Zitat:ich mein: wenn sich jemand rohrsätze kauft und sich selbst ein radl zusammenschweißt dann ist das ja auch sicherlich nichts schlechts wenn er was von dem handwerk versteht. oder?
schlecht vermutlich nicht, aber in gewissen Punkten nicht so gut wie von "professionellen Firmen".
Denk mir das immer so, als Amateur (mit einigem an Wissen, Interesse und Motivation) kannst dir zwar alles theoretisch ausrechen, Belastungen, Federverhalten und was weiß ich noch alles, aber ein Amateur wird kaum einen Prototyp bauen, ihn in eine Maschine spannen um in zu zerbrechen, um dann einen neuen zu bauen bei dem er die Stelle verstärkt und bei anderen stellen Materiel weg nimmt.
Also wirst als Amateur mMn Gewicht/Haltbarkeitstechnisch keine Innovationen erschaffen, weil einfach der zeitliche und vorallem finanzielle Aufwand zu groß ist.
Trotzdem verdammt coole Sache
lg kle