Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
also ich kann dir den Sunline (V1, 31,8mm Klemmung) bestens empfehlen. Superleicht, hält und schaut super aus. Preis ist auch Okay.
Wenn du einen in 25,4mm willst dann kann ich dir, wie ettliche hier im Board den Syntace Vector DH empfehlen. Wohl einer der stabilsten Lenker aufm Markt (laut ettlicher Zeitungen)l
Beiträge: 268
Themen: 36
Registriert seit: 2008-09-30
Bewertung:
0
sind sicher viele lenker gut.
carbonlenker für downhill,......für mich wahnsinn,.....
und wenn er noch so sicher "angepriesen" wird,......
wer voriges jahr am semmering das live gesehen hat was passiert wenn der lenker bricht, montiert sich so ein teil nie mehr,.....
ganz direkt gsehn hab ichs auch nicht , aber 10 sec später zum unfall gekommen.
typ mit nem lapierre all mountain ( also nichtmal so richtig wild gefahren!!)......
und der bricht ihm direkt dort wo der rise beginnt, (easton 31,8 lenker.)
soll sich jeder so seine eigene meinung machen über downhillcarbonlenker,.....
im härtefall bricht carbon und alu verbiegt sich,.... sag ich mal
der eine sagt da kann nix passieren, ein anderer wie ich zb ist da schon skeptischer
ich würds nie im leben montieren (auch bei nur 65 kg nicht!),...weil ich nicht gehört oder gelesen habe das was passieren kann, sonder ich es mit eigenen augen gsehn hab,.....
meine meinung
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Easton sagt zum Beispiel, dass ihre Carbonlenker stabiler wären als ihre Alulenker.
Bin selber 2 Jahre einen Easton Monkey lite DH gefahren und hatte trozt paar Stürzen keinerlei Probleme oder Bedenken.
Der Easton Monkey lite DH hat im Bereich der Klemmung und Biegung ne Wandstäreke von über einem halben cm.
Würde es den Lenker breiter und flacher geben, würde ich ihn immer noch am DHler fahren. Am Enduro Radl hab ich eine Syntace Vector Carbon und bin auch sehr zufrieden damit.
Beiträge: 316
Themen: 15
Registriert seit: 2008-08-28
Bewertung:
0
Hei, hat jemand von euch eine Ahnung, ob ich den syntace dh-lenker (700mm) an dem vro system montieren kann, oder passt das mit der Stärke am Klemmbereich dann nicht, weil die vro-lenker sind extra angeführt, aber sind max. 68o breit!?