Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Hi zusammen,
mir stellt sich momentan die Frage, wozu es verschieden lange Kurbeln gibt?
klar, kleine Menschen sollten ne eher kurze Kurbel fahren.
Was heißt das für mich? Ich bin 185 groß und bisher immer 175er Kurbeln gefahren. Gibt es für mich irgendwelche Nachteile, wenn ich eine kürzere Kurbel fahren würde?
Beiträge: 678
Themen: 51
Registriert seit: 2004-05-16
Bewertung:
0
Naja also ich denke man sollte nicht unbedingt nach der Körpergrüße entscheiden! Man sollte da eher aufs Bike schauen. 175mm Kurbeln an einem Sunday kommen schon recht tief, da das Tretlager sehr niedrig ist. Die Gefahr von Aufsetzern ist dabei eben höher.
Es wird sich wohl minimal bei der Kraftübertragung durch die größere Hebelwirkung Unterschiede geben.
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Im cross country Bereich stimmt man die Kürbellänge nach der Körpergrösse ab. Standard eigentlich 175mm, Bei Damenrädern oder kleinen Rahmengrössen oft auch 170mm. Bei sehr grossen Personen bis zu 180mm. Im RR Bereich ist es noch genauer deshalb Abstufung in 2,5mm Schritten. Im Freeride oder Downhillbereich macht es aus Kraftübertragungsgründen keinen Sinn eine lange Kurbel zu fahren. Kurbellänge von 170mm ist ein guter Kompromiss zwischen Kraft und Bodenfreiheit. Bei manchen Rahmenkonstruktionen (tiefes Tratlager, viel Negativfederweg) muss man schon fast zu einer 165mm Kurbel greifen. Ok Tobias war schneller