Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Intense M3
#1
Hy ,ich bin am überlegen mir ein M3 zu holen .Fahr ja zur zeit das Sunday würde aber mal gerne was neues ausprobieren.
Wäre schön wenn ihr mir mal ein bischen über das Bike erzählen könnt
z.b. Antritt ,Laufruhe ,Kurvenlage,Tretlagerhöhe,Lagerverschleiss,Ersatzteile beschaffung , und was euch noch so einfällt.
Zitieren
#2
fahre meines jetzt 2 jahre ohne den geringsten defekt oder sonst irgendwas...

Trefflager ist zwar im ausgefederten zustand etwas höher, durch den sag bist aber mindestens gleich auf mit dem Sunday, wenn nicht sogar tiefer...
ergo geil kurvenlage

zum antriff ist zu sagen, dass bei richtig eingestelltem hinterbau GAR nix wippt...
laufruhe ist trotz eher kurzem Radstand (1135mm bei Medium) durch den perfekten hinterbau, genau richtig......

lagerverschleiss is normalerweise keine problem, ich hab sie im winter wechseln müssen, weil mir öfters unterm fahren, die lagerschrauben locker geworden sind und so die lager ausschlagen waren...ist mir Locktite zu beheben

ersatzteile gibts jetzt über den neuen Importeur sicher recht schnell (obwohl ich nie was gebraucht hab)


alles in allem wirst es sicher nicht bereuen von einem Sunday aufs M3 zu wechseln....Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
#3
musst aber schnell sein die werden nur mehr bis oktober produziert Wink
Zitieren
#4
Wyatt_Erb schrieb:fahre meines jetzt 2 jahre ohne den geringsten defekt oder sonst irgendwas...

Trefflager ist zwar im ausgefederten zustand etwas höher, durch den sag bist aber mindestens gleich auf mit dem Sunday, wenn nicht sogar tiefer...
ergo geil kurvenlage

zum antriff ist zu sagen, dass bei richtig eingestelltem hinterbau GAR nix wippt...
laufruhe ist trotz eher kurzem Radstand (1135mm bei Medium) durch den perfekten hinterbau, genau richtig......

lagerverschleiss is normalerweise keine problem, ich hab sie im winter wechseln müssen, weil mir öfters unterm fahren, die lagerschrauben locker geworden sind und so die lager ausschlagen waren...ist mir Locktite zu beheben

ersatzteile gibts jetzt über den neuen Importeur sicher recht schnell (obwohl ich nie was gebraucht hab)


alles in allem wirst es sicher nicht bereuen von einem Sunday aufs M3 zu wechseln....Big Grin Big Grin Big Grin

Dem ist nicht viel hinzuzufügen, ausser das der HiBike (der ja gar nicht so weit weg von dir ist) recht viele Ersatzteile auf Lager hat. Falls er welche aber beim Importeur bestellen muss, kann es scho dauern. Ich warte jetzt seit 5 Wochen auf meine obere "Lagerschraube" die ich wohl durch zu wenig Loctite verloren habe. Das ist meiner Meinung nach auch der Einzige Kritikpunkt am Rad, der Rest ist einfach :pray:
Zitieren
#5
ganz genau so isses......Hibike hat wirklich alles.....

würde dir am empfehlen gleich am anfang alle lagerschrauben mit mittlerer schraubensicherung einzukleben, dann ist ruhe....


und nochwas: der rahmen is porno!!!
Zitieren
#6
danke danke das hört sich ja schon mal top an ,soll ich mir gleich ein paar sachen mitbestellen als Ersatz ?? Schaltauge oder die Schrauben die sich so schnell verabschieden?
Zitieren
#7
wenn du die schrauben einklebst, brauchst keinen ersatz........hab ausserdem noch nie eine verloren....

schaltauge seperat gibts es nicht, man kann nur die ausfallenden tauschen, was sehr kostspielig ist.........also am besten ein rennradschaltwerk oder saint fahren..kann man aber mit gefühl wieder ausbiegen, bricht nicht so leicht ab
Zitieren
#8
ok dann seh ich mal zu das ich noch einen bekomme Smile
Zitieren
#9
ich verkaufe einen kompletten jedoch leicht gebrauchten M3 aus meinem eigenen Bestand. Das Bike ist wie alle unsere Teambikes mit Easton, Shimano, DT Swiss und Manitou (2008 Travis) aufgebaut... der Preis liegt irgendwo an die 4.000 Euro ist aber noch verhandelbar

bei Interesse kannst Du mich über http://www.ms-racing.at erreichen

P.S.: Bei dem Rahmen handelt es sich um eine nicht im Handel erhältliche Rennversion des Rahmens (1,5 Steuerrohr mit integriertem Steuerlager, etwas leichter und eine bischen angepasste Geometrie)
Zitieren
#10
An sich brauch ich nur einen Rahmen alle anderen Teile habe ich ja ,kannst mir aber gerne mal ein Foto zukommen lassen !
sebastianoberle@web.de
Zitieren
#11
Soweit ich weiß ist der M3-Rahmen in Deutschland ausverkauft bzw. nur noch bei Shops die sie auf Lager haben zu bekommen.
Aber Bike ist der Hammer, bügelt alles weg aber trotzdem relativ verspielt
Zitieren
#12
Das mit abstand beste Bike das ich je gefahren bin !!!!

Hatte zuvor einige Deoms,Big Hit,....

Also ja M3 kannst sofort kaufen Schrauben einkleben würde ich dir auch empfelen
Wer anderen eine Grube gräbt hat ein Grubengrabgerät !!!
http://www.ms-racing.at/
http://www.feltracing.com
http://www.sram.com
http://www.kalnai.at
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kettenführung / Chain Guide Intense M9 FRO DH_Insane 1 79,981 2018-08-19, 08:54
Letzter Beitrag: hetorider
  Intense m3 fälltnixein 1 1,813 2014-12-29, 20:13
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Intense 951 FRO gebraucht !? Umar 6 3,943 2013-01-14, 18:22
Letzter Beitrag: noox
  intense reifen vs. maxxis reifen - BREITE gorgonzola 5 8,700 2012-02-16, 21:28
Letzter Beitrag: M.S.
  Intense 951, 2011 Preis? underWorldbiker 2 1,788 2011-12-21, 20:27
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  Wo kauft ihr Kugellager (brauche neue für Intense 951) noox 20 15,346 2011-08-16, 22:05
Letzter Beitrag: georg
  Kettenführung Intense 951 noox 9 4,200 2011-07-02, 18:33
Letzter Beitrag: Relik
  intense m6 noch zeitgemäß DH-Munich87 15 9,594 2011-04-06, 00:29
Letzter Beitrag: Williskip
  Feder für Intense 951 Large trevordtodd 2 2,745 2010-10-21, 16:53
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  Ausfallende für Intense 951 max@itsnotatoy.com 2 1,818 2010-09-07, 20:14
Letzter Beitrag: max@itsnotatoy.com

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: