2007-01-24, 11:43
Hi,weiß einer von euch die ungefäre maximale Trittfrequenz die man auf dem Fahrrad haben kann?
schonmal danke
Meiki
schonmal danke
Meiki
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
maximale Trittfrequenz?
|
2007-01-24, 11:43
Hi,weiß einer von euch die ungefäre maximale Trittfrequenz die man auf dem Fahrrad haben kann?
schonmal danke Meiki
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
2007-01-24, 13:41
Theoretisch (zB Ergometer) oder praktisch?
Welches Rad? MTB, Rennrad...!?
2007-01-24, 13:47
also für GA1 bin ich immer um 110 gefahren.
Maximal sollt aber um 250 drin sein ![]()
2007-01-24, 13:51
Weltrekord auf der Walze bei einer Übersetzung von 54-11 hält seit 1990 noch immer der Schweizer M. Nüscheler mit 271 U/min.
2007-01-24, 17:14
dankeschön,sowas in der Art hab ich gesucht,dann kann ich um die maximal mögliche Geschwindigkeit bei einer Übersetzung zu berechnen so ca. mit 200 U/min. rechnen oder?Oder für nen durchschnitts-Rennfahrer noch weniger oder viell. mehr?
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
2007-01-24, 17:53
such halt mal nach diesem Nüscheler, dann wirst schon fündig in Sachen Höchstgeschwindigkeit.
Dir ist aber schon klar, dass diese Trittfrequenz ned porportional mit der Übersetzung bis ins Unendliche zunimmt ![]() 200 ist wohl ein ganz guter Wert
2007-01-24, 17:58
Ne ich hab den zusammenhang zwischen dem Übersetzungsverhältniss von Anzahl der Zähne am Kettenblatt zu der Anzahl der Zähne am Ritzel,da bekommt ma ja für eine jede Trittfrequenz eine bestimmte Geschwindigkeit.Sowas mach ich grad für meine Facharbeit,die eigentlich schon fertig sein sollte,aaaaaaahhhhhh
Ich haus jetzt hier noch rein: ich such zwar scho die ganze Zeit nach ner explosionszeichnung von ner Federgabel find aber irgendwie absolut nichts,wer da was hat bitte melden..
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Zitat:ich such zwar scho die ganze Zeit nach ner explosionszeichnung von ner Federgabel hi! vermutlich nicht dass optimum aber vll hilfst dir weiter http://www.srsuntour-cycling.com/SID=si6...pe=service ist zwar ziehmlich klein aber vll kannst Suntour ja a email schreiben ps: irgendwo im Forum war ein link zu einer explosionszeichnung von ana Monster den find i allerdings nimma :o edit:noch was gefunden http://www.srsuntour-tuning-base.com/ bei downloads steht explosionszeichnungen allerdings funktioniert (zumindest bei mir) der link nicht aber wie schon gesgat vll einfach per email nachfragen kle
2007-01-24, 19:47
Link zu den Zeichnungen geht leider nicht,aber trotzdem vielen Dank für die Hilfe
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
2007-01-24, 20:11
Hab letzten auch schon ne Zeit, nach nem Schnittbild von ner Federgabel gesucht (auch für die Facharbeit), aber leider nicht wirklich was gefunden. Kann dir höchstens das hier anbieten: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/500/me..._float.jpg
Von nem Dämpfer hätt ich auch noch eine. MIKE PS: 2 Tage hast ja noch Zeit ;-)
2007-01-24, 20:15
Auf http://www.answerproducts.com findest du die Service Manuals zu Manitou Gabeln. Besonders interessant für dich dürften die Schematics/Zeichnungen zu den 2004er Gabeln (Sherman, Black, Minute etc.) sein.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
2007-01-24, 21:05
Auf die Hp von Marzocchi gehen und nach den Anleitungen der 99er Modell suchen, da gibts Explosionszeichnungen der Monster T, Z1 usw.
http://www.avalanchedownhillracing.com/d...nals.html# hier gibs auch Explosionszeichnungen bzw Bilder vom kompl. Innenleben.
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
2007-01-25, 10:15
Wenn die max Trittfrequenz zur Entscheidung über eine Übersetzung beitragen soll, dann sind aber so hohe Zahle quatsch.
90-110 upm sind der normale Arbeitsbereich beim Rennrad. MTBler fahren eher mit 60-80 upm. Dauert ne Zeit um sich allein an 90 upm zu gewöhnen und bei 110 upm ist man schon fleißig am Kurbeln. Darüber hinaus, sitzt nicht mehr gescheit auf dem Sattel und das Becken kippt hin und her. Wenn ich Übersetzungen fürs Rennrad wähl, dann schau ich mir immer an wie die Gänge bei 90-110 upm übereinstimmen. Also 110 upm als Obergrenze. Durchschnitt einer Tour liegt eher bei 70-80 upm und wenn man gezielt schnell strampelt dann bei 90 upm. Bergauf schaff man solche Frequenzen ja nich und viel schneller bergab strampelt man auch nich. |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Wer hat Daten über Leistung, Trittfrequenz und...? | FlowRider | 0 | 1,794 |
2005-08-11, 17:05 Letzter Beitrag: FlowRider |