Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrradtasche für z.B. Flugzeugtransport?
#1
WEiß jemand ob es eine Tasche gibt mir der ich mein Fahrrad demontiert, also beide Reifen ab als Gepäckstück einchecken kann bei einem Flug?

Sollte natürlich gut gepolstert sein damit nix passiert Smile
Zitieren
#2
ja soclhe taschen gibts!weiß aber jetz ned von wem!


fürn transport würd ichs dann noch in luftpolsterfolie einpacken
if you make something idiotproof, someone will build a better idiot
Zitieren
#3
sowas da?
http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Mo...by=preisab
meine Webseite: http://www.motocrossandi.wavez.at :eek:
2RadChaot-Obezara Team (SWAT Extreme).
-MADE IN AUSTRIA-
Zitieren
#4
http://www.roseversand.de/output/control...etail2=594
Zitieren
#5
Frag mal ein paar Fahrradmechaniker. Zum Teil "vermieten" die solche Kisten/Koffer. Da es ja nicht für jeden rentiert, für einmal im Jahr ein solchen Koffer zu kaufen.

Was aber auch gehen würde, hol dir ne leere Kartonschachtel (in welcher die Räder zum Mech angeliefert werden, wenn sie neu sind) und schmeiss dein Rad da rein. Noch ein bisschen Polstermaterial, und dan geht das auch. Ist viel günstiger...
Zitieren
#6
Ein normaler, etwas stärker karton tuts auch. mit genügend polstermaterial usw. ISt mein Radl nach kanada und wieder zurück ohne jeglichen schaden gekommen. Teile hab ich teils in verpackungsmaterial eingewickelt, sowie gabel, und Rahmen mit Schaumstoff. Ohne probs
Zitieren
#7
dakine bike bag !!! da passt nen dh bike komplett rein und ist wesentlich besser zu transportieren am flughafen als nen pappkarton
bin mit meinem jetzt schon 3 mal geflogen und das teil ist sein geld echt wert
Zitieren
#8
Ich pendel oft zwischen Innsbruck und Frankfurt und gerade in den Oster- oder noch mehr in den großen Semesterferien, aber auch an anderen Zeiten wo ich länger in Deutschland bin, hätte ich schon gerne mein Bike bei mir.
So 4-6 Mal im Jahr wirds mindestens werden.

Einziges Problem: Ich darf nur 20Kg mit auf den Flug nehmen.
Jedes Kilo mehr kostet mich 6€ :eek:

Mein Bike wiegt ca. 13Kg, Helm, Protektoren usw. sollten auch noch mit, hab die Dinger nicht gewogen, wird aber wohl nicht wenig sein.
Tendenziell wird mein Bike schwerer werden, da ich es ganz oder teils auf Free-Ride/DH umbauen werde.

Daher sollte die Tasche möglichst leicht sein.

Alternativ müsste ich wohl Bahn fahren, was länger und teurer wäre Sad
Zitieren
#9
der koffer wiegt ca. 6kg
und wenn du ca. 4-6 mal im jahr fliegst sicher ne lohnt sich das ganze sicher
http://www.dakine.com -> bike bag
Zitieren
#10
Stylo77 schrieb:der koffer wiegt ca. 6kg
und wenn du ca. 4-6 mal im jahr fliegst sicher ne lohnt sich das ganze sicher
http://www.dakine.com -> bike bag

ich befürchte leider, dass die 6kg schon zu viel sind Sad

so 2-3kg max wären noch ok, weil sonst bin zu weit über 20kg und das geht dann ins Geld.
Zitieren
#11
dann bleibt dir nur der pappkarton
Zitieren
#12
Wird sich nichtmal damit ausgehen.

Mein Bergamont Kiez Pro hat 14 Kilo gewogen. In einem Radkarton verpackt warens dann gewogene 19.8. Wink

Du kannst doch dann nur das Rad mitnehmen. Kleider o.ä. hast du dann noch keine. Bei vielen Flügen kann man doch Räder anmelden und die sind teilweise nichtmal so teuer.
Zitieren
#13
Ich hab unsere Radkoffer noch nicht gewogen, aber gefühlsmäßig sicher mehr als 6kg. Gilt auch für Radkartons.

Taschen sind absolut nicht zu empfehlen für Flugtransport. Die Packer haben beim bestücken der Flugzeuge wenig Zeit und können nicht besonders auf die Gepäckstücke achten. Wenn die Fahrradtasche unten zu liegen kommt und einige Koffer drauf, ist die Druckbelastung (zu) groß auf das Fahrrad.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: