hättest dir von der Prämie ein neues Auto kaufen können..

Hättest, könntest, würdest, solltest.. vergiß' es. Rechne dir durch was das kostet und was der Kübel noch wert ist dann siehst es eh.

Wie gesagt, meiner bescheidenen Meinung nach lohnt sichs bei 15.000 - so wie ich dein Gehalt einschätze - eher nicht.

Zitat:Muss mich mal erkundigen. Da scheint's wirklich verschiedene Arten zu geben.
Schon. Vielleicht gibts einen User bei 'ner Versciherung der dir gleich was verkaufen kann.. oder der wen kennt der wen kennt. Wink
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Zitat:n Wirklichkeit möchte ich a Versicherung, die z.B. alles über 1000 oder 2000 Euro zahlt. Weil 2000 kann man zur Not mal verkfraften. Aber ich will mich dagegen absichern, dass 15.000 bis 20.000 futsch sind...

Die Selbstbeteiligung bei der Vollkasko höher setzen lassen?
Spart auch Versicherungsbeitrag.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
noox schrieb:Soweit ich weiß, zahlt Teilkasko bei selbstverschuldeten Schaden nicht.
Sonst wäre es ja keine Teil- sondern eine Vollkasko Wink

Der Vorteil von Teilkasko sind halt die Deckung bei Diebstahl (gerade hier im Osten Österreichs nicht zu unterschätzen :p ), Wildschaden (eher wieder bei euch ein Thema :p ), Vandalismus, etc.
Also quasi die Dinge, auf die man selber keinen Einfluß hat.
Weil "a Totalschaden wegen am Ausrutscher am Eis net" ist ein Fall von nicht angepaßter Geschwindigkeit (also eigener Dummheit) und Pech. Ich find's schön, dass man sich dagegen versichern kann. Aber das kostet dann halt eine Menge.
Natürlich kannst auch gleich auf Haftpflicht umsteigen und Dir viel Geld sparen - aber der erste Hase der Dir durch den Kühler fliegt, kostet mehr, als die Teilkaskoprämie (und ist wahrscheinlicher als ein Totalschaden durch Eigenverschulden).

Mein Auto ist vollkaskoversichert (für den Fall, dass ich wirklich mal im Winter auf einer Bergstraße trotz Schneeketten die Kurve nicht mehr erwische, und das auch noch überlebe :p ), meine Mopetten ist teilkaskoversichert (dank der KTM-Diebstahlsquote im zweistelligen %-Bereich hier in Transdanubien)
Zitieren
#7
Der blöde ist, dass die Vollkasko immer gleich teuer bleibt, egal wie alt und damit weniger Wert das Auto wird. Zumindest bei bei den meisten Versicherungen soweit ich weiß.

Bei mir kommt noch dazu, dass ich beim Autokauf erst in Stufe 7 oder 8 war, weil ich noch nicht lange a eigenes Auto hatte. Und die Vollkasko-Prämie richtet sich nach der Stufe beim Vertragsabschluss... Ich sollte glaub ich Versicherung wechseln, dann müsste ich zumindest in eine andere Stufe einsteigen...

wenn des net alles so zeitaufwändig wäre...
Zitieren
#8
Stimmt, auch wenn nur der Zeitwert bezahlt wird, zahlst die Prämie nach Neuwagenwert.
Hat 2 Gründe:
1. Nur ein Bruchteil der Schadensfälle sind wirkliche Totalschäden. Die Reparatur mit Ersatzteile + Arbeitsleistung kosten bei einem 5 jährigen Auto gleichviel, wie bei einem Neuwagen.
2. Bringens damit automatisch ältere Autos aus der VK. Wenn die Prämie immer mit dem Zeitwert fallen würde, dann hätte jeder noch auf sein 15 jähriges Auto eine VK drauf.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#9
Stimmt!
Eigentlich dürftest so gesehen entweder nur ein neuwertiges Auto haben, wo's die KV auszahlt, oder a altes, wo's sowieso wurscht ist. Aber ein noch immer sehr wertvolles "Mittelalter"-Auto ist entweder teuer zum Versichern oder a Risiko...
Zitieren
#10
red amal mit deinem Versicherungshabschi und stell ihn auf die Probe
im Regelfall haben dieses Typen (ich nenne sie einmal einfach so, ohne damit die Persönlichkeit oder den Beruf derer angreifen zu wollen) ziemliche Freiheit ihrer Geschäftsstellen gegenüber.
Sprich den Versicherungen ist es allemal lieber, sie stufen einen Kunden auf 0 runter, als einen Kunden zu verlieren.

und wenns deiner bei deiner Vers. nicht macht, schau mal bei Hannover, die sind recht günstig und kulant (was die Einstufung von Neukunden betrifft)

und sonst gibts eh genug Versicherungen
schreib mal alle an, erzähl deine Situation und lass dir was anbieten
Zitieren
#11
@Noox
Stimmt. Bei neuen Autos hast halt den großen Wertverlust. Da verlierst in 5 Jahren mehr, als wenns 5 Jähriges Auto kaufst und dies alle paar Jahre versenkst ohne VK.

@Andi
So einfach ist es auch nicht. Die ADs haben einen gewissen Rahmen, denn könnens nicht verlassen.
Nur wenns ein Vollkunde bist, könnens bei einem bestimmten Vertrag noch etwas mehr Rabatt geben (dies hängt wiederum davon ab, wieweit die anderen Verträge ausgereizt sind, wie viele Schadensfälle es gab (auch wiederum mit allen Verträgen), etc.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#12
versichern ist feigheit
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten der Autoversicherung für einzelne Modelle! DomiM 1 1,305 2005-07-02, 14:55
Letzter Beitrag: Hektor

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: