Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: 2008-02-09
Bewertung:
0
hat jemand schon mal die schwalbe light schläuche in nem freerider getestet? sind halt ca. 2x 80g leichter als die standard schäuche. vorallem würde mich interessieren ob sich die pannenanfälligkeit stark erhöht oder ob das ehr vonden reifen abhängt? ich fahre die big bettys
Beiträge: 477
Themen: 27
Registriert seit: 2008-02-28
Bewertung:
0
gute, frage..aber keine ahnung, ich fahr schlauchlos............... und das klappt wirklich super
Beiträge: 29
Themen: 10
Registriert seit: 2007-08-04
Bewertung:
0
Hatte mal ein Bike wo Leichtschläuche Werksseitig montiert waren (billige Möglichkeit um das Gewicht runterzuschrauben), hatte fast bei jeder Ausfahrt nen Platten- hatte sich schlagartig geändert nach einem Wechsel auf normale Schläuche.
Allerdings muss ich noch erwähnen das mein Fahrstil ned wirklich als "sauber" zu bezeichnen ist, und die Laufräder bei mir einiges mitmachen.:o
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
bei big bettys würd ich das lassen. ich hatte auch ne zeit lang die montiert und das gefühl dass die karkasse nicht so durchschlagsicher ist wie die von nem 2ply maxxis.
ich bin vor n paar wochen aufgrund eines solchen experimentes (normale schläuche + 1ply maxxis) n berg auf der felge heruntergerollt weil uns die ersatzschläuche ausgegangen sind.
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
in verbindung mit vernünftigen (2ply, also 1kg aufwärts) reifen hab ich mit den AV/SV14 gute erfahrungen gemacht. man kann dann halt nicht mit 1,5bar fahren aber bei 2bar wars bei mir nicht dramatisch mit den durchschlägen.
eine andere möglichkeit sind latexschläuchte. wiegen auch nur ca. 120-130g, sind dabei aber durchschlagsicherer als butylschläuche. aber auch deutlich teurer und man muss alle paar tage nachpumpen weil sie luft verlieren.
Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Also ich fahr in meinem tourenhardtail vorne wie hinten 2 kenda lite schläuche haben pro stück 110g und kosten 6€!!
Reifen fahre ich conti vertical (Drahtversion) und habe keine Probleme mit durchschlägen, allerdings fahre ich auch mit 2,5-3bar im reifen!!!
charly! You´re the bananaking!
Beiträge: 1,213
Themen: 30
Registriert seit: 2006-06-25
Bewertung:
0
Hatte in Saalbach nen Platten, habe dann zum Test nen Light Schlauch drauf gemacht und hatte vor der zweiten Kurve wieder nen Platten und durfte hochschieben. (hatte da noch Maxxis Highroller ohne Draht)
Und meine Fahrweise ist meiner Meinung nach relativ sauber
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Beiträge: 1,336
Themen: 109
Registriert seit: 2005-08-19
Bewertung:
0
Marvin Tille schrieb:Hatte in Saalbach nen Platten, habe dann zum Test nen Light Schlauch drauf gemacht und hatte vor der zweiten Kurve wieder nen Platten und durfte hochschieben. (hatte da noch Maxxis Highroller ohne Draht)
Und meine Fahrweise ist meiner Meinung nach relativ sauber
Glaube das das nicht so sehr auf die fahrweise sondern mehr oder weniger auf den druck den man fährt ankommt, denn früher oder später springt jeder mal auf den ein oder anderen spitzen stein!!! aber naja kann mich auch täuschen!!!
charly! You´re the bananaking!