Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sram X9 Kunststoffkäfig
#1
So habe nun mein 2. X9 (gibt ja nur, von sram, x9 mit kurzem käfig) in dieser saison gekauft, da mir bei meinem ersten X9 (mit schon selbst repariertem Käfig) der Käfig nun komplett abgerissen ist.

Eigentlich ist dieser Kunststoffkäfig ka schlechte Idee doch wenns den dann bei einem 75 euro Schaltwerk net als Ersatzteil gibt(wobei alles schraubbar und eigentl. dafür gemacht Käfig zu wechseln).

Passiert ist das Ganze weil Kette gerissen - in Speichen verfangen - Schaltwerk mitgenommen - auch in die Speichen rein - Käfig abgerissen -
Speichen alle ok -- also eigentl. nicht schlecht fürs Überleben der Speichen

ABER wieso gibts diesen Käfig net als Ersatzteil zum kaufen (damit macht sich sram keine Freunde), oder gibt es ihn doch und ich bin zu blöd ihn zu finden.

Laut bikest. gibts das nicht.
vielleicht weiß einer mehr

oder hat irgendwer defekte Schaltwerke mit gutem Käfig oder nur Käfige
(man kann ja mit Glück aus 2-3 kaputten wieder einen funktionierenden zusammenbasteln.

fazit: so ein sch... werd wieder auf shimano wechseln!
Zitieren
#2
hab gerade mal den hier gefunden, weiss aber nicht ob der passt

kaefig short x.9
Zitieren
#3
Ja könnte sein das der passt

müsste mir mal ein Sram von 2001 anschauen ob die Käfighalterung bzw Verschraubung am Schaltwerk die gleiche wäre

Finde es aber nur ein Verbrechen sowas aus Kunststoff (eigentl. gute Idee)
zu machen und dann KEINEN Ersatzkäfig anzubieten.

Bin mir sicher mittlerweile gibts 100te X9 die funktionieren würden wo aber der Käfig im A... is.

bräuchte nichtmal die Rollen und Lager sondern nur die Plastikrahmen des K.

und solche 2 Plastikplatten könnten ja nicht die Welt kosten???
Zitieren
#4
nimm dir ne cfk platte und fertige das ganze nach und gut is!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#5
JA wäre auch eine Möglichkeit

müsste man halt Kompromisse wegen Optik usw eingehen.

Die Kunststoffmaschine presst sowas in Null Komma nix
und ich brauch (damits auch was anständiges wird) sicher einen ganzen TagRolleyes

Zuerst ist nur eine Strebe durchgebrochen die hab ich dann auch mit einem gebogenen Messingblech repariert, war schon aufwendig genug.

du hast schon recht vor allem wenn man das einmal gebaut hat gehts bei jedem weiteren Mal schneller und schneller und...

aber ist das nicht eine Frechheit das es da kein E-Teil gibt!!!:mad:
Zitieren
#6
Gibts bei Shimano auch nicht.
X.0 gibts sicher, der 2001er paßt sicher nicht.
Hab nun gerade durchgeschaut, es gibt sogar einen Ersatzkäfig, aber vergiß es, kostet UVP 71,30 Euro......, X.9 Schaltwerk UVP 99,90 Euro (und OEM günstiger im Einkauf als der Käfig als Ersatzteil).
Trotzdem, wems interressiert: 11.7515.013.000 ist die Sram Artikelnummer.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#7
ok danke

is ja a Wahnsinn der Preis
wäre dann wahrscheinlich der komplette Käfig??

auf Shimano wechseln wäre eh eher eine Trotzreaktion

find es ja (wie oben schon erwähnt) nicht schlecht, der Kunststoffkäfig würde schon Sinn machen wenn es ihn zu einem erschwinglichen Preis geben würde.

Denn besser einen abgerissenen Käfig als ein Laufrad mit 10 Speichen weniger und dazu nen guten faceplant.

(Kann sich natürlich auch noch die Kette im Laufrad verfangen.)
Zitieren
#8
wenn sich genug leute finden schau ich, dass ichs halbwegs nachkonstruieren kann und dann eventuell aus carbon wasserstahlen lassen. dann kann man sich für unter 100 ein x.0 nachbauen. naja stimmt ned ganz weil die legierung vom x.0 hochwertiger is...
Zitieren
#9
So nun auch mal wieder den kleinen X9 käfig abgerissen, gibts bezüglich dem anfertigen was neues, oder E-Teil?
LV 901
Zitieren
#10
nein es gibt keine neuigkeiten. ich fahre selber kein sram und bräuchte einen käfig zum maß nehmen. wenn mir jemand seinen zur verfügung stellt kann ichs vielleicht mal angehn. es könnte auch ein kaputter sein wenn er nicht gerade in mehr als 5 teil zersprungen ist.
Zitieren
#11
Finde es sehr schade dass s-ram selbst nicht so einen Käfig anbietet
bzw. die 2 Kunststoffplatten mit den eingepressten "Schraubbuchsen?" zum zusammenschrauben.


Denke mal könnte sogar eine WinWin-Situation geben wenn s-ram so ein teil um die 20-30 euro verkauft.
Gefertigt müssen sie ja sowieso werden, da einfach doppelt so viel Stück zu produzieren od. produzieren zu lassen, dürfte net so schwer sein?!?


Vielleicht gibts ja einen Händler/Vertriebler der da mal ein bißchen s-ram auf den Zahn fühlen könnte.(Ich weiß wird wahrsch. nix bringen)

Oder vielleicht gibt es einen anderen zukünftigen Hersteller dieser Teile die ,falls es keine Patentverletzungen (oda so) wären, dann offiziell als E-teil od. Käfigirgendwas verkauft werden.
Könnte man sicher viel Geld verdienen.
Zitieren
#12
wer seinen alten käfig zur verfügungstellt kann ihn mir gerne zuschicken. adresse kommt per pn. dann kann ich versuchen das ding nachzukosntruieren und kann mal anfragen stellen was es kosten würde diese form in einer gewissen stückzahl aus carbon wasserzustrahlen kostet. ich bin mir aber ziehmlich sicher, dass es sich rentiert. für mich und für die käufer... Big Grin
Zitieren
#13
Eventuell mal aus dem SRAM Ersatzteilkatalog die Teilenummer herausschreiben, zum SRAM Händler gehen und ihm sagen er soll das Teil bestellen.

Sollte eigentlich möglich sein!
Verkaufe:
Zitieren
#14
das teil gibts nicht oder zumindest nicht zu einem humanen preis.
Zitieren
#15
ja hab mir den E-Teil Kat. grad durchgelesen

2010 X9 Rear Derailleur Cage Kit Short (Inner Cage & Pulleys, Outer Cage Not Replaceable)


07-09 X9, 08 X7 Rear Derailleur Cage Assy Short Composite

also hhmmm, vielleicht kann sich das mal einer anschauen, der mit der E-teil/s-ram materie vertraut ist


sonst vertaue ich da ganz der aussage von mankra, dass die Dinger nur komplett gibt (mit Rollen usw.) und dann um die 73 euro kosten.
(aber ein bißchen verunsichert hast du mich schon, - vielleicht gibt es sie ja doch?)


will aber nur die 2 Kunststoffblatteln und nicht das ganze für 73!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gehäusedeckel SRAM A.N.D.I. 5 16,978 2019-04-27, 16:18
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram/Turvativ Descendant Kurbel Abmontieren Dominik99 2 13,924 2018-08-01, 21:23
Letzter Beitrag: Dominik99
  Sram GX Kurbel - Achse "zu breit" für Lager --> Spacer dazwischen? Mike_007 7 4,057 2016-08-13, 11:11
Letzter Beitrag: Mike_007
  Sram X9 10-Fach Schaltprobleme Downhill_Juli 2 13,101 2016-04-13, 19:57
Letzter Beitrag: noox
  Probleme Sram X01 DH 7-fach Schaltwerk Joker 3 2,897 2016-02-16, 17:56
Letzter Beitrag: degoe
  Sram 9fach shifter mit Sram 10fach Schaltwerk MEGA 7 4,752 2015-10-21, 21:43
Letzter Beitrag: FLo33
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,521 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  SRAM X1 Kettenblatt tauschen Hannes2014 8 10,120 2015-07-06, 17:55
Letzter Beitrag: willi
  Avid X0 Trail 2015 / SRAM X0 Joker 9 3,434 2015-03-25, 15:01
Letzter Beitrag: Joker
  Demontage von SRAM Kurbel custom Spezialized huidiwui 10 12,102 2014-11-29, 16:09
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste