2006-07-10, 20:25
einbremsen von Belägen? Ich frage eigentlich nur aus neugier. Liegt es daran, dass die oberste schicht abgekratzt wird oder liegt es an der hitze? Ist vielleicht auf den neuen Belägen eine versiegelungsschicht drauf gegen was auch immer und wenn die weg ist entfalten die Beläge erst ihre Wirkung?
N Kollege von mir fährt motocross, bla bla bla bei denen braucht man dioe Beläge nicht einbremsen.wieso ist das so? was ist der unterschied?
woran unterscheiden sich die Beläge im Handel? sind die lediglich so gemischt, dass sie jeweisl das verhältnis von verschleiß+hitzebeständigkeit im Gleichgewicht halten oder gibt es dort ebenfalls unterschiede.
Zum Beispiel: sind die Beläge für Auto und Fahrrad Inhaltsmäßg gleich, der einzige nuterschied liegt in der zu vollbrignenden "Leistung"?
ich hatte noch eine dritte frage, die fällt mir nicht mehr ein und die zweite finde ich doch sprachlich sehr schlecht formuliert aber irgendwie schaffe ich momentan keine größeren Leistungen.
p.s: kann nochmal jemand in meinen "Federungsproblem" thread reinschauen, hab da noch ne Frage zum Lager
N Kollege von mir fährt motocross, bla bla bla bei denen braucht man dioe Beläge nicht einbremsen.wieso ist das so? was ist der unterschied?
woran unterscheiden sich die Beläge im Handel? sind die lediglich so gemischt, dass sie jeweisl das verhältnis von verschleiß+hitzebeständigkeit im Gleichgewicht halten oder gibt es dort ebenfalls unterschiede.
Zum Beispiel: sind die Beläge für Auto und Fahrrad Inhaltsmäßg gleich, der einzige nuterschied liegt in der zu vollbrignenden "Leistung"?
ich hatte noch eine dritte frage, die fällt mir nicht mehr ein und die zweite finde ich doch sprachlich sehr schlecht formuliert aber irgendwie schaffe ich momentan keine größeren Leistungen.
p.s: kann nochmal jemand in meinen "Federungsproblem" thread reinschauen, hab da noch ne Frage zum Lager
