Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: 2009-02-10
Bewertung:
0
Hallo, habe mir vor kurzen ein Specialized Enduro FSR 2003er Baujahr gekauft, da ich anfänger bin, reicht mir dieses bike inzwischen. Fahre zwar schon ewig rad, und bin auch so gut unterwegs. Aber , dieses bike ist doch mehr AllMountein als Freeride, egal der preis war einfach zugeil!... Werde mir jetzt eine Dirtgabel mit 130mm min. federweg einbauen lassen, inkl, neues laufrad und reifen. der dämpfer hinten Fox forx scheint gut zuarbeiten, nur die vordere ist ständig überfordert.
hab mir schon überlegt ein hammerschmidt getriebe rauf zukaufen, aber 650eier sind eindeitug zu viel ...
Die frage an euch alten füchsen im bike sektor!
Hat jemand schon erfahrung gemacht, mit dem bike im bikepark? Steifigkeit bei jumps usw...
habe leider noch alte 160scheiben von shimano drauf, wären neue besser?
Vielen dank für schon mal im vorraus. mfg Velosophie
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Zitat:Aber , dieses bike ist doch mehr AllMountein als Freeride
gut erkannt
Zitat:egal der preis war einfach zugeil!...
aber sicher nix fuern bikepark auf dauer. fahr damit touren, dafuer isses konstruiert worden.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
geb meinem vorschreiber recht!
ich würde nichtmal mit dem aktellen enduro in einen bikepark fahrn (wär mir zu schade darum) und dessen geometrie ist doch WESENTLICH downhill orientierter.
http://www.specialized.com/bc/SBCBkModel...spid=20946 ---> Geometriedaten vom 2003er
Die geometrie vom 2003er enduro würde meiner meinung nach im bikepark nicht viel spaß machen, der lenkwinkel ist mit 69,5°/70,5° für ein enduro sehr steil, heutzutage haben xc bikes solche lenkwinkel... das bike sieht allgemein eher nach tour/allmountain aus.
was willst du im bikepark machen? auf einer 4x strecke fahren? oder am downhill track?
Ähm an welche "dirtgabel" denkst du denn? ... mir ist grad keine bekannt, die 130mm+ hat ... liegen normal zwischen 90-110mm und sind sehr hart (straff) gefedert und sind damit fürs normale tourenfahren sicher ned die optimalen lösungen.
Würde dir davon abraten mit dem bike in den bikepark (downhill) zu fahren ... 130mm federweg, die geometrie + wie du schon gesagst hast "anfänger" ... ist keine gute kombintion für den sport 
... kann wirklich gefährlich werden, denn das bike wird bei hohem tempo und unruhigen untergrund schnell nervös und bietet nicht viel sicherheitsreserven.
... besser überdimensioniert, als unterdimensioniert
lg, stefan
Beiträge: 803
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
@muzzle: du fährst dich mit deinem pitch auch voll so dowhill und so...das wurde auch für enduro konzipert.:
@topic: ich würde wenn eine pike oder eine fox gabel nehmen.
glg
Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: 2009-02-10
Bewertung:
0
Danke für die rasche antwort. Ja das war mir klar, aber wenn man bedenkt das ich nur 300€ fürs komplett rad gezahlt habe. (der typ bei dem ich das gekauft habe, hatte keine ahnung mit was er da die ganze zeit herumgefahren ist, aber egal) ...
Mein bike-store um die ecke, hat selber eine bIke-Crew (theGap) deswegen gehe ich mal davon aus das er nicht nur was verkaufen möchte. anyway... er hat eine gabel im laden mit 150mm federweg , die man ja auf 130mm runterstellen kann. Ich weis leider nur das das eine Marzocchi gabel ist...
Eigentlich habe ich vor mehr im park zu fahren spricht kleine gaps zu nehmen, kleine kicker und so sachen die man im park findet...;-)
mir ist schon klar das dass kein reines bikepark-bike im dem sinn ist.aber man kann ja noch andere parts raufbauen...
wiessts ihr kann ich da einfach einen größeren dämpfer mit mehr federweg (jetzt 130mm) einbauen, vorne kommt wie schon gesagt die bessere und vorallem stabilere gabel drauf. ...
klettern sollte es vielleicht auch noch können...
das rad soll mehr ein spielzeug werden. sprich. vor der haus tür losradeln und sich auf die suche nach gaps zu machen.
danke
Beiträge: 1,481
Themen: 12
Registriert seit: 2005-11-14
Bewertung:
0
bei einem gap wird meistens etwas übersprungen. gerne nimmt man dafür eine straße oder einen forstweg.
mit deinem enduro würde ich maximal versuchen ein paar wurzeln zu "gapen". sonst hast du recht schnell ein gap zwischen steuerrohr und oberrohr.
pack dir eine pike oder ähnliches rein und flitz fröhlich über singletrails. ab und an mal ein kleiner hüpfer. dafür isses gemacht und bei der anwendung isses sinnvoll.
mit einem längeren dämpfer zerstörst du dir komplett die geometrie. die kiste wird sich scheußlich fahren.
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
2009-02-10, 16:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-10, 16:51 von muzzLe.)
@Flo:
ja, aber
1. hab ich doch einige schwere teile dran gehaun und eine ganz andere geometrie.
und
2. ist es mir fürn bikepark zu schade  ... würd mich damit ned in den park traun  ... vllt bin ich auch nur zu ängstlich^^
nehm das bike auch "nur" für wienerwald herumrollen :mryellow: ... z.b. planai würds glaub ich einfach ned überleben xD
lg, stefan
edit: für mich is das 2003 enduro irg kein "enduro"^^ ... hatte halt damals den namen enduro ^^, aber federweg und lenkwikel sind irg ned passend dafür ... oder war das früher einfach so? bin noch ned so lang "dabei" .....
das mit dem längeren dämpfer ist wirklich nicht zu empfehlen... lg
Beiträge: 803
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
das versteh ich jetz nicht, du sagst, planai würdest wahrscheinlich nicht überleben, aber anderseits gibst du hier: https://www.downhill-board.com/42091-dow...ps-22.html
tipps an, die sich sehr professionell anhören und von einem echtn pro stammen könnten. irgendwie widerspricht sich das in meinen augen "ein wenig"...
lg
Beiträge: 12
Themen: 6
Registriert seit: 2009-02-10
Bewertung:
0
hmmmm.... ja, das meinte ich wohl mit springen, in der stadt, spring ich locker von einem 1meter sims in voller fahrt das ist überhaupt kein stress. habe leider noch bis dato keine möglichkeit gehabt das bike gescheit zu fahren... downhill naja, ist nicht so mein ding. bin mal in graz den schöckel mit einem alten santa v10 runter gefahren, bin zwar nicht gestürzt, aber das teil war mir einfach zu groß, lang, schwer und sowas von nicht agil... habs dann gleich wieder zurückgegeben.
Hab mir das so vorgestellt, neue gabel(mit einstellmöglichkeiten usw) neue laufräder, neue naben, felgen . vorne nur 2 kränze. vielleicht wenn sie mal billiger wird vorne ein planetengetriebe..
ich will sicher sein, das ich damit ein großteil von terrains abfahren kann. extrem downhill und park, werd ich in naher zukunft bestimmt nicht angehen. aber fürn anfang glaub ich ist dasnicht so schlecht . oder?....
Beiträge: 966
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
Flo(w)rider schrieb:das versteh ich jetz nicht, du sagst, planai würdest wahrscheinlich nicht überleben, aber anderseits gibst du hier:https://www.downhill-board.com/42091-dow...ps-22.html
tipps an, die sich sehr professionell anhören und von einem echtn pro stammen könnten. irgendwie widerspricht sich das in meinen augen "ein wenig"...
lg
das versteh ich ned ganz^^ ... geh in den thread ... seite 21 ... mein post ... erste zeile  ... trails gibts schließlich auch außerhalb von bikeparks, die können auch bissl verbockt und nass sein ... diese erfahrung die ich gemacht hab, hab ich erläutert ... und extra darauf hingewiesen, dass es keine bikepark erfahrung ist, sondern halt mein subjetives empfinden von meinem trailfahrn.
... wenn du mir sagen würdest, dass ich mit dem bike ruhig auch in den park fahrn kann, würd ichs ja versuchen  wiege nur 67 kg ...
Beiträge: 803
Themen: 36
Registriert seit: 2007-01-20
Bewertung:
0
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
2009-02-10, 17:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2009-02-10, 17:52 von grisch.)
Velosophie schrieb:Danke für die rasche antwort. Ja das war mir klar, aber wenn man bedenkt das ich nur 300€ fürs komplett rad gezahlt habe. (der typ bei dem ich das gekauft habe, hatte keine ahnung mit was er da die ganze zeit herumgefahren ist, aber egal) ...
Mein bike-store um die ecke, hat selber eine bIke-Crew (theGap) deswegen gehe ich mal davon aus das er nicht nur was verkaufen möchte. anyway... er hat eine gabel im laden mit 150mm federweg , die man ja auf 130mm runterstellen kann. Ich weis leider nur das das eine Marzocchi gabel ist...
Eigentlich habe ich vor mehr im park zu fahren spricht kleine gaps zu nehmen, kleine kicker und so sachen die man im park findet...;-)
mir ist schon klar das dass kein reines bikepark-bike im dem sinn ist.aber man kann ja noch andere parts raufbauen...
wiessts ihr kann ich da einfach einen größeren dämpfer mit mehr federweg (jetzt 130mm) einbauen, vorne kommt wie schon gesagt die bessere und vorallem stabilere gabel drauf. ...
klettern sollte es vielleicht auch noch können...
das rad soll mehr ein spielzeug werden. sprich. vor der haus tür losradeln und sich auf die suche nach gaps zu machen.
danke
na wunder, dass dir die "thegap" crew eine marzocchi andrehen will  (andrehen nicht negativ gemeint)
nimm ne pike, revelation oder ähnliches von rockshox - nix pseudo italiener, die haben momentan nicht mal einen offiziellen importeur für österreich, hättest also ein problem, wenn's um gewährleistung und garantie geht!
DEATH COMES RIPPIN'
|