Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bergman oder Boxxer? Zu Hülfe!
#1
Hy@all
Ich habe mir vor nem Monat auf ner anderen MTB- seite Wink ne 05er Boxxer race 203mm gekauft und da ist die Zugstufe defekt... mein Local Dealer is grad am Bestellen (son läppisches weißes Plasteröhrchen)

Nun hab ich das Angebot gegen eine Bergman in gutem Zustend zu tauschen.Weil er sich ein DH-Race bike aufbauen will und da die Gabel zu "schwer" ist...
Die Beast glaub ich... jedenfalls hat sie laut Aussage des Anbieters 180mm.
Außerdem sind die Brücken nicht mehr original... Sind so Frästeile von ShockTherapy jetzt... Soll wohl son "Gewichtsding" sein :mrred:

Nun zu mir: Ich fahre hier im Harz am liebsten (Zitat von nem DH-Kumpel) Technical DH... also nich ganz so schnell, dafür aber schön verblockt!Mit kleinen Sprüngen und Drops von Findling zu Findling. Aber auch gern mal langes Trailsurfing.
Auch die hiesigen Raceparks besuch ich von Zeit zu Zeit, aber lieber reite ich frei. Da ich nur ein Bike habe und will, ist das auch mein "von A nach B" bike. Also ich fahre damit am Tag ca 40km inna Gegend rum.

Die Boxxer spricht zwar sehr fein an und schluckt wie meine Ex:twisted: aber durch die geringe Breite der Gabel ist mein Lenkeinschlag einfach fürs Zirkeln zu gering! Also dachte ich: Breite Gabel... mehr Winkel.
Zudem werde ich mir demnächst wohl ein Nicolai kaufen (müssen) :p Und Optik ist ja doch n bissi wichtig...
So fein ansprechen muss sie nich unbedingt, aber gut schlucken soll se... und was halten!

Also nochmal deutlich: Boxxer oder Bergman???

Vielen Dank im Voraus, FLY

p.S. Schmerzen geh´n vorbei, und Mädels steh´n auf Narben!Big Grin
Zitieren
#2
So zum Stand aus, bleib bei der Boxxer.

Kenne zwar die Bergman nicht, aber wie es halt so ist, ist es bei, ich sage jetzt mal Exoten, die Ersatzteilbeschaffung eher schwieriger. Da machst du mit der Allerweltsgabel Boxxer nichts falsch.

Das mit dem Lenkwinkel will nichts heissen. Vielleicht hat die Boxxer ja mehr als die Bergman. Das kommt ziemlich auf den Winkel der Brücken an, dass heisst wie sehr diese nach vorne gehen.

Auf das Ansprechverhalten würde ich ganz und gar nicht sche...en. :2rolleyes:

Ob die Bergman mehr aushält als die Boxxer wäre ich mir auch nicht sicher. Ich habe die Hanebrink zu Hause noch rumligen. Von der Optik her gibt es ja fast nichts wuchtigeres, aber die hält nichts aus.

Nochmals, bleib bei der Boxxer. Meine Meinung...
Zitieren
#3
Hmm, naja seit es die Bergman gibt, bin ich scharf drauf. Und Exot hin oder her... Ersatzteile kann ich drehen/fräsen lassen... (Beziehungen schaden nur dem, der keine hat Wink )
Die Bergman ist in etwa mit der Shiver vergleichbar, also von Breite und asrichtung der Brücken. Die Achse ist direkt unter den Standrohren, also ist die Ganze Gabel etwas nach vorn versetzt...
Laut anderen Foreneinträgen, ist das Ansprechverhalten ok, wenn sie eingefahren ist... Und in nem UFO st macht sieht die Boxxer auch ein wenig verlohren aus.:redface:
Sofern ich keine allzu negative Beiträge bekomme oder gar Warnungen, tendiere ich halt sehr stark zur Bergman...

vielen Dankeschön, FLY
Zitieren
#4
:confused:
Nu hab ich mit nem Kumpel gepostet und der will mir für die Boxxer (wenn die Zugstufe i.O. ist) seine 66rc? anbieten... aus seinem Stinker... Was meinst? Weil da jippet ja keine Lenkbeschränkung und fett wär se auch... Sie ist gut gepflegt (by me...) Hat aber auf unseren gemeinsamen Toure schon einiges Leid gesehen, also ist gut ausgefahren worden...

Danke, FLY
Zitieren
#5
Zitat:Nun zu mir: Ich fahre hier im Harz am liebsten (Zitat von nem DH-Kumpel) Technical DH... also nich ganz so schnell, dafür aber schön verblockt!Mit kleinen Sprüngen und Drops von Findling zu Findling. Aber auch gern mal langes Trailsurfing.
Auch die hiesigen Raceparks besuch ich von Zeit zu Zeit, aber lieber reite ich frei. Da ich nur ein Bike habe und will, ist das auch mein "von A nach B" bike. Also ich fahre damit am Tag ca 40km inna Gegend rum.
Da würde ich dir dann eher eine massive Einbrückengabel empfehlen.. Da hast du meist keine Probleme mit dem Lenkeinschlag, du mußt nur schaun ob die 66 wirklich unterm Unterrohr durchpaßt, das ist nicht bei allen Rahmen so.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Boxxer gegen 66 tauschen??? Wie kommst denn da jetz drauf?
Ausserdem 66RC? -Ist aber kein 2007er oder 2006er Modell oder? Na ja musst du wissen ob dir die Einstellmöglichkeiten reichen.

*EDIT:* Das was der Georg da schreibt stimmt!
Ein Kumpel und ich hatten beide ein Stinky (ich Primo, er Deluxe) und beide eine 66 (ich VF2, er RC2X) und den gleichen Steuersatz. Nur unter meinem Oberrohr ging die Gabel durch...
Zitieren
#7
Jo, er hat halt gehört, dass ich ne andere Gabel suche, und er will ne "fette Doppelbrücke" Und ob 203 oder 180mm ist mir dann auch wurscht. Hauptsace, sie funzt...:2rolleyes:
Hat halt alles seine Vorzüge und Nachteile... Vielleicht hol ich mir die Bergman und wenn die mir nicht zusagt, kann ich immernoch gegen die 66 tauschen ^.^ aja ist von 06 die Forke. Vor der Boxxer hatte ich ne Z150FR und war seht zufrieden, nur der Federweg ist mir zu klein geworden, bzw meine Anforderungen höher... außerdem hatte die bestimmt keine 150mm, sondern max 120... weiter isse echt nie gegangen... selbst ohne Öl und Federn (also halb zerlegt) Die 66 dagegen geht ganz... hab ich bereits bei der Gabel gesehen...
Nochmal zu der Begman, die is natürlich noch mein Fav.
Meinungen dazu?:p
Zitieren
#8
Seas FLY,

ganz klar: Finger wech von der Bergman!
Hatte eine Beast und die Killer Queen (Nachfolger).
Die Dinger sind bleischwer (>4kg) und mit dem Pneumatiksystem total unterdämpft. Schöne CNC Arbeit und optisch ein Leckerbissen aber funktional klar unterlegen. Die schluckt zwar wie Deine Ex aber es kommt ihr genauso schnelll wieder hoch Wink

Habe mich lange gegen die "Mainstream- Gabel" à la BOXXER gewehrt aber die Performance ist nie und nimmer zu vergleichen.

Lass die RS wieder flott machen und erfreue Dich dran. Die paar Grad Lenkwinkel kompensierst Du mitm Hinterrad Wink

Gruß
Matze
Dress for the crash, not the ride!
Zitieren
#9
Hallali nochmal...
Mein Kumpel hat sich kurzfristig entschieden, die Galbeln mal "probeweise" zu tauschen. Also das grüne Stinker passt super zur BoxxerWink
Und ich bin jetzt die ersten paar Meter mit der 66 durch den Park gefahren:eek:
Also für mich hat sich das mit der Bergman erledigt :mrred:
Die 66 baut zwar höher als die Boxxer trotz 2cm weniger FW aber dafür kann ich theoretisch BarspinBig Grin Und sie spricht auch butterweich an!
Für mich hat sich der Thread aber auf jeden gelohnt. Vielen Dank und Ride on @ all:p
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,242 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,658 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,891 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,098 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,933 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 97,075 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,568 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,817 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,801 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,169 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste