Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rucksack-Empfehlung
#1
Kann sein, dass ich heuer auch mehr abseits der Piste unterwegs bin. Und da bräuchte ich natürlich einen Rucksack, in den ich Schaufel und Sonde g'scheid unterbringen. Bis jetzt bin ich hin und wieder mit meinem Camelback Bowfish gefahren, wo ich die Helmcam (genauer: den Camcorder) reingepackt habe. Ich glaub zum Tourengehen selber werde ich eher nicht anfangen - ich glaub das würde meine Hüfte net mitmachen. Aber halt so für Varianten-Fahrten.

Könnt ihr mir da den einen oder anderen Rucksack empfehlen? Auf was soll man achten? Falls er zum Biken auch taugt, wär's noch besser.
Zitieren
#2
Zum Variantenfahren wird ein Volumen =<30l ausreichen, denke ich.
Das A und O bei einem Rucksack ist das Tragesystem, und nachdem jeder Rücken ein bisschen anders gekrümmt ist, wärs halt am besten ein paar durch zu probieren.

Sehr viele Hersteller haben schon eigene Schitouren/Variantenfaher-modelle im Sortiment, die sich vorallem dadurch auszeichnen, eine oder mehrere Möglichkeiten zur Schi- und Snowboardbefestigung zu haben. Hersteller, die mir jetzt so einfallen: Deuter, Black Diamond, Ortovox, ABS. Allerdings verlangen die für diese "Spezial"-Rucksäcke auch oft Länge mal Breite. Also 100 bis 150 Euronen würde ich einkalkulieren, außer es soll ein ABS-Rucksack mit Airbag sein. Die sind bekanntlich um eine Ecke teurer. Ansonsten nach älteren Modellen suchen, die sind meist verbilligt.
Hier einer, der ganz ok zu sein scheint:http://schwanda.at/relaunch/shop/showPro...owAll=true
Zitieren
#3
wie der Zap schon sagt - 30L reichen zum Variantenfahren leicht... da würdest du sogar mit deutlich weniger auskommen...
für (normale/kurze) Touren passen ~30L auch ganz gut, Felle, Wasserflasche, etwas Wechselgewand, das wird dann schon ganz gut voll. Schaufel und Sonde kommen ja meistens in ein extra Fach, oder aussen drauf (je nachdem wie´s der Rucksack vorsieht)

Ich hab´ einen Toploader von Ortovox (Peak 29 - Vorgänger von dem da: http://www.ortovox.com/rucksaecke/high_p...k_ii.html). Der wäre normal schweineteuer (120-130.- gewesen), aber bei -50% hab´ ich zuschlagen müssen.

Mein Vater einen Ortovox "Cross Rider": http://www.ortovox.com/rucksaecke/powder...rider.html mit lediglich 20L - für Touren eher schon grenzwertig, aber es geht sich aus. Und kostet regulär irgendwas um die € 70.- wenn ich´s richtig im Kopf habe.

Summa Summarum gefällt mir der kleinere eigentlich besser. Toploader ist zwar eine feine Sache, aber irrsinnig mühselig beim Packen, und wenn man dann von unten was rauszieht (was nur geht wenn man sich vorher gemerkt hat wo was liegt), dann hat man den Saustall beinander. Da find´ ich "konventionelle" Reissverschlüsse schon feiner. Grad´ wenn man nur beim Lift schnell was Trinken will.

Rückensystem und Hüft- /Brustgurt musst du halt im Geschäft probieren was dir da am besten passt. 2 volle Wasserflaschen und etwas "Füllmaterial" rein, dann siehst du eh wie er dir taugt.

Gerade beim Rucksack gilt bezgl. Volumen: Weniger ist oft mehr. (bzw. übers Ziel hinausschießen tut man schnell mal, und dann hast du die "große Wolke" am Rücken, die du eigentlich garnicht brauchst). Gerade wenn du eher nicht an Touren denkst, reichen 20 bis (max.) 25 Liter leicht aus.

ich nehme lieber 2 unterschiedliche Rucksäcke für Biken und Skifahren. Gerade im Frühling oder Herbst (wo sich die "Saisonen" überschneiden), stehst du dann mim komplett verdreckten Rucksack im Schnee und versaust dir unnötig das ganze Skigewand...
Zitieren
#4
Danke mal - ist ein guter Ausgangspunkt. Ich glaub der Cross Rider schaut mich nicht schlecht an. Wie gesagt, ich werde - so wie's momentan aussieht - kaum Touren gehen. Vielleicht mal irgendwo a bissl raufgehen für a nette Line. Hauptsache Lawinenschaufel, Sonde, ev. Kamera und ein kleines bisschen Proviant (Wasser) können gut verstaut werden.
Zitieren
#5
ich würd mir einen deuter holen. hab jetzt schon ein paar daheim herumliegen und bin durch die bank zufrieden mit den dingern.
da gibts nixSmile
It´s better to burn out than to fade away
Zitieren
#6
Ich kann nur den DAKINE HELI PRO empfehlen (16L oder 20L)
Über diesen habe ich noch nie was schlechtes gehört.
Zitieren
#7
Ich hab einen kleinen Ortovox fürs Varianten Fahren. Sieht allerdings so aus als gebe es den nicht mehr. Hat einen integriereten Rückenprot. Ist für Skitouren eigentlich schon zu klein hab ich aber auch schon gemacht dann hängt halt die Jacke außen dran. Ich würde mir für deine Zwecke einen möglichst kleinen kaufen der nicht aufträgt. Sonst musst du ihn beim Liftfahren ständig runternehmen. Bei meinem sitze ich am Lift immer noch entspannt!
Ansonsten ist der Orto eine super Teil und ich denke die neuen werden ähnlich gut sein!
Zitieren
#8
Bei uns um die Ecke ist ein Salewa Outlet, und da hab ich mir jetzt den Salewa Crystal 22 um 50 euro geholt. Durch die ganzen Riemen kannst ihn klein zusammenpacken. Du kommst auch von unten zum Zeugs, falls es sein muss. Skier kannst seitlich montieren. Nur leider geht die Schaufel, die ich "geerbt" habe, wegen 2cm net ins Schaufelfach Sad Wäre aber a gute bca Alu Schaufel. Wenigstens passt der Schaufel-Griff innen in das dafür vorgesehen Fach.
Zitieren
#9
Ist das eine Aluschaufel? Wenn du dir eine neue kaufst sag mir Bescheid! Muss endlich einmal meine Plastikschaufel entsorgen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DVD- empfehlung...... Poison :) 9 2,619 2005-01-04, 02:16
Letzter Beitrag: Martix

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste