Meinst die Aussage, daß die Schmitz ziemlich jeden von uns mit dem Auto um die Ohren fährt?
Wenn ja: Was wäre wenn des Nachbars Hund vor 5 Jahren keine Blähungen gehabt hätte.......
Ich geh vom IST-Zustand aus und die Schmitz ist ne sehrgute Fahrerin (für ne Frau natürlich :twisted::twisted

.
Mag schon sein, daß es auch andere schnelle Fahrer geben würde, wenn Kohle, Unterstützung der Eltern von Klein auf, Infrastruktur, Talent, etc. passen würde.
Aber einfach zu glauben, damit wärs schon, oder erst recht, daß jemand sich eine Woche in einen Rennwagen setzt, mit einem Instruktor bißerl die Ideallinie geübt und man kann irgendwie mithalten.
Das ging vielleicht zu Bergers Tourenwagenzeiten (bißerl vor Deiner Zeit), aber heute nimmer. Die Schmitz hat z.B. über 20.000 !!!!! NS-Rounden zurückgelegt, das sind allein 400.000km Rennstreckenerfahrung auf der NS. Das holt niemand so schnell auf.
Und selbst wenn ein Überhenker talentiert ist, draufhält, es gäbe kein Morgen, würde er keinen Stich machen, sobald sich die Bedienungen ändern, da es Jahre dauert, bis man weiß, wie man ein FW abstimmt.
Da gibts dann aufeinmal Lenkungen mit Anti-Ackermannprinzip, wo das äußere Rad, das den größeren Kurvenradius fährt, mehr eingeschlagen wird, als das Kurveninnere, usw. Da gibts böse Möglichkeiten, ein Auto schnell zu machen oder zu loosen.
Langer Rede kurzer Sinn, Talent, Todessensucht und Kohle ist nur die Halbe Miete. Selbst bei Einsteigercups mußt Jahrelange Erfahrung mitbringen, wenns vorne mitfahren möchtest.
Und Erfahrung hat das Mädel in den letzten 20 Jahren genug gesammelt.