Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Leicht Freerider Vorschläge bitte.
#16
smOoh schrieb:respekt.nur die bremsscheibe vorn is pfui

Ja da muss ich dir Recht geben :-) aber weisst eh, sie war dabei und wegwerfen tu ich sie nicht, warscheinlich ist eh mal Wellblech und dann gibt's ne normale.

Oder ich lakier sie mir um, mal sehen.

Sonst danke :-)
LG Gerry

Das sind keine Rechtschreibfehler sondern Legasthenie ;-)

http://members.chello.at/fischergerhard/...age344.htm
Zitieren
#17
Neidisch werd!!! Geiles NOMAD!!!
charly! You´re the bananaking!
Zitieren
#18
Hi,

Entschuldigung das ich im falschen Board gepostet hab, als ich's abgeschickt hatte hab ich's gesehen, war aber schon zu spät!
Sorry

Kleiner Fahrbericht:

Das ist eher ein leicht Downhiller als Freerider, liegt sehr ruhig auf der Piste. Der Federweg kommt mir mehr vor als er ist! Der Lenkwinkel ist schon mit 160mm sehr downhill orientiert und zum uphillen ist eine absenkbare Gabel wie diese fast schon Pflicht. Der Hinterbau spricht an wie Butter :-) und ohne einen Stahlfederdämpfer in diesem Rahmen gefahren zu haben kann ich nicht feststellen das ich hier einen Luftdämpfer fahre, echt toll.

Uphill: Gabel runter und man kann sehr gut den Berg hoch, ich bin allerdings noch keine Auffahrt mit mehr als 1800HM gefahren , aber bis dahin war alles gut. Lockere Fusswege gehen auch noch. Der Fahrbericht in der M. Rider oder Freerider (weiss nicht mehr) beschrieb starke Antriebseinflüsse und stehen uphill unfahrbar (Klappmessereffekt nannten sie das) BLÖDSINN!!! Liegt sicher nicht an der Rohloff aber ich hab das alles nicht! Da ist noch eher die dowhill Sitzposition die nicht ideal ist für uphill, aber mit 16,7 oder etwas weniger kommt man sowieso weit hoch.


Downhill: Das Bike ist gemacht für schnellen Downhill. Es fährt sich auf so Bozen-artigen Trails sicher am besten, aber auch sehr verwinkelte Weglein lassen sich locker fahren (mit das Rad versetzen) keine Überschlagsgefühle, SEHR gutmütig zum triften in Schotterkurfen, sehr Laufruhig.
Es springt sich gut, der Hinterbau ist sehr Schluckfreudig und das Mehrgewicht der Rohloff am Hinterbau fällt mir persönlich jetzt nicht negativ auf.

Die Big Betty, ja da muss man etwas aufpassen :-) der Reifen ist sicher nicht für feuchte bis nasse Tage im Wald gemacht worden, in beiden Mischungen nicht. Der Durchschlagschutz ist naja.
Im trockenen läuft er gut.

LG Gerry
LG Gerry

Das sind keine Rechtschreibfehler sondern Legasthenie ;-)

http://members.chello.at/fischergerhard/...age344.htm
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,153 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,214 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Ein Anfänger Bike, Bitte! :3 Shaze 47 30,299 2015-11-24, 14:57
Letzter Beitrag: noox
  Rockshoxx vivid R2C Coil zu hart?! Bitte Hilfe! NOPINS 3 2,634 2015-08-09, 20:43
Letzter Beitrag: prolink88
  Freerider Rahmengröße - Scott Voltage FR ??? Flo 13 2 7,376 2015-02-26, 11:03
Letzter Beitrag: Flo 13
  Suche nach einem Enduro/Freerider 1500-2000€ Level7 5 3,075 2014-12-18, 16:36
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Felge leicht verbogen luca.97 4 2,827 2014-08-04, 10:25
Letzter Beitrag: Pilatus
  Ellenbogenschützer klein und leicht für Enduro und "Leicht"-DH noox 9 3,263 2014-07-28, 18:30
Letzter Beitrag: Killuha
  Neues Bike Freerider oder Enduro?? Bangduck 37 17,958 2014-03-13, 19:11
Letzter Beitrag: noox
  Freerider bis 1800 mit Sonderkriterien :) gtaismy 24 5,854 2013-12-07, 11:50
Letzter Beitrag: gtaismy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste