2008-09-08, 16:53
@VUNTZ
nein, unsere diplomarbeit richtet sich an die motive und persönlichkeitseigenschaften von extrem/risikosportlern und welche unterschiede bestehen, zwischen menschen, die keine extremen oder riskanten sportarten ausüben. eure diskussion im forum über die definition von extrem/risikosport ist durchaus berechtigt und da waren auch schon einige gute und wahre fakten dabei. danke vorab schonmal an alle die bisher ausgefüllt haben, dass hilft uns ungemein weiter. zur info: neben downhill, haben wir auch die sportarten free-solo-klettern, basejumping und skydiving in der untersuchung :mryellow: :mryellow: :mryellow: :mryellow:
@DOLCHO
das ist leider bei einigen so, aber nicht der masse entsprechend und auch nicht mehr als in jedem anderen beruf auch
Lg stoni
nein, unsere diplomarbeit richtet sich an die motive und persönlichkeitseigenschaften von extrem/risikosportlern und welche unterschiede bestehen, zwischen menschen, die keine extremen oder riskanten sportarten ausüben. eure diskussion im forum über die definition von extrem/risikosport ist durchaus berechtigt und da waren auch schon einige gute und wahre fakten dabei. danke vorab schonmal an alle die bisher ausgefüllt haben, dass hilft uns ungemein weiter. zur info: neben downhill, haben wir auch die sportarten free-solo-klettern, basejumping und skydiving in der untersuchung :mryellow: :mryellow: :mryellow: :mryellow:
@DOLCHO
das ist leider bei einigen so, aber nicht der masse entsprechend und auch nicht mehr als in jedem anderen beruf auch

Lg stoni