Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aluminium AN-6???
#1
Servus Zusammen,

was verbirgt sich denn genau hinter der Bezeichnung Aluminium AN-6?

Habe mal bei Litespeed/Quintna Roo angefragt, die verbauen das Material. Hier die Antwort eines Ing. von Roo:
"My limited knowledge says that 6061 principals apply. Weld wire and heat treat. The true alloy nomenclature is 6013. I have no experience in repair methods and practices."

Hintergrund ist die Reparatur eines Rahmens aus AN-6 Aluminium.

Irgendwelche Tipps?

Oder einfach mal Schweißzusatz und Losglühen/Auslagerung wie bei 6061 versuchen?

Danke für jeden Reply!

Gruß, Kai
Zitieren
#2
Wenn man nach AN6 sucht, fällt auf, dass das nur bei Fahrradrahmen verwendet wird. Ist also wohl nur ein Markenname eines taiwanesischen Herstellers.
Leider kann ich dazu auch nicht mehr sagen als dass mein AN6 Rahmen sehr spröde gerissen ist mit weissen Bruchkanten.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#3
Litespeed hat dir eh schon die Antwort gegeben
Es handelt sich um eine 6013 Legierung
AN6 dürfte nur ein Bezeichnung des Rohrherstellers sein die nicht genormt ist wie z.b. Easton
Schweißen mit Standardzusätzen für die 6000er Serie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aluminium poliert ? Wie schützen ? Lordz 40 23,547 2007-06-29, 12:14
Letzter Beitrag: gotboost
  suche eine Alu-firma die ganz gut Aluminium Schweißen (bike-rahmen) barbos 21 8,322 2006-04-15, 01:05
Letzter Beitrag: barbos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste