Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike
#16
darf man hier schreiben "don't feed the troll" oder ist es dafür noch zu früh ?
Wollte ich nämlich schon immer mal schreiben Big Grin

Confusedpamcan:
:homer: Freue mich über jede gute Bewertung :marge:
Marge, warum weinst du? Du hast doch keine körperlichen Schmerzen? Die einzige Art von Schmerz, die ein Mann versteht. !
Zitieren
#17
Marvin Tille schrieb:darf man hier schreiben "don't feed the troll" oder ist es dafür noch zu früh ?
Wollte ich nämlich schon immer mal schreiben Big Grin

Confusedpamcan:
:waytogo:
:waytogo:

damits sinnvoll wird: kauf dir nen norco sasquatch und freu dich!
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#18
aaah nach dem hab ich die ganze zeit gesucht, hatte es irgendwo im hinterkopf, aber in meinem gedankenchaos nicht gefunden!

also um mal die vorschlaege zu sammeln:

norco sasquatch ( als komplettbike unter 1000 zu bekommen )
brave machine
banshee morphine
Zitieren
#19
aha, aus Boelkstoff3000 wurde jetzt Sab. das nützt dir garnix, man erkennt dich auch so an jedem satz(zeichen). wurdest du dir selbst zu peinlich oder warum hast du deinen namen geändert?

nochwas: wegen einer schlechten internet verbindung auf satzzeichen zu verzichten ist wie wegen hoher spritpreise aufs radfahren zu verzichten.

sorry, ich musste noch ein mal diesem typen antworten, aber jetz is schluss.

:evil:
Zitieren
#20
Warum kaufst du dir nicht ein gebrauchtes Fully für 1000 Euro?? Haste langfristig auf jeden Fall mehr von als mit einem neuen 1000 Euro Hardtail... meine Meinung. Mit nem Hardtail richtig Downhill zu betreiben ist eigentlich Schwachsinn... zumindest kommste nie richtig auf Speed. Ich sprech aus Erfahrung. Mit nem Dreirad könnte man auch ne Downhillstrecke runterheizen, ob der gewünschte Sopaß dabei aufkommt ist fraglich...
Zitieren
#21
Schwachsinn - Leute, die etwas radfahren können, treten auch mit dem Hardtail, den meisten "Downhillradfahrern" in den Bikeparks in den A.
Zitieren
#22
allerdings Big Grin die hardtailer haben meist die viel bessere fahrtechnik, die muessen ja viel mehr mit den beinen arbeiten wo unser federweg uns die arbeit abnimmt.

ich hab respekt vor jedem hardtailer!
Zitieren
#23
Aha... wenn man also mit nem HT genau so schnell ist wie mit nem Fully warum seh ich dann fast keinen HD-Fahrer auf DH-Strecken bzw. bei Meisterschaften?? Das man mit nem HT sauberer fahren muss ok, Respekt denen!!! Wenn mich nicht alles täuscht sprechen wir hier aber von jemanden der noch nicht so die Erfahrungen vom DH hat oder hab ich was falsch verstanden? Wenn er n Pro ist wäre n Einrad natürlich völlig ausreichend.. :p
Zitieren
#24
vielleicht ist das der grund, warum man immer mehr leute sieht, die wie nasse
säcke auf ihren rädern hängen.

...weil fast jeder heut zu tage mit 20cm+ bikes anfängt, auf denen es als
anfänger eher schwer ist ein gefühl für strecke und beweungsabläufe zu bekommen
Zitieren
#25
Meiner Meinung nach ist es eine Frage vom Geld.

Bin selbst 3 Saison mit Hardtail gefahren, und will es nicht mehr missen. Mal abgesehen davon das ich damit höhere Sachen gemacht hab als mit dem DHler.
Ich finde es sollte jeder mal machen. Ist echt genial. Smile Da ich grad selber auf eine Schraube warte, werde ich wahrsch. am WE wiedermal HT fahren.

Zur Frage: DH/FR Bikes sind in letzter Zeit (1 - 2 Jahre) viel günstiger geworden sind und es leichter ist einen zu bekommen. Hab selber einmal mit einem Typen in der Gondel geplaudert und der hat gemeint seine Fahrtechnik sind 20cm. Mir hat es innerlich alles aufgestellt. Aber es ist einfach so.
Zitieren
#26
Soll doch jeder machen wie er denkt... ich bin auch erst 4 Jahre internsiv Hardtail gefahren und habe es immer mehr Richtung Downhill gepimpt. Habe mir dann aber irgendwann ein Fully gekauft... nachdem die Felgen irgendwann immer mehr nachgaben, der Hinterbau sich immer mehr verzog und meine Knie keinen Bock mehr darauf hatten...

Mir machts mit nem Fully mehr Spaß und man kann damit einfach mal schneller den Berg runterheizen, könnt ihr mir erzählen was ihr wollt! Klar gibt es Spaten die mit 5000 EU Fullys durch die Gegend posen.. ähh fahren und kein einzigen Kratzer in ihrer 400 EU Protektorenweste haben. Aber sowas hat man doch in jedem Sport.. Wenn jeder sein Spaß dabei hat ist doch schön!

Wenn ich mit dem Sport anfange und ich mich ausschließlich in Richtung Downhill orientieren möchte, würde ich mir ein preiswerte gebrauchtes Fully kaufen anstatt ein neuen HT für 1000 EU. Ist einfach meine Meinung...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,356 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,403 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,456 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 130 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,694 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,323 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,682 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,185 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,583 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,016 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: