Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kugellager in Steuersatz pressen
#1
Hi,

wie bekomme ich das am besten hin ???
Zitieren
#2
Meinst Du wirklich Kugellager in Steuersatzt,
oder eher Steuersatz ins Steuerrohr?
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
also normalerweise san de Wälzlager bei einem "industriegelagerten" Steuersatz ned eingepresst sondern liegen mehr oder weniger locker drin - sollte das mal etwas strenger gehen, dann einfach zusammenbauen - der oberer und untere Lagerkonus erledigen den Rest beim anziehen der Aheadkappe...

wenns so wirklich garnicht gehen sollte (was ich mir irgendwie ned vorstellen kann) - dann so wie immer beim Lager einpressen einfach mit einer passenden Nuss (o.ä. Gerätschaft) übern AUSSENRING einschlagen...

vielleicht erzählst du uns mal um was für einen Steuersatz es überhaupt geht...
Zitieren
#4
Es handlet sich hierbei um einen FSA Extreme 1.5". Ich musste die Lager tauschen da diese defekt sind.

Ich habe jetzt nur zwei Ideen (Da sie nicht so leicht rein gehen)

1. Schraubstock
2. Gummihammer
Zitieren
#5
Bloodhound schrieb:Ich habe jetzt nur zwei Ideen (Da sie nicht so leicht rein gehen)

1. Schraubstock
2. Gummihammer
und wie wär´s mit meinen 2 Ideen? Wink

mim Schraubstock und mim Gummihammer wirst du halt auch einen gewissen Druck auf den Innenring bringen, was normalerweise zu vermeiden wäre... also falls es mit der vorgesehenen Spannwirkung (Lagerkonus oben/unten durch anziehen der Aheadkappe) NICHT funktionieren sollte, dann würd´ ich eine passende Nuss nehmen, um wirklich NUR den Aussenring zu belasten

mit a bissi Gefühl (und wenns nicht allzu streng geht) wirds mim Gummihammer auch funktionieren wenn du schön brav gleichmässig runderherum draufklopfst
Zitieren
#6
Danke für den Hinweis.
Gibt es eigentlich irgentwo auch ein Steuersatzpresswerkzeug für 1.5" ???
Zitieren
#7
mit dem Einpresswerkzeug presst du aber die Lagerschalen in den Rahmen und nicht die Lager in die Lagerschalen! ist also (lt. deiner Problembeschreibung) eh nicht das Werkzeug das du benötigen würdest... denn die Lagerschalen hast du ja scheinbar schon drin...

ob´s da für 1.5 was spezielles gibt weiß ich nicht - wird schon sein... manche Einpresswerkzeuge (z.B.: Park Tool) sind aber eh vom Durchmesser her groß genug, daß sie auch für 1.5 funktionieren...
Zitieren
#8
gibts einige! und vorallem billigere als dieses ->
http://www.bike-mailorder.de/shop/Bike/W...:3303.html
Zitieren
#9
Warum nich einfach zwei runde Holzscheiben, Löcher rein, Gewindestangen durch und Muttern drüber. Muttern festziehen und die Holzscheiben drücken die Lager rein. So wie halt die Lagerschalen auch.

Um die Lager in den Schalen zu versenken, schneidest halt die Holzscheiben so klein, dass sie das Lager abdecken, aber nich auf den Schalen aufsetzen.
Wenn sich die Mutter im Holz eingräbt, einfach ne Karosseriescheibe drunter.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#10
leg einfach die lagerschale auf den amboss (die fläche hinter den backen am schraubstock), dann setz das lager an, so das es sich beim einschlagen ned verkeilt, und versuch dann beim einschlagen nur den außenring zu belasten! aber ned direkt aufn außenring draufhauen sondern, eine alu oder kupfer welle ansetzten und so einschlagen...
Zitieren
#11
Die Lager habe ich jetzt doch mit dem Schraubstock reingepresst. Für das letzt stück, habe ich das alte Lager dazwischen gelegt, um dieses tiefer rein zu drücken. Da auch der Schraubstock gerade flanken hat war dieses somit, auch kein Problem.

Solche Steuersatzeinpresswerkzeug sind doch die reine Abzockerei !!!!

Nun überlege ich ob ich nicht mit zwei Holzplatten und dem Schraubstock auch den Steuersatz selbst noch reinpresse.
Ich habe nur Angst das sich die Lager verkanten könnten. Ist die Change berechtigt ?
Zitieren
#12
Zitat:Solche Steuersatzeinpresswerkzeug sind doch die reine Abzockerei !!!!

Zitat:Ich habe nur Angst das sich die Lager verkanten könnten.

nu weisste auch wieso. sie machen mit deiner angst geld.

kommt aufn rahmen an. hab hier einen da geht der steuersatz rein wenn man mitm parktool nur die finger zum drehen benutzt ohne kraft mitm arm aufzuwenden. bei anderen gehts schon nur mit druck, da is die gefahr natürlich größer dass er verkantet.

ich würd einfach in einen laden gehen, is ja kein umstand irgendwie
ich fahr was gut aussieht
Zitieren
#13
Es wäre nur schade um den Rahmen...
Zitieren
#14
Den Steuersatz kannst auch mit dem Schraubstock einpressen, ein bißchen Gefühl vorausgesetzt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#15
geht genauso mit dem gummihammer. man muss hald aufpassen das er sich ned verkantet
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,485 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,802 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,740 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,420 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Specialized Demo 8 I 2014 Steuersatz für FOX 40 ??? Specialized Möwe 2 2,215 2015-05-26, 12:20
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Steuersatz Johnbennett 3 1,293 2015-05-07, 12:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Steuersatz danhill 3 2,067 2014-12-30, 20:29
Letzter Beitrag: willi
  Steuersatz wechseln DustyRaindrop 20 18,528 2014-12-21, 18:29
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Was ist das für ein Steuersatz-Maß? TMC 0 1,160 2014-10-16, 18:20
Letzter Beitrag: TMC
  Steuersatz Kona Stab Supreme Fabian Barel Edition Gee 2 1,139 2014-04-08, 13:29
Letzter Beitrag: Gee

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: