Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alternativ Verwendung meines Firmenlaptops ...
#16
also wie gesagt ich hab alle Updates von Win XP und das neues SP 3 drauf. Avira als Virenscanner, die Windows Firewall ist auch aktiviert (ich bekomme aber keinerlei Feedback von dieser Firewall über eingehende oder ausgehende Verbindungen?).

Ich hab dieses System aus einem einzigen Grund aufgesetzt. Ich brauch es, um eine VPN Verbingung auf den Server eines großen Unternehmens zu erstellen und von dort wiederum eine RDP-Verbindung auf einen weiteren externen Server. Daher sollte das ganze System auch dementsprechend sicher sein, sonst gibts HAUE vom IT-Admin ...

Bei diesen angesprochenen Router mit Firewall ... gibt es da "große" Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Preisklassen? Oder reicht mal ein Router um ca. 70 - 100 Euros? was sagt ihr zu diesem?
thank you mr. know it all - Danke Hr. Gscheid
Zitieren
#17
Zitat:Ich hab dieses System aus einem einzigen Grund aufgesetzt. Ich brauch es, um eine VPN Verbingung auf den Server eines großen Unternehmens zu erstellen und von dort wiederum eine RDP-Verbindung auf einen weiteren externen Server. Daher sollte das ganze System auch dementsprechend sicher sein, sonst gibts HAUE vom IT-Admin ...
Dann hast du auf deinem Rechner bereits alles getan was man von einen verantwortungsvollen Benutzer erwarten kann. Mehr wäre paranoid. Eine andere Firewall wäre nur dann zu empfehlen wenn du mehr (lästiges) Feedback benötigst oder ausgefeiltere Regeln oder Loggingfunktionen zB. einen Server der sich bei jedem Start einen neuen Port sucht und diesen müßte die Firewall von außen zugänglich machen. Das kann die Windooffeuerwand meines Wissens nach nicht.
Die Schadfunktionen verlagern sich sowieso immer mehr auf präparierte Websites und selbst da bist du gut gerüstet, da du keine Adminrechte hast. Falls sich eine Website durch ein fehlerhaftes Programm sich in deinem Rechner Adminrechte verschaffen kann, schützt dich sowieso kein Virenscanner oder eine zusätzliche Firewall.
Zitat:Bei diesen angesprochenen Router mit Firewall ... gibt es da "große" Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Preisklassen? Oder reicht mal ein Router um ca. 70 - 100 Euros?
Reicht vollkommen, ich würde den nur nicht bei ebay erstehen, wegen 10 gesparter EUR.. du mußt nur schaun, dass VPN Verbindungen möglich sind, aber ich kenn keinen Router mehr wo das nicht der Fall ist. Von außen in deinen Router/Netzwerk mußt du ja nicht per VPN rein? Denn das können nur wenige.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Georg hat schon alles wichtige geschrieben,
aber was mich nur mal aus Neugierde interessieren würde,
für Ubuntu gibts doch auch viele Tools für VPN.
Was spricht da dagegen?
Zum Beispie vpnc für Cisco oder tpdp-linux für Microsoft.

Und Remote Destop Tools findet man auch einige.
Zum Beispiel rdesktop oder tsclient

Hab aber grad mal nur ein bissl mit der Synaptic Paketverwaltung gesucht. Ausprobiert oder Erfahrung gesammelt hab ich damit auch noch nich. Frag aus reiner Neugierde
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#19
Zitat:Ausprobiert oder Erfahrung gesammelt hab ich damit auch noch nich. Frag aus reiner Neugierde
Ganz einfach: Der Arbeitsaufwand vom Einrichten.
Windoof: 3 Stunden so allen in allem.
Linux folgendermaßen:
1) Bis das Notebook inkl. aller Stromsparmodi und Sleepstates rennt, sowie Audio funktioniert und der X-Server nicht permanent abstürzt: 2 Tage
2) Bis man von Windoof auf Linux zugreifen kann und umgekehrt inkl. Benutzerrechte also Samba einrichten: 1 Tag
3) VPN je nach Aufwand: 1 Tag bis 2 Wochen wenn mans das erste Mal macht.
Big Grin
Kleines Scherzal, aber ich bin halt schon ziemlich Linux frustriert. Das letzte was einwandfrei funktioniert hat, war vor ein paar Jahren Debian auf einen uralt Cyrix 266MHz (sic!) Rechner als Router/Firewall einrichten. Da kann kein Windoof mit.. Smile Seitdem hat es keinen Rechner mehr gegeben - und ich probiers immer wieder - wo ich nicht nach 2 Tagen entnervt Windoof draufgespielt hab, weil irgendeine wichtige Hardware nicht funktionert hat. Meistens Harddisk, Grafik oder CPU (stromsparmodi).
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#20
Laut seinem ersten Post hat er ja schon Ubuntu am Laufen.
Hab seit dem Erscheinen das ganz neu Ubuntu 8.04 drauf und bis jetzt keine Probleme.

Fake Raids von billigen Raidkarten oder Mainboardlösungen werden halt nicht unterstützt.

Dadurch dass man Programme einfach durch Synaptic aussuchen und installieren kann, ging bei mir das installieren sogar wesentlich schneller als bei XP. Da muß man immer erst die neuesten Versionen seiner Tools zusammensuchen usw.

Nen anständiges Programm für ne Steuererklärung fehlt mir. Gibt zwar Wiso Sparbuch online, welches wohl auf Java basiert, aber das müßt ich erst kaufen und Wiso Sparbuch hab ich schon. Obs mit Wine läuft hab ich noch nich probiert.

Daten von Linux auf PS3 schieben und Video streamen klappt schon mal Smile
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#21
Wie oben schon erwähnt, das war nur ein Scherzal, wegen meines Frustniveaus. Ich bastel mir demnächst eh wieder einen Rechner zusammen, für mp3 hören, Videos ansehen, evtl. bearbeiten. Da werde ich wieder Ubuntu dafür probieren, aber meine gesammelte externe Hardware für Audio- und Videodigitalisierung wird schon mal von Linux nicht unterstützt, dh. ich müßte das alles per Software erledigen was allerdings bei der derzeitigen CPU Leistung kein Problem wäre. Mal sehen.. ob ich dann nicht doch wieder XP draufknall. Big Grin

edit: Die Hardware meines 9 Jahre alten Servers (PIII) wird immerhin von Linux seit rund einem Jahr unterstützt. :twisted: Da könnte ich auch mal Linux draufhaun wenn der Support für Windoof2000 ausläuft. :devil: Aber für den Server wäre Solaris mit ZFS weit interessanter, aber da wirds wohl weitere Jahre benötigen bis da auch Hardware läuft die für Normalverbraucher leistbar ist. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Grad erst gelesen, dass es sich ums Firmenlaptop handelt.
Soll doch der Support da was draufknallen.
Wenns dann nich klappt ists nich Deine Schuld

Momentan bekomm ich nur beim VLC Player kein Bild hin.
Beim vorinstalliertm Player klappts. Fehler sitzt also eher vorm Monitor :o
Muß nur noch den richtigen Hacken finden der weg oder hin muss

Das blööde Vist hat weder meine ATI 850 XT Grafikkarte, noch meine Creative Audigy Sondkarte oder wenigstens mein NForce2 400 Mainboardchipsatz erkannt. Da ging gar nix. Das war vielleicht frustrierend

Das beste ist aber eh Wanda der wahrsagende Fisch :mrred:
heutige Weisheit:
Q: What do you call a boomerang that doesn't come back?
A: A stick.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#23
BATMAN schrieb:Fehler sitzt also eher vorm Monitor :o
pebkac Big Grin

BATMAN schrieb:Das blööde Vist hat weder meine ATI 850 XT Grafikkarte, noch meine Creative Audigy Sondkarte oder wenigstens mein NForce2 400 Mainboardchipsatz erkannt. Da ging gar nix. Das war vielleicht frustrierend

hab leztes mal versucht auf nem xp rechner ne grafikkarte und netzwerkkarte zu installieren... sehr cool da da nur steht VGA karte und Lan Karte.
Besitzer hat die treiber cd selbstverständlich verloren Big Grin
also deckel auf und mainboard lesen .. hab nix gefunden ausser das es von sis ist..
Sis Onboard lan driver ... modellnummer ? k.a.
da hilft einem die linux live cd , die erkennt dann was für ahrdware das ist ... und schon kann ich meine windows treiber installieren ... Big Grin

ubuntu und suse laufen bei mir jetzt schon einge jahre ohne win.. max virtualbox windows wenns mal pressiert aber wine kann auch schon viel.
Probleme gibts immer bei brandneuer hardware, der spieler 64 bit ati pc ist etwas problematisch. gruß
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren
#24
Zitat:da hilft einem die linux live cd , die erkennt dann was für ahrdware das ist ... und schon kann ich meine windows treiber installieren ...
War sicher 10 Jahre alte Hardware, da ist Linux top! Big Grin Wink :twisted:

Zitat:Fehler sitzt also eher vorm Monitor
Muß nur noch den richtigen Hacken finden der weg oder hin muss
Das isses ja.. irgendwie kriegt man alles zum funktionieren.. Naja, fast.. aber bis man so weit ist?? Wie auch immer, vermutlich habe ich nur Pech oder bin unfähig.. Big Grin

Confusedpamcan:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#25
@ubuntu: hab mir auch überlegt die vpn-Verbindung via ubuntu zu machen, hab es dann aber sein lassen, da es sich um einen Stand-PC handelt und ich aber mobil sein muss.

Zitat:Grad erst gelesen, dass es sich ums Firmenlaptop handelt.
Soll doch der Support da was draufknallen.
Wenns dann nich klappt ists nich Deine Schuld

richtig ist ein Firmenlaptop, den ich für die Arbeit für eine andere Firma verwende. der Support würde mMn keine Freude haben, wenn die wüßten dass ich mein "privates" System drauf laufen hab. Aber ich fühl mich mittlerweile eh "relativ" sicher mit meinem aufgesetzten Win-System!

THX noch mal für die Tipps ...
thank you mr. know it all - Danke Hr. Gscheid
Zitieren
#26
Zitat:da es sich um einen Stand-PC handelt und ich aber mobil sein muss.
Den Satz versteh' ich nicht, aber es wird wohl eh nicht wichtig sein.. Smile
Zitat:richtig ist ein Firmenlaptop, den ich für die Arbeit für eine andere Firma verwende.
Du pöser Pube, du! Big Grin
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#27
Zitat:Den Satz versteh' ich nicht, aber es wird wohl eh nicht wichtig sein..

... stimmt, etwas missverständlich. das ubuntu läuft auf einem Desktop-PC, ich brauch aber ein Notebook ... so jetzt aber - alles klar :confused:
thank you mr. know it all - Danke Hr. Gscheid
Zitieren
#28
Monty Burns schrieb:... stimmt, etwas missverständlich. das ubuntu läuft auf einem Desktop-PC, ich brauch aber ein Notebook ... so jetzt aber - alles klar :confused:

:confused:hab ich noch nie gestestet ubuntu auf notebook.... sollte aber alles gehen ist doch linux Big Grin :confused:


@georg auf so alten bananen läuft ubuntu nimmer,
ohne 3d karte hast verloren... keine desktop effekts, keine animationen..
zum glück kann ma sowas ausschalten

aber 10 jahre alter pc <-> neues ubuntu ist wie vista auf nem pII 333 zu installieren Big Grin
dadeldi dadelda dadeldum
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe für neues Design meines Sessions! (Livebericht) tomtom1986 4 13,005 2013-11-30, 20:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste