2008-11-20, 11:45
Ich habe mein Kona Stab Supreme zerlegt und in den letzten Wochen komplett mit Neuteilen wieder aufgebaut. Das Bike habe ich 2007 neu gekauft, war aber ein 2006er Modell, also noch mit den geraden Rohren. Hat mir einfach besser gefallen. Meiner Meinung nach einziger Nachteil ist halt das fehlende dicke 1.5" Steuerrohr. Aber ich denke als "Hobby-Pilot" macht sich das sicherlich nicht bemerkbar, oder?
Hier mal ne kurze Liste der verbauten Teile:
- Marzocchi 888 RC3 Gabel, 2008er Modell
- Marzocchi Roco RC World Cup Dämpfer
- Truvativ Holzfeller OCT Kurbeln
- Truvativ Howitzer Team Innenlager
- Atomlab Pimp Felgen
- Atomlab Aircorp Naben
- Avid Elixir CR Bremsen 203mm
- Race Face Diabolous Sattelstütze
- Race Face Diabolous Vorbau
- Race Face Diabolous DH Lenker
- NC-17 Steuersatz
- NC-17 Sudpin-Pro Pedale
- NC-17 Griffe
- SRAM X0 Schaltwerk
- SRAM X0 Trigger
- SRAM 11/32 Kassette
- SRAM Hollow-Pin Powerchain
Den Rahmen und die Schwinge habe ich komplett pulverbeschichten lassen und mit neuen Graphics versehen.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein leichter DH-Sattel. Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Ich hab leider versäumt die einzelnen Komponenten vorher zu wiegen, aber ich denke schon (bzw. hoffe) dass ich jetzt mit dem Bike unter 20kg liege. Mit Pedalen hatte das Ding ja abartige 22 Kilo!!! :eek:
Wenn ich den Sattel habe, werde ich dann hier mal ein paar Bilder posten
Hier mal ne kurze Liste der verbauten Teile:
- Marzocchi 888 RC3 Gabel, 2008er Modell
- Marzocchi Roco RC World Cup Dämpfer
- Truvativ Holzfeller OCT Kurbeln
- Truvativ Howitzer Team Innenlager
- Atomlab Pimp Felgen
- Atomlab Aircorp Naben
- Avid Elixir CR Bremsen 203mm
- Race Face Diabolous Sattelstütze
- Race Face Diabolous Vorbau
- Race Face Diabolous DH Lenker
- NC-17 Steuersatz
- NC-17 Sudpin-Pro Pedale
- NC-17 Griffe
- SRAM X0 Schaltwerk
- SRAM X0 Trigger
- SRAM 11/32 Kassette
- SRAM Hollow-Pin Powerchain
Den Rahmen und die Schwinge habe ich komplett pulverbeschichten lassen und mit neuen Graphics versehen.
Das einzige was mir jetzt noch fehlt ist ein leichter DH-Sattel. Könnt Ihr mir da was empfehlen?
Ich hab leider versäumt die einzelnen Komponenten vorher zu wiegen, aber ich denke schon (bzw. hoffe) dass ich jetzt mit dem Bike unter 20kg liege. Mit Pedalen hatte das Ding ja abartige 22 Kilo!!! :eek:
Wenn ich den Sattel habe, werde ich dann hier mal ein paar Bilder posten
