Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federgabelprobleme
#31
dkg schrieb:da ich durch die suche nicht so recht fündig geworden bin, wollt ich mal nachfragen, was ich bei einer federgabel mit der federvorspannung einstelle?
wenn die feder mehr gespannt ist wird si ja steifer(härter)... und?

Wichtig ist, dass du weißt, das du nur "weiter oben" in der Kennlinie einsteigst, sich sonst aber nichts ändert.

(Hoffe, dass das so stimmt und ich nichts falsches erzähle..)
Zitieren
#32
Stimmt schon, nur wenn er nicht weiß was eine Federvorspannung ist wird ihm Kennlinie auch nichts sagen. :p

Die Federn stimmts du auf dein Gewicht ab. Die gibt es in verschiedenen Härten zu kaufen. Das sind natürlich grobe Bereiche, die Feinabstimmung machst du dann mit der Vorspannung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#33
ahja...
also, ich habe folgende gabel marzzochi 888 rc3 an folgendem rad karftstoff d1 evo. welche feder wird da serienmäßig eingebaut?
woher bekommt man eine kennlinie, bin jetzt über google nicht fündig geworden. müsste doch auch von der verbauten feder(material) abhängig sein wie die kennlinie aussieht(progressiv, gerade oder degressive kennlinie)!?
habe 65 kg und die federvorspannung ganz weggenommen. fühlt sich beim fahren eigentlich sehr gut an...
weiters, bin ich mit dem rad noch sehr wenig unterwegs gewesen. die feder müsste doch nach mehrmaligem gebrauch noch weicher werden, oder?

greeez dominik
Zitieren
#34
dkg schrieb:fühlt sich beim fahren eigentlich sehr gut an...

is doch gut oder?! wenns passt passts ja...? Smile

dkg schrieb:die feder müsste doch nach mehrmaligem gebrauch noch weicher werden, oder?

nach sehr langer zeit vielleicht, aber gerade bei deinem gewicht wirst das nicht merken und andere teile an der gabel wahrscheinlich vorher den geist aufgeben...

infos kann ich dir leider keine geben was da verbaut is - eventuell kraftstoff fragen oder die gabel einfach afumachen und reinschaun?
Zitieren
#35
dann solltest mehr fahren...da lernst am meisten über dein fahrwerk und was kleine änderungen bewirken
Zitieren
#36
dolcho schrieb:dann solltest mehr fahren...da lernst am meisten über dein fahrwerk und was kleine änderungen bewirken

ja klar, da hast du vollkommen recht. nur vorraussetzung ist natürlich auch, dass ich weiß, was mit welchen auswirkungen ich verstelle... deswegen informier ich mich!
hatte vorher ein ktm-hardtail mit ner "umsonst" federgabel, bei der es keine einstellmöglichkeiten gab...
dementsprechend gering ist mein wissen :redface:
Zitieren
#37
dann is eine kleine aber feine strecke wo man raufschieben kann net verkehrt und du nimmst stift und zettel mit schreibst die einstellungen auf und fahrst und schaust dir an wie sichs anfühlt.... und notierst dir das dann Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: