Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ölmenge Roco WC
#1
Hi,

hab die Frage auch schon im IBC gestellt, ohne Ergebnis bisher.
wollte mal wissen wieviel Öl in den Roco WC von 2007 muß.
Einbaulänge ist 241mm falls das was ändert.
Hab schon alles durchgeforstet, finde aber keine Füllmenge.
Hintergrund:
Finde mein Roco fühlt sich träge und irgendwie zu langsam an.
Druckstufe,Zugstufe anders einstellen schafft auch keine Abhilfe.
( Luftdruck hab ich auch schon alles von min-max. durch )
Daher mein Verdacht, zu wenig Öl...
Im Ridemonkey gabs auch mal n Thread wo einige ihre Roco mit zuwenig Öl
ausgeliefert bekamen.

also wenn ihr was wisst, haut in die Tasten.

Gruß, Alex
Zitieren
#2
Zu träge, in welchem Rad?
Vielleicht hängt ja auch die Zugstufennadel oder etwas anderes ist defekt.

Die korrekte Ölmenge ergibt sich über die richtige Position des Trennkolbens im Ausgleichsbehälter.
Der Trennkolben soll beim Roco 35-40mm tief im Ausgleichsbehälter sitzen, wenn der Dämpfer auseinandergezogen ist.
Je tiefer, desto weniger Progression.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
ist in einem Sunn Radical eingebaut.
Hab auch schon überlegt ob es mit dem geringen Überstzungsverhältniss zusammenhängt.
Beim Sunday funktioniert der DHX ja auch bloß mit etwas Nachhilfe richtig.
Zitieren
#4
Hab meinen Post oben noch etwas ergänzt.
Du kennst die Service-Anleitung von windwave.co.uk?
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#5
übersetzungsverhältniss is beim sunn ja noch niedriger als beim IH..
kann also schon sein dass es das ist.. Wink
Zitieren
#6
@RED
Danke für den Link, kannte ich noch nicht:waytogo:
Hab dort aber auch keine Ölfüllmengen gefunden.
Oder soll ich das Ding zu MP schicken?
Zitieren
#7
übrigens, je tiefer desto mehr progression, weil dann die luftmenge und damit der gegendruck im agb größer ist.
Zitieren
#8
Falsch, kleinere Luftkammer => stärkerer Druckanstieg.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#9
das heißt aber das das irgendwann das öl komprimiert werden müsste und das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitieren
#10
o.k. müßte also den Ausgleichsbehälter aufschrauben und die Position des
Trennkolben ermitteln/einstellen, die Menge Öl die dann drin bleibt ist korrekt.
Hab im IBC den Tip bekommen 2,5 statt dem orginalen 5er Öl einzufüllen, da der Roco wohl von Werk aus eh etwas überdämpft ist.
Zitieren
#11
Zitat:das heißt aber das das irgendwann das öl komprimiert werden müsste und das kann ich mir nicht vorstellen.

Öl kann so gut wie nicht komprimiert werden.
Deshalb muss ja die Mindesttiefe von 35mm eingehalten werden, damit es keinen hydraulischen Anschlag gibt.

Zitat:Hab im IBC den Tip bekommen 2,5 statt dem orginalen 5er Öl einzufüllen, da der Roco wohl von Werk aus eh etwas überdämpft ist.

Das hängt ja immernoch von Hinterbau und Fahrer ab, ob das Standardsetup dazupasst oder nicht. Ideal wäre, wenn du ihn von Motopitkan tunen lässt, die sollten sich mit dem Sunn Hinterbau und dem Roco eh sehr gut auskennen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#12
downhillman2 schrieb:das heißt aber das das irgendwann das öl komprimiert werden müsste und das kann ich mir nicht vorstellen.

falsch. es geht nur um die größe luftkammer, da hat das öl nix mit zu tun. beim swinger kann man ja auch die luftkammergröße verstellen. je kleiner die druckkammer, desto schneller steigt der druck beim komprimieren.
Zitieren
#13
werde jetzt mal 2,5er Öl einfüllen, und dabei gleich die Trennkolbenstellung
überprüfen.
MP-tuning wäre schon nett, aber die Saison fängt jetzt an, und ich will nicht
ohne Bike dastehen.
Kommt daher eher im Herbst/Winter in Frage.

Gruß, Alex
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,999 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Welches BJ/Ölmenge hat die Reba bzw. leichtes Spiel in der U-Turn Einheit MEGA 8 3,203 2014-09-07, 07:47
Letzter Beitrag: MEGA
  Marzocchi roco wc 2013 Coil Feder?! mister_baldi 0 1,002 2014-07-02, 17:29
Letzter Beitrag: mister_baldi
  roco r coil am ventiel tritt öl raus konastinky08 2 1,334 2013-04-24, 14:48
Letzter Beitrag: georg
  MARZOCCHI ROCO R AIR Dämpfer Roco R Air 2 2007 Modell layercake 1 6,831 2011-11-18, 19:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Boxxer Team 2010, Ölmenge und Füllhöhe passen nicht zusammen cha-os 3 3,214 2011-08-23, 17:50
Letzter Beitrag: stephan-
  Hilfe bei Fahrwerkseinstellung benötigt. (Reign X + Roco) KwieKurt 6 1,771 2011-02-03, 21:32
Letzter Beitrag: cryion
  Marzocchi 66 RV Ölmenge!! Philino-on-the-rocks 7 3,342 2009-09-09, 22:37
Letzter Beitrag: Philino-on-the-rocks
  MZ Roco TST R rinnt und federt nicht aus ND4SPD 3 2,285 2009-05-11, 10:47
Letzter Beitrag: ND4SPD
  MZ Roco Air TST - 5mm Hub nicht nutzbar JoeDesperado 3 2,537 2009-04-28, 14:52
Letzter Beitrag: JoeDesperado

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste