Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich brauche einen Steuersatz mit grösserem Aussendurchmesser, um einen Rahmen zu retten. Was gibt da der Markt her? Ich kenne nur den Nicolai Fettset, der kommt nicht in Frage wegen dem Gewicht, und Chris King schreibt auf der Website auch was von "Oversize Skirts" reagiert aber nicht auf emails...
Gibt es bezahlbare Alternativen, die nicht zu schwer sind? Sollte in ein CC-Rad.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Hast Du Erfahrungen damit? Hält das dauerhaft? Das Steuerrohr ist soweit geweitet, dass man den Steuersatz von Hand reinschieben kann.
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
ich hab das selbe problem gahabt...hab das ganze dann mit epoxyd harz einkleben lassen (hat bei mir funktioniert)...des hält ganz gut !
Verkaufe:
Beiträge: 695
Themen: 42
Registriert seit: 2002-02-26
Bewertung:
0
I\'ve seen 14.4Kbps modems download faster than your bike build.
Suche flache Brücke für Manitou Travis
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: 2007-08-28
Bewertung:
0
Sollte des mit dem Epo:eek: nich funktionieren, was aber eigendlich gehen sollte... dann kann man auch die originale Lagerschale vemessen und ein neues Teil drehen lassen... also mit minimal größrem Außendurchmesser...
Kostet auch nich die Welt, ist auf jeden billiger, als nen neuen Satz kaufen...
N Kumpel hat sich z.B nen 1 1/8 Steuersatz für sein Klein (1 1/4) machen lassen, weil er iwie im Netz keinen passenden gefunden hat...
Schmerzen geh´n vorbei und Mädchen steh´n auf Narben.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Neben den schon erwähnten Herstellern von Reparatursteuersätzen fallen mir noch Zonenschein und Alutech ein.
Zonenschein fertigt mit dem gewünschten Maß, Alutech nur in 35mm Durchmesser.
Aber erstmal mit Welle-Nabe Kleber versuchen bspw. Loctite Fügekleber der 6xx Reihe.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert seit: 2007-08-29
Bewertung:
0
korrekt, ich hab mir jetzt auch loctite 648 geholt.. werd ich demnächst mal ausprobieren.. weil bei meinem rahmen is das steuerrohr nich gut plangefräst worden :2rolleyes: da sind einige stellen die sind mehr ausgefräst als andere.. und oben geht der steuersatz sehr leicht rein/raus (zwar noch nich mit der hand aber trotzdem...) und dann knackt das halt immer wenn ich z.b. vorne stark bremse... oder inner fahrt aufm flachen vorne hochziehe und dann die gabel auf boden knalle :mrred: (macht man zwar nich, nur so als beispiel...)
jetzt zu deinem problem: ich würds auch ersma mit loctite versuchen da:
1. günstiger und die wahrscheinlichkeit dass es funktionier is hoch
2. das steuerrohr kann auch oval sein.. da hilft dir dann auch kein größerer aussendurchmesser .. und mit locite wird der zwischenraum halt gleichmässig ausgefüllt :waytogo:
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Einfach einen dickeren Steuersatz reinpressen ist sicher nicht das geeignete Mittel, wenn müsste da natürlich schon zuerst einen passenden Sitz gefräst/gerieben werden.